Keine Abnahme? Weniger Stress, mehr Schlaf und Lachen!

Wünschen Sie sich mehr Schlaf und weniger Stress? So geht es den meisten Menschen. Leider verhindern wenig Schlaf und viel Stress häufig eine Abnahme.
Was macht Stress?
Chronischer Stress kann die Stresshormone im Körper, wie Cortisol, zum Anstieg bringen. Das kann mehr Hunger und eine Gewichtszunahme nach sich ziehen. Wenn es bei Ihnen mit der Abnahme nicht klappt, sollten Sie Ihr Leben unter die Lupe nehmen. Suchen Sie nach Ihren größten Stressfaktoren. Versuchen Sie dann, Ihr Leben so gestalten, dass übertriebener Stress verringert wird und besser zu bewältigen ist. Das kann manchmal große Veränderungen erfordern. Doch schon eine Veränderung Ihrer Einstellung, kann das Niveau des Stresshormons beeinflussen und vielleicht auch Ihr Gewicht.
Entspannung und Schlaf
Das Erlernen einer Entspannungstechnik oder der Besuch eines Stressmanagement-Kurses kann sehr hilfreich sein. Manchmal ist auch die Unterstützung eines Coaches hilfreich. Da ist es natürlich ein großer Vorteil, wenn sich der Coach auch mit der Low-Carb-Ernährung auskennt. Vielleicht möchten Sie lieber zeitlich unabhängig sein und ein Online-Coaching absolvieren, mit freier Zeiteinteilung.
Ein guter und erholsamer Schlaf ist ebenfalls wichtig, am besten jede Nacht. Am gesündesten wäre es, jeden Morgen von selbst ausgeschlafen aufzuwachen, kurz vor dem Wecker. Wenn Sie immer erst durch den Wecker wach werden, deutet das darauf hin, dass Sie zu wenig Schlaf haben. Ausgeschlafen zu sein ist ein guter Weg, um die Stresshormone abzubauen.
Schlafmangel führt häufig zu gesteigertem Verlangen nach Süßem. Die Selbstkontrolle geht schneller verloren und man erliegt leichter verschiedenen Versuchungen. Auch verringert Schlafmangel die Motivation Sport zu treiben.
Was können Sie bei Einschlafproblemen machen?
1. Halten Sie sich jeden Abend an eine bestimmte Schlafenszeit
2. Trinken Sie nach 14 Uhr keinen Kaffee oder schwarzen Tee
3. Trinken Sie keinen Alkohol
4. Treiben Sie abends keinen intensiven Sport
5. Sorgen Sie für ein gutes Raumklima (Temperatur, Dunkelheit)
Es ist mir durchaus klar, dass die Umsetzung für viele Menschen schwierig ist, aus Zeitmangel oder wegen kleiner Kinder. Doch bitte bedenken Sie, weniger Stress und mehr Schlaf hat viele Vorzüge und es kann helfen, dass es mit der Abnahme (wieder) klappt.
Wenn Sie wirklich keine Zeit haben, versuchen es mit dieser Übung:
Weniger Stress = 3 x täglich herzhaft lachen
Nebenwirkungen: Verbesserung der Durchblutung, Vertiefung der Atmung, Verbesserung der Laune, Zunahme der Kreativität, Verbesserung der Ausstrahlung.

Weniger Stress – Lachen
Wenn Ihnen Lachen eine Nummer zu groß erscheint, dann starten Sie mit einem Lächeln. Auch damit gelangen Sie zu mehr Entspannung. Aber Achtung: es muss immer mindestens (gerne natürlich auch länger) eine Minute sein.
Sie vergessen das Lächeln oder Lachen? Greifen Sie in die Trickkiste: Stellen Sie sich die Uhr. Nehmen Sie feste Zeiten, wie bei einem Medikament. Die obige Verordnung lautet: 3 x täglich Lachen/Lächeln. Also stellen Sie sich für 8.00, 14.00 und 20.00 Uhr den Wecker, dann ist es Zeit für Ihre Medizin. Das sind täglich drei Minuten, so viel Zeit haben Sie sicherlich für sich. Das sind Sie sich wert, da bin ich mir sicher.
Beginnen Sie mit der Umsetzung des Ratschlags in den nächsten 72 Stunden, für mindestens drei Wochen. Danach werden Sie es automatisch gerne weitermachen, da es Ihnen einfach gut tut. Das Leben kann so einfach sein.
Lesen Sie auch gerne diesen Artikel: Lachen vertreibt Stresshormone
Margret Ache/www.LCHF-Deutschland.de