Home / Rezepte  / gesund und bunt  / Heidelbeer-Eiskonfekt – gesund und bunt Küche

Heidelbeer-Eiskonfekt – gesund und bunt Küche

Heidelbeer-Eiskonfekt

Was kannst du in der Sommerwärme mit gutem Gewissen naschen? Das weiß Tanja von  gesund und bunt. Sie hat ein tolles Rezept, nämlich Heidelbeer-Eiskonfekt, für dich und vor allem auch für deine Kinder. Heidelbeeren direkt vom Strauch sind köstlich und gesund. Im Wald kannst du sogar wilde Heidelbeeren finden, die sind besonders schmackhaft. 

Heidelbeer- Eiskonfekt

Heidelbeer-Eiskonfekt

Heidelbeer-Eiskonfekt

Zutaten für 30 Stück:
  • 200 g Schafsjoghurt (alternativ geht auch Kuh- oder Ziegen-Joghurt)
  • 15 g Sweet Care Puderzucker
  • 150 g Heidelbeeren
  • 2 g Xanthan Gum
Zubereitung:
  1. Die Heidelbeeren waschen und in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Pürierstab die Heidelbeeren zu einer flüssigen Masse pürieren.
  2. Den Joghurt und  Puderzucker in das Gefäß geben und noch einmal durch pürieren.
  3. Als letzte Zutat Xanthan Gum dazugeben und vermengen. Die Masse wird dadurch dicker und bindet ein bisschen.
  4. Die fertige Masse in einen Spritzbeutel geben und in die Pralinenformen verteilen
  5. Die Pralinenformen in den Gefrierschrank geben
  6. Nach ca. 3-4 Std. sind die Stücke durchgefroren und zum vernaschen fertig

Nährwerte: Heidelbeer- Eiskonfekt

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 11,9 22,1 12,9
Pro Portion in Gramm ( 30 Stück) 0,4 0,7 0,43
Energieverteilung in Prozent 19 35 46

 

Skaldeman-Ratio: 0,4

Energie gesamt: 259 kcal, pro Portion: 8,6 kcal

Broteinheiten (BE) gesamt: 1,8, BE pro Portion: 0

Ballaststoffe gesamt: 8,9 g, pro Portion: 0,3 g.

 

Spezielle Ernährungsinformation: Low Carb

 

Rezept und Bild: Tanja Claßen (E-Mail: tanja@gesundundbunt.info) Heidelbeer-Eiskonfekt - gesund und bunt Küche

 

Die LCHF Deutschland Akademie

 

Hat Anja dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.

Du möchtest weitere Testimonials unserer Absolventinnen und Absolventen lesen? Dann schau bitte hier.

 

Lasse dich inspirieren

Weincreme-Torte     Die LCHF Grundschule     Jubiläumsmonat/14

 

Du findest über 500 kostenlose Rezepte auf unserer Website www.LCHF-Deutschland.de oder im Low Carb – LCHF Magazin für Gesundheit und ketogene Ernährung, im Low Carb Das Kochjournal für Einsteiger, in weiteren Low Carb Kochjournalen und in dem Buch „Aus Liebe zum Essen“ von Anne Aobadia. Das Kochjournal Geschmacksabenteuer für unsere süßen Kleinen ist für die ganze Familie geeignet, die Rezepte sind zucker- und glutenfrei, jedoch ohne Angaben der Nährwerte.

 

Inzwischen gibt es viele Bücher rund um das Thema Low Carb und Keto, stöbere gerne im Buchshop von Expert Fachmedien. Unterstütze bitte einen kleinen Verlag, der sich für die Themen Gesundheit und Ernährung engagiert, mit deinen Bestellungen.

 

Du benötigst Unterstützung bei der Umsetzung in ein gesünderes Leben? Wir bieten dir einen umfassenden Online-Kurs an.

 

Du möchtest generell mehr über Gesundheit und Ernährung wissen, dich gezielt in diesem Themenbereich fortbilden, dann besuche unsere LCHF Deutschland Akademie. Wenn du kompaktes LCHF Grundwissen lernen möchtest, dann empfehlen wir dir unseren LCHF Schnupperkurs.

 

Zum Start in dein neues Leben möchtest du lieber eine 1 zu 1-Betreuung, dann empfehlen wir dir die nach uns ausgebildeten Gesundheits-und Ernährungscoaches.

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren