Brokkoli-Lachs-Auflauf – Genuss aus dem Backofen

Die Zeit ist oft zu kostbar, um sich in der Küche die Beine in den Bauch zu stehen. Dieser cremig-leichte Brokkoli-Lachs-Auflauf kommt aus dem Ofen und macht sich somit praktisch von fast ganz alleine, da er nur wenig Zeit vorher in Anspruch nimmt.
Brokkoli-Lachs-Auflauf (4 Portionen)

Brokkoli-Lachs-Auflauf
Zutaten:
200 g geräucherter Lachs
400 g Brokkoli
100 g Champignons oder Pfifferlinge oder mischen
1 Zwiebel
5 Eier Größe S oder 4 Eier Größe M
100 g geriebener Käse
150 g Crème fraîche
150 ml Sahne
30 g Butter
10 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Lachs in Streifen schneiden. Brokkoli ein paar Minuten kochen, danach abgießen und kurz unter kaltes Wasser halten. Die Pilze und die Zwiebel klein schneiden und in 10 g Butter und 10 ml Olivenöl anbraten. Eier, geriebenen Käse, Crème fraîche, Sahne, Salz und Pfeffer zusammen in eine Rührschüssel geben und verrühren.
Die Pilze mit der Zwiebel, den Lachs und den Brokkoli in eine feuerfeste Form geben. Die Eier-Käse-Sahnemischung darüber gießen. Die Form für etwa 20 Minuten in den Backofen stellen.
Vor dem Servieren mit 20 g Butterflocken verfeinern.
Nährwerte Brokkoli-Lachs-Auflauf
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 126,2 | 33,4 | 204,5 |
Pro Portion in Gramm | 31,6 | 8,4 | 51,1 |
Energieverteilung in Prozent | 20 | 5 | 75 |
Skaldeman-Ratio: 1,3
Energie gesamt: 2093 kcal, pro Portion: 523
Broteinheiten(BE) gesamt: 2,8, pro Portion: 0,7
Spezielle Ernährungsempfehlungen: Keto und striktes LCHF
Rezept: Iris Jansen
Bild: Anna-Lena Leber
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
Die Low-Carb-Ernährung – Das Kochjournal
Low Carb Das Kochjournal
In Low Carb Das Kochjournal findest du 55 Rezepte, um deine Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.
Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von: Das LCHF Kochmagazin.
Du bist was du isst
„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennst du. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.
Low Carb Brot von Anne Aobadia
Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz findest du in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.
Werde durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass du dich wohlfühlst, satt und zufrieden bist.
Bestelle unsere Publikationen bitte beim Expert Fachverlag, vielen Dank!
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube