Home / Rezepte  / Frühstück  / Judys milchfreier Frühstücksbrei aus der Keto-Küche

Judys milchfreier Frühstücksbrei aus der Keto-Küche

Der schwedische Diet Doctor hat viele Fans, einige schicken auch selbst kreierte Rezepte, so auch Judy.

 

Judys Frühstücksbrei (1 Portion)

 

Dieses Rezept kommt von einem unserer treuen Fans, die eine Frühstücksvariante zum Haferbrei kreiert hat. Ein herrlich sättigendes Frühstück, das auch noch milchfrei ist.

 

250 ml Kokos- oder Mandelmilch

1 EL Leinsamen

1 EL Chiasamen

1 EL Sonnenblumenkerne

1 Prise Salz

etwas gemahlener Zimt

2 EL Weidebutter

 

Zubereitung

 

  1. Alle Zutaten in einen kleinen Topf füllen und zum Kochen bringen. Danach die Wärme senken und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen. Das dauert etwa 1 bis 2 Minuten.
  2. Servieren Sie den Brei mit einem Klecks Butter und eventuell noch etwas Kokos- oder Mandelmilch mit dem Zimt oder auch ungezuckerten frischen Beeren.

 

Tipp

 

Vermischen Sie alle trockenen Zutaten in einem großen Glas, so können Sie morgens den Brei schneller herstellen. Es reicht für 20 Portionen bei etwa 3 EL der Mischung für jeden Brei.

 

190 g Leinsamen

190 g Chiasamen

120 g Sonnenblumenkerne

1 EL Zimt

¼ TL Salz, nach Geschmack

 

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Energieverteilung in Prozent 10 4 88

 

7 g Kohlenhydrate pro Portion.

 

Das Originalrezept finden Sie hier. Vielen Dank an das Team Diet Doctor, Rezepte übersetzen zu dürfen.

 

LOW CARB – LCHF Kochjournal Frühling

Fast überall sind sie zu erkennen, die ersten Frühlingsboten! Genau die richtige Zeit für unser Frühlings-Kochjournal. Freuen Sie sich mit uns auf leckere Rezepte rund um all das, was die Frühlings-Küche ausmacht. Saisonale Kochideen – natürlich, fett und rund um gesund!

 

Bei allen Rezepten sind die Nährwerte angegeben, die Energieverteilung und die Skaldeman-Ratio. Jedes Magazin enthält als Anregung einen Essensplan für vier Wochen. Tipps und eine Lebensmittelkunde runden die LCHF Kochjournale ab. Alle Rezepte sind mit Logos versehen

.

Die LCHF-Kost beinhaltet keine Sojaprodukte, kein Eiweißpulver oder Getreide. Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker, künstliche Süßungsmittel, Gluten oder Glutamat gehören einfach nicht in unser Essen. Wir setzen auf regionale und jahreszeitenbezogene Lebensmittel, möglichst aus biologischem Anbau und Fleisch aus artgerechter Haltung.

Tolle Kombinationen aus Low Carb Rezepten

Die Wochenpläne zeigen, wie Ihre Mahlzeiten mit Ihrem Ernährungsstil LCHF aussehen könnten. Werden Sie kreativ und wandeln Sie Ihre alten Lieblingsrezepte um. Mehr gesunde Fette sorgen für ein noch besseres Geschmackserlebnis. Überraschen Sie Ihre Familie und Ihre Gäste mit leckeren LCHF-Mahlzeiten. Sie werden die Kohlenhydrate aus Getreide und Zucker nicht vermissen.

 

Wie sagt der schwedische Arzt, Ernährungsexperte und Buchautor („Die Köstliche Revolution“) Dr. Andreas Eenfeldt:

„Die Ernährungsrevolution hat gerade erst begonnen!“

 

 

Margret Ache / www.LCHF-Deutschland.de und www.LCHF-Akademie.de

 

Titelbild: Emma Shevtzoff – kostdoktorn.se

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren