Home / Rezepte  / Keto-Küche/Keto  / Einfaches Käseomelette aus der Keto-Küche

Einfaches Käseomelette aus der Keto-Küche

Ganz egal, ob sie viel oder wenig Hunger verspüren, dieses Omelette von Anne Aobadia schmeckt spitze. Es ist in wenigen Minuten zubereitet und hält viele Stunden angenehm satt.

 

Einfaches Käseomelette (2 Portionen)

 

100 g Butter

6 Eier

200 g geriebener Käse

Salz und Pfeffer

 

  1. Die Eier verquirlen und nach Geschmack salzen und pfeffern. Die Hälfte des Käses hinzugeben und gut verrühren.
  2. Die Butter in einer Bratpfanne erwärmen, bis sie Blasen wirft. Die Eiermischung dazugeben und einige Minuten stocken lassen, bevor Sie die Wärme reduzieren.
  3. Den Rand lösen, so dass die restliche, noch flüssige Eiermasse auf den Pfannenboden läuft. Streuen Sie den restlichen Käse darüber, wenn das Omelette fast fertig ist. Das Omelette einschlagen und direkt servieren.

 

Tipp

Sie können auch gerne Oliven- oder Kokosöl statt Butter verwenden. Und selbstverständlich mit Ihren Lieblingsgewürzen arbeiten.

 

 

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Energieverteilung in Prozent 18 1 81

 

2 g Kohlenhydrate pro Portion.

 

Das Originalrezept finden Sie hier. Vielen Dank an Anne Aobadia und dem Team Diet Doctor, Rezepte übersetzen zu dürfen.

 

Aus Liebe zum Essen

Rezepte – Schweden

In ihrem Kochbuch Aus Liebe zum Essen lädt Anne Aobadia zu einer Gesundheitsernährung ein – ohne Zucker, Gluten, künstliche Zusätze und Süßstoffe.

In „Aus Liebe zum Essen“ finden Sie viele Tipps, wie Sie auf einfache Art und Weise die besten Gerichte mit nur wenigen Kohlenhydraten und durchaus üblichen Zutaten, die es in Ihrem Lebensmittelladen gibt, zubereiten können. Gesund zu leben und zu essen soll einfach sein. Das Buch enthält 101 Rezepte – alles von schnellen Alltagsgerichten bis hin zu lange geschmorten und festlichen Gerichten mit einem Geschmack, sowohl von der Mittelmeerküche als auch schwedischer Hausmannskost.

LCHF 2.0 nennt Anne Aobadia ihre neue, frische und persönliche Version von LCHF (Low Carb High Fat – Wenig Kohlenhydrate und mehr hochwertige Fette).

Das Buch beinhaltet Rezepte mit Nährwertangaben, mit natürlichen Lebensmitteln, für die man nicht den ganzen Tag in der Küche stehen muss. Rezepte, die sowohl zu denen passen, die schon LCHF essen, als auch zu denen, die gerade mit einer kohlenhydratreduzierten Ernährung begonnen haben.

 

Margret Ache / www.LCHF-Deutschland.de

Titelbild: Emma Shevtzoff – kostdoktorn.se

 

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren