Asiatisches Geschnetzeltes – kulinarisch reisen!

Mit dem Rezept für asiatisches Geschnetzeltes, lässt es sich kulinarisch reisen! Pak Choi ist chinesischer Blätterkohl und ein naher Verwandter des Chinakohls. Die dünnen Blätter schmecken fein herb und haben einen leicht senfigen Eigengeschmack. Mit seinen beachtlichen Nährstoffen und dem knackig, würzigen Geschmack passt Pak Choi perfekt zur asiatisch angehauchten Küche. Mit entsprechenden Gewürzen wie Sesamöl und Erdnuss in Kombination interpretieren wir das Schweinefleisch asiatisch und runden das Gericht ab.
Asiatisches Geschnetzeltes – 2 Portionen
Zutaten:

Asiatisches Geschnetzeltes
200 g Champignons
400 g Schweineschnitzel, Natur
30 g Butterschmalz
1 EL Erdnussbutter
100 ml Kokosmilch
1 EL Sesamöl
Salz, Pfeffer, Chiliflocken
400 g Mini – Pak Choi
30 g Kokosöl
1 EL Sesamsaat, geschält
Zubereitung:
Das Schweineschnitzelfleisch in Streifen schneiden. Champignons waschen, putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und das Fleisch zusammen mit den Champignons anbraten. So lange braten, bis es schön gebräunt und das Fleisch gar ist. Nun mit Kokosmilch ablöschen. Erdnussbutter und Sesamöl dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Chiliflocken würzen und auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
Derweil den Pak Choi waschen und halbieren. In einer weiteren Pfanne Kokosöl erhitzen und die Pak Choi Hälften darin anbraten, bis sie gar sind und noch ein wenig Biss haben.
Zusammen servieren und mit Sesamsaat dekorieren.
Nährwerte für Asiatisches Geschnetzeltes
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 94,9 | 14 | 134,3 |
Pro Portion in Gramm | 47,5 | 7 | 67,2 |
Energieverteilung in Prozent | 39 | 6 | 55 |
Skaldeman-Ratio: 1,2
Energie gesamt: 1682 kcal, pro Portion: 841
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,2 pro Portion: 0,6
Ballaststoffe gesamt: 9,6 g, pro Portion: 4,8
Spezielle Ernährungsinformation: moderates LCHF, eiweißreich
Rezept: Anna-Lena Leber
Titelbild: Anna-Lena Leber
Planen Sie Ihre Mahlzeiten
Sie wissen nicht, was Sie kochen sollen um die Empfehlungen umzusetzen? Kein Problem! Lassen Sie sich von den über 400 Rezepten auf unserer Website inspirieren. Wenn Sie lieber etwas gedrucktes in der Hand halten möchten, schauen Sie sich gerne unsere Kochjournale und das Buch „Aus Liebe zum Essen“ von der Schwedin Anne Aobadia an, die auch viele Rezepte für Diet Doctor kreiert hat.
Für die Planung Ihre Mahlzeiten stellen wir Ihnen den Wochen- und Einkaufsplaner zur Verfügung, hier geht zum Download. So fällt es Ihnen leichter, nach den 10 Regeln zu leben.
Die ausgewogene LCHF- und Keto-Ernährung sorgt für mehr Wohlbefinden
Bild: Shutterstock
Probieren Sie eine Ernährung mit wenigen Kohlenhydraten, vielen hochwertigen Fetten und moderaten Eiweiß. Sie werden erstaunt sein, was Sie essen können und wie toll es schmeckt. Eine breite Auswahl leckerer Rezepte finden Sie hier auf unserer Website und in unseren Kochjournalen.
Lesen Sie auch den Artikel: Mein perfekter Tag mit der Keto-Ernährung
Hier finden Sie die Flyer zur LCHF– und Keto-Ernährung. Wir bieten Ihnen auch einen Wochenplan mit Einkaufsliste zum Download.
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin