15 Tipps für den Low Carb-/LCHF-/Keto-Küchenalltag

Wir werden oft nach wertvollen Tipps für den Küchenalltag gefragt. Denn gerade zu Beginn einer neuen Ernährung, kommen viele Fragen und Hürden auf. Daher berichten Iris und ich gerne, was bei der Low Carb-/LCHF- und Keto-Ernährung wichtig ist und wir haben 15 wertvolle Tipps für dich zusammengestellt.
15 Tipps für den erfolgreichen Küchenalltag

14 Tipps für den Low Carb-/LCHF-/Keto-Küchenalltag
1. Koche nach Möglichkeit immer mit frischen und reinen Zutaten. Also zum Beispiel Gemüse mit selbstgemachter Sauce oder geschmolzener Butter statt fertiges Buttergemüse.
Hast du wenig Zeit, dann schaue im Supermarkt nach Lebensmitteln ohne Zusatzstoffe und ohne Würzsaucen. Oder noch besser: An den Tagen mit etwas mehr Zeit kochst du vor.
2. Fertiggerichte und Fast Food sind tabu.
3. Nimm Kräuter zum Würzen, sie lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf hast du stets welche zur Hand. Gute Gewürze sind ebenfalls zu empfehlen.

Gewürze und Kräuter gehören zum Küchenalltag

Ein Blick auf die LCHF-Lebensmitteletagere erleichtert den Küchenalltag.
4. Hochwertige Fette, Salat und Gemüse, welches über der Erde wächst, stellen die Grundlage jeder Mahlzeit dar.
5. Achte stets auf die Nährwerte der Nahrungsmittel, also auf Kohlenhydrate, Protein und Fett. Wenn du striktes LCHF, bzw. Keto isst, lasse alles liegen, was mehr als 5 g Kohlenhydrate in 100 g Lebensmittel enthält. Isst du eher moderat, dann kannst du bis zu 10 g Kohlenhydrate pro 100 g Lebensmittel genießen. Bei der liberalen Variante dürfen es auch schon mal bis zu 20 g Kohlenhydrate auf 100 g sein.
Doch natürlich sind auch Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter okay, sie enthalten zwar mehr Kohlenhydrate, doch davon benötigen wir ja nur kleine Mengen.
Und generell: Die Dosis macht das Gift. Verabschiede dich von pauschalen Verboten, höre lieber auf deinen Körper, der dir zu verstehen gibt, was ihm bekommt und was nicht.
6. Plane regelmäßig Fischmahlzeiten ein. Lachs, Hering und Makrele sind Lieferanten wertvoller Omega-3-Fettsäuren. Doch achte bitte auf nachhaltigen Fang.
7. Verwende ausschließlich hochwertige Öle. Kokosöl, Kakaobutter und Ghee eignen sich hervorragend zum Braten. Für einen besseren Geschmack darf es gerne etwas Olivenöl sein. (Du möchtest mehr über Fette wissen, dann belege gerne den Kurs „Fettes Wissen“ mit Ulrike Gonder an der LCHF Deutschland Akademie.)
8. Isst du Low Carb / LCHF / Keto in erster Linie für die Gesundheit, dadurch reguliert sich das Gewicht meistens automatisch. Achte stets auf die Gesamtmenge der Kohlenhydrate, versuche eine gleichmäßige Verteilung auf die Mahlzeiten zu erreichen. Doch behalte unbedingt deine Eiweißzufuhr im Auge, siehe dazu auch Tipp 13.
9. Meide Zuckerersatzstoffe, wenn du „süchtig“ nach Zucker bist, denn dadurch entsteht bei vielen Menschen Heißhunger.
10. Wenn du abends kochst, dann bereite größere Portionen zu, so hast du ein Mittagessen für den nächsten Tag und sparst Zeit.
11. Koche generell von deinem Lieblingsgericht größere Portionen und friere einen Teil ein.
12. Wenn Butter, Fleisch, Fisch oder Gemüse im Angebot sind kaufe größere Mengen und friere etwas ein.
13. Achte auf eine gute Zufuhr von Eiweiß in deinen Mahlzeiten. Das Team um den weltbekannten Diet Doctor Andreas Eenfeldt empfiehlt eine Eiweißzufuhr von 1,2 bis 1,6 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Damit du eine Vorstellung hast: 1 Ei Größe M enthält 6,5 g, 30 g Gouda enthält 6,6 g, 200 g Rindersteak enthält 40,2 g, 100 g weiße Champignons enthalten 2,3 g, körniger Frischkäse enthält pro 100 g 12,3 g und 100 g Hering enthält 18 g Eiweiß. Wenn du Rezepte mit viel Eiweiß suchst, dann gib bitte in der Suchfunktion unserer Website das Wort „eiweißreich“ ein, und schwupps, bekommst du ganz viele Rezepte angezeigt, die 25 und mehr Energieprozente Eiweiß enthalten.
14. Drucke dir hier unseren Flyer aus und nimm ihn mit zum Einkaufen, wenn du noch nicht ganz mit der Ernährung vertraut bist und dir den Küchenalltag erleichtern möchtest. Hier geht es zum Wochenplan samt Einkaufsliste.
15. Wegen der aktuellen Energielage oder auch der drohenden Stromausfälle ist das Haltbar machen von Lebensmittel auch eine interessante Variante, die du dir unbedingt ansehen solltest. Es gibt viele Seiten darüber im Internet. Eine davon ist diese: https://superfoodlexikon.de/lebensmittel-haltbar-machen-in-krisenzeiten-so-gehts/
Viel Spaß beim Umsetzen unserer Tipps.
Die LCHF Deutschland Akademie
Hat Michael dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.
Du möchtest gerne noch mehr Testimonials lesen? Dann schau bitte hier.
Leseratte oder Bücherwurm?
Du kennst bestimmt den Film „e-m@il für Dich“ In dieser anrührenden Liebesgeschichte mit Tom Hanks und Meg Ryan in den Hauptrollen ist ein kleiner Verlag das zentrale Thema. Die Eröffnung einer Filiale einer Buchladenkette führt zur Schließung des kleinen Buchladens von Kathleen Kelly (gespielt von Meg Ryan). Und da sind wir beim Thema: Unterstütze bitte einen kleinen Verlag wie Expert Fachmedien und belohne ihn für den Mut, mit dem Bereich Gesundheit und Ernährung Neuland betreten zu haben. Und dieser Verlag stellt jetzt eine Frage an dich: Leseratte oder Bücherwurm?
Leseratte oder Bücherwurm
Warum stellt der Verlag Expert Fachmedien diese Frage? Weil er gerade zwei wundervolle Aktionen für dich als Leseratte und / oder Bücherwurm im Büchershop hat:
Bei der Bestellung eines Buches aus dem Shopangebot erhältst du ein LCHF Magazin nach Wahl gratis dazu.
Und so funktioniert es:
Du kannst dir hier eine Gratisausgabe eines LCHF Magazins sichern. Das Magazin legst du mit einem Klick in deinen Warenkorb. Dann suchst du dir das Buch aus, das du bestellen möchtest und legst es auch in deinen Warenkorb.
Die Artikelnummer deines Lieblingsmagazins gibst du in das Feld für Bemerkungen beim Kaufabschluss ein und schon hast du es geschafft. Deine Buchbestellung wird fertig gemacht und du legst dir dein Magazin dazu.
Es gibt jetzt auch für kurze Zeit die Möglichkeit dir dein eigenes Wunschpaket (bestehend aus 4 LCHF Magazinen) zusammenzustellen. Wir haben ein Hammer Angebot für dich:
4 Magazine nach Wahl bekommst du für nur 10 Euro!
Und so funktioniert es:
Du gehst über diesen Link in den Buchshop und legst dir das Magazinpaket in deinen Warenkorb. Dann suchst du dir die für dich interessanten Magazine aus. Die Artikelnummern gibst du in das Feld für Bemerkungen beim Kaufabschluss ein. Und das war es im Grunde schon. Deine Magazine werden zusammengepackt und dir zugesandt.
Einzelausgaben unserer Magazine gibt es hier zum Sonderpreis von 3 Euro.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Schmökern und danken dir von Herzen für die Unterstützung des Verlages in diesen schwierigen Zeiten.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube
Titelbild: ©-rodjulian – Fotolia.com
Bilder im Text: © shutterstock_1283355283 und ©- kasto – Fotolia.com, Claudia Stefan und LCHF Deutschland