Deftige Pilzpfanne – Waldfeeling pur

Pilze sind nicht nur lecker, sie tragen auch zur gesunden Ernährung bei. Sie sind reich an essenziellen Aminosäuren. Nur die Pilze, die wir wirklich kennen, kommen in den Korb und werden zuhause zur Pilzpfanne verarbeitet. Heute haben wir uns für eine deftige Pilzpfanne ohne MiPro entschieden.
Deftige Pilzpfanne (4Portionen)

Pilzpfanne
Zutaten:
800 g frische gemischte Waldpilze (zum Beispiel Pfifferlinge und Steinpilze)
2 Schalotten
400 g durchwachsener Speck
20 ml hochwertiges Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Pilze putzen und je nach gewünschter Größe etwas kleiner schneiden. Die Schalotten schälen und würfeln. Den Speck würfeln, Das Olivenöl in einer Pfanne erwärmen. Die Schalotten und den Speck darin anbraten. Nun die Pilze dazugeben und braten lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerte der Pilzpfanne
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 93,5 | 6,5 | 123,7 |
Pro Portion in Gramm | 23,4 | 1,6 | 30,9 |
Energieverteilung in Prozent | 25 | 2 | 73 |
Skaldeman-Ratio: 1,2
Energie gesamt: 1514 kcal, pro Portion: 379
Broteinheiten gesamt: 0,5, pro Portion: 0,13
Ballaststoffe gesamt: 47,6 g, pro Portion: 11,9 g
Spezielle Ernährungsinformation: striktes LCHF
Low Carb – LCHF Kochjournal Schweden
Aus dem LCHF-Mutterland, das Kochjournal Schweden . Der Name dieses Landes lässt in vielen von uns Kindheitserinnerungen wach werden. Wir sind aufgewachsen mit Michel, Pippi und den Kindern aus Bullerbü, lieben Astrid Lindgrens Geschichten, auch heute noch. Und genauso stellen wir es uns vor, dieses wunderschöne, grüne Königreich da oben im Norden, wo die Welt vielleicht noch ein bisschen heiler ist, die Wiesen grüner, die Sommer wärmer und die Winter noch richtige Winter sind.
Wer Schweden kennenlernt – seine vielfältige Natur und geschichtsträchtige Kultur – der wird nicht nur das Land lieben, sondern auch die Menschen dort. Fröhliche Menschen, die das Leben und seine Hürden gerne auch mit einer gesunden Portion Humor nehmen. Wir durften es kennenlernen, und es ist unsere zweite Heimat geworden.
Ein kleines Stück der schwedischen Lebensart möchten wir Ihnen mit diesem Kochjournal näherbringen. Kommen Sie mit auf einen kleinen Ausflug ins LCHF-Mutterland, und genießen Sie zusammen mit Ihren Lieben schmackhafte, und vor allem rund um gesunde Gerichte.
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube
Titelbild: Fotolia ©-kab-vision