Home / Rezepte  / Eiweißreich  / Gulaschsuppe – Meal Prep aus der Suppenküche!

Gulaschsuppe – Meal Prep aus der Suppenküche!

Gulaschsuppe

Suppen sind gerade in der kalten Jahreszeit ein super Meal Prep Gericht. Einmal gekocht und anschließend eingeglast, hält sich die Suppe mehrere Wochen im Kühlschrank. Jederzeit griffbereit, wenn der Bauch und die Seele nach einem wärmenden zu Essen rufen 🙂 Gerade die Gulaschsuppe ist deftig und unglaublich lecker mit den Gewürzen. Das perfekte Rezept für die ganze Familie oder einen Abend mit Freunden.

Gulaschsuppe – 4 Portionen

Zutaten:
Gulaschsuppe

Gulaschsuppe

400 g Rindfleisch

400 g Schweinefleisch

3 Paprika (rot, gelb, grün)

100 g Speckwürfel

250 g Zwiebel, gewürfelt

30 g Butterschmalz

1,5 L Knochenbrühe

1 EL Tomatenmark

Salz und Pfeffer

 

Zutaten Gulaschgewürz:

20 g weiche Butter

1 Tl. Kümmel

¼ Zitronenabrieb

Chili nach Geschmack

1 TL Paprikapulver

1 Knoblauchzehe

 

Zubereitung Gulaschgewürz:

Alle Zutaten mischen und anschließend hacken. Die Butter dient dazu, dass die Gewürze gehackt werden können, ohne vom Schneidebrett zu „springen“.

Zubereitung:

Rind- und Schweinefleisch in 1 – 1,5 cm große Würfel schneiden.

Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden.

Im Schmortopf Butterschmalz erhitzen und das Fleisch anbraten und leicht salzen. Zwiebel- und Speckwürfel dazu anbraten.

Dann den Esslöffel Tomatenmark dazugeben und das Ganze tomatisieren und kurz abrösten. Mit Knochenbrühe ablöschen. Nun 2 – 3 Stunden köcheln lassen. Wichtig, NICHT mit komplett abgedecktem Topfdeckel, da sonst die Brühe trüb wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gulaschgewürz dazu und zum Schluss noch die Paprika Würfel. Anschließend nochmal 10 Minuten köcheln lassen und ggf. mit etwas Wasser immer wieder auffüllen. Je nach persönlichen Vorlieben der Konsistenz der Suppe eher dick oder dünnflüssig. Das ist Geschmackssache.

Nährwerte für Gulaschsuppe

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 254,7 53 124,3
Pro Portion in Gramm 63,67 13,25 31,07
Energieverteilung in Prozent 59 12 29

 

Skaldeman-Ratio: 0,4

Energie gesamt: 2370 kcal, pro Portion: 592,5

Broteinheiten (BE) gesamt: 4,4 pro Portion: 1,1

Ballaststoffe gesamt: 17,6 g, pro Portion: 4,4

Spezielle Ernährungsinformation: liberales LCHF und eiweißreich

 

Rezept: Anna-Lena Leber

Titelbild: Anna-Lena Leber

 

Prävention – Gesundheit – Immunsystem

Der Online-Schnupperkurs LCHF

Gesundheit und Ernährung

Gesundheit und Ernährung

Mehr wissen, gesünder leben!

„Ich möchte abnehmen.“ „Ich möchte gesünder leben.“ „Ich möchte mehr über gesunde Ernährung wissen.“ „Ich möchte ein widerstandsfähiges Immunsystem.“

Findest du dich in diesen Aussagen wieder? Prima, dann lies bitte weiter.

Die Bezeichnung Diät kommt aus dem Griechischen. Ursprünglich wurde damit die „Lebensführung“/„Lebensweise“ gemeint. Und genau um diese geht es bei der Ernährung mit wenig Zucker und mehr gesunden Fetten, kurz LCHF genannt. Wir möchten, dass du das WARUM verstehen. Schließlich gibt es hunderte von Diäten, die viel versprechen und wenig halten. Warum soll nun ausgerechnet die LCHF-Ernährung gut sein? Beim Herantasten an diese Ernährungsform tauchen viele Fragen auf. Und wir möchten, dass du verstehst, warum LCHF die Abläufe deines Stoffwechsels optimiert. Wir möchten zeigen, dass Abnahme und Gesundheit durchaus mit Genuss verbunden sind.

Gehörst du zu den Menschen, die mehr wissen möchten? Wir laden dich ein in unserem Schnupperkurs die Fakten und wissenschaftlichen Grundlagen verständlich zu erfahren. Denn wie sagte schon John F. Kennedy:

„Der große Feind der Wahrheit ist oftmals nicht die Lüge – wohl bedacht, erfunden und unehrlich -, sondern der Mythos – hartnäckig, überzeugend und unrealistisch“.

Du  kennst wahrscheinlich auch den Mythos: „Fett macht fett“ oder „Das Gehirn benötigt Kohlenhydrate, um gut arbeiten zu können“. Wir erklären in unserem Kurs, was wirklich stimmt und achten dabei stets auf die aktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft.

Was genau erwartet dich in unserem Kurs für Gesundheit und Ernährung?

Kursinhalt:

Grundlagenwissen LCHF
Infobrief Immunsystem
LCHF Grundschule
18 Abnehmtipps von Dr. Andreas Eenfeldt
Zahlreiche Fachbeiträge
Rezeptbroschüren
Infomaterial: Flyer, LCHF Etagere und vieles mehr
50 % Rabatt auf das Audio-Erfolgsprogramm 365-Tage mit Leichtigkeit gesund durchs Leben

 

Während des Kurses wirst du fachlich und persönlich von uns betreut.
Die Unterlagen werden als PDF per E‐Mail zugeschickt.

Kursdauer:

Der Kurs dauert vier Wochen.  Hier erfährst du mehr.

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

 

Print Friendly, PDF & Email

anna-lena@leber.com.de

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren