Ganzes Huhn á la Pedro – Griechenlandfeeling

Pedro ist Grieche und leidenschaftlicher Hobbykoch. Eins seiner Lieblingsrezepte ist ein ganzes Huhn mit Oliven und Tomaten. Wir durften es schon geneießen und waren von dem Geschmack begeistert. Beim Nachkochen sind wir mit unseren Gedanken stets schnell in Griechenland.
Ganzes Huhn á la Pedro (4 Portionen)

Ganzes Huhn á la Pedro
Zutaten:
1 frisches Öko-Huhn etwa 1200 g (Nettogewicht etwa 800 g)
2 Knoblauchzehen
2 Zweige Rosmarin
4 Zweige Thymian
40 g Ghee
200 g entsteinte schwarze Oliven
200 g Tomaten
Steinsalz und Pfeffer
Zubereitung:
Das Huhn Innen salzen und pfeffern. Rosmarin, Thymian und 2 grob gehackte Knoblauchzehen in die Bauchhöhle geben.
Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, häuten, würfeln und würzen. Einen Teil der Tomaten und der Oliven ebenfalls in die Bauchhöhle füllen.
Die Enden der Schenkel mit Küchengarn zusammenbinden.
In einer Kasserolle das Ghee erwärmen und das Huhn kurz scharf von allen Seiten anbraten. Den Rest der Tomaten und der Oliven in die Kasserolle füllen.
Danach für etwa 60 Minuten bei 200 Grad in den Backofen stellen.
Zum Servieren das Huhn in Stücke schneiden und die Kräuterzweige entfernen.
Nährwerte „Ganzes Huhn á la Pedro“
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 171,3 | 7,1 | 168,6 |
Pro Portion in Gramm | 42,8 | 1,8 | 42,2 |
Energieverteilung in Prozent | 31 | 1 | 67 |
Skaldeman-Ratio: 0,9.
Energie gesamt: 2236 kcal, pro Portion: 559
Broteinheiten (BE) gesamt: 0,6. BE pro Portion: 0,15
Ballaststoffe: 8.7 g, pro Portion: 2,2
Spezielle Ernährungsinformation: striktes LCHF, eiweißreich
Rezept: Margret Ache
Low Carb Das Kochjournal
Low Carb Das Kochjournal
In Low Carb Das Kochjournal finden Sie 55 Rezepte, um Ihre Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet Ihnen das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.
Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von: Das LCHF Kochmagazin.
Du bist was du isst
„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennen Sie. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.
Low Carb Brot von Anne Aobadia
Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz finden Sie in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.
Werden Sie durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass sich wohlfühlen, satt und zufrieden sind.
Bestellen Sie unsere Publikationen bitte beim Expert Fachverlag, vielen Dank!
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin
Titelbild: Feirlight / Envato.com