Ketogene Ernährung bei Epilepsie

„Epilepsie-Diäten mit viel Fett und wenig Kohlenhydraten haben sich bei der Behandlung von Kindern mit dem Anfallsleiden bewährt. Insbesondere bei Epilepsieformen, die auf andere Therapien nicht ansprechen, wird die klassische Ketogene Diät seit Ende der Neunzigerjahre eingesetzt. Dass auch erwachsene Epileptiker von einer Epilepsie-Diät profitieren können, zeigt eine Übersicht zu unterschiedliche Studien, die der Neurologe Pavel Klein vom Mid-Atlantic Epilepsy and Sleep Center in Bethesda/USA und Kollegen kürzlich veröffentlicht haben.“
Hier gibt es viele Informationen über eine gesunde LCHF-Ernährung: https://lchf-deutschland.de
Den Artikel über Epilepsie lesen Sie hier: http://www.lifeline.de/medizinwissen/nervensystem/weniger-anfaelle-durch-epilepsie-diaet-id141197.html