
Glühwein ist ein extrem beliebtes alkoholisches Heißgetränk. Es ist in der kalten Jahreszeit der absolute Hit. Iris und ich haben für dich die perfekte LCHF-Variante. Egal, ob du Rot-, Weiß- oder Rosewein bevorzugst, mit unserer Rezeptur schmecken alle drei Varianten. Überzeug dich selbst.
Glühwein – in drei Varianten (4 Portion)

Glühwein in drei Varianten
Zutaten Glühweingewürz:
1 TL gemahlener Zimt
1 TL gemahlene Nelken
1/2 TL gemahlener Kardamom
1/2 TL gemahlener Ingwer
1/2 TL gemahlenes Sternanis
1 TL Low-Carb-Zucker
Zubereitung Glühweingewürz:
Alle Zutaten vermengen. Wichtig ist, dass die Zutaten trocken sind.
Falls die Zutaten nicht in gemahlener Form verfügbar sind, können diese natürlich mit einer Kaffeemühle oder in einer Küchenmaschine zu feinem Pulver vermahlen werden.
Anschließend für den Gebrauch in einen Teefilter füllen.
Zutaten Glühwein:
750 ml trockener Rot-, Weiß- oder Rosewein
200 ml Wasser
50 ml Konjak
1 Portion Glühweingewürz
Zubereitung Glühwein:
Den Wein in einen Topf gießen und die Gewürze in einem Teebeutel dazugeben. Auf dem Herd bei mittlerer Wärme erhitzen, nicht kochen lassen und vom Herd nehmen. Damit sich die Aromen der Gewürze entfalten können, den Glühwein einige Minuten ziehen lassen.
Spezielle Ernährungsinformation: Liberales LCHF und Low Carb
Rezept: Margret Ache
Low Carb Das Kochjournal
Low Carb Das Kochjournal – Das Gewinnspiel
In Low Carb Das Kochjournal finden Sie 55 Rezepte, um Ihre Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet Ihnen das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.
Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von Das LCHF Kochmagazin.
Du bist was du isst
„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennen Sie. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.
Low Carb Brot von Anne Aobadia
Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz finden Sie in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kren.
Werden Sie durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass sich wohlfühlen, satt und zufrieden sind.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube
Titelbild: 5PH by Envato.com