Kladdkaka mit Schokoladensauce – Gaumenfreude

Kladdkaka – aus dem schwedischen wörtlich übersetzt Klebekuchen – ist ein Klassiker bei unseren skandinavischen Freunden. Er ist eine echte Gaumenfreude und leicht und schnell zu backen. Kladdkaka wird in Schweden das ganze Jahr über zu jeder Gelegenheit gegessen. Wir haben für Sie die Keto-Version kreiert.
Kladdkaka mit Schokoladensauce (8 Stücke)

Kladdkaka
Springform 18 cm
Zutaten Kuchen:
100 g selbstgemachte Schokolade aus Kakaobutter und Kakaomasse mit Low-Carb-Süße nach Wahl (alternativ eine Zartbitterschokolade mit wenig Zucker)
30 g Butter
2 Eier
100 ml Sahne
30 g Kokosmehl
½ TL Vanillepulver oder einige Vanilletropfen
Zutaten Schokoladensauce:
150 ml Kokosmilch
50 g Schokoladenzauber Zartbitter (alternativ 50 g Zartbitterschokolade mit wenig Zucker)
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Die Butter schmelzen, danach die Schokolade dazugeben und bei geringer Wärme schmelzen. Die Eier sehr schaumig schlagen. Die flüssige Schokolade, Vanille, Kokosmehl und die Sahne in die Eiermasse geben und vermischen.
Für etwa 12 Minuten in den Backofen schieben.
Die Kokosmilch erwärmen und darin den Schokoladenzauber schmelzen.
Die Schokoladensauce über den Kladdkaka gießen und genießen…
Nährwerte Kladdkaka mit Schokoladensauce
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 39,4 | 25,2 | 196 |
Pro Stück in Gramm | 4,9 | 3,2 | 24,5 |
Energieverteilung in Prozent | 8 | 5 | 87 |
Skaldeman-Ratio: 3,0
Energie gesamt: 2024 kcal, pro Stück 253
Broteinheiten (BE) gesamt: 2,1. BE pro Portion: 0,26
Ballaststoffe gesamt: 15,2 g, pro Stück: 1,9 g
Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF
Rezept und Bild: Margret Ache
Schwedische Rezepte für nur 4,00 Euro
Sie lieben Schweden und die schwedischen Rezepte? Wunderbar! Dann empfehlen wir Ihnen das Kochjournal Schweden.
Schweden! Der Name dieses Landes lässt in vielen von uns Kindheitserinnerungen wach werden. Wir sind aufgewachsen mit Michel, Pippi und den Kindern aus Bullerbü, lieben Astrid Lindgren’s Geschichten, auch heute noch. Und genauso stellen wir es uns vor, dieses wunderschöne, grüne Königreich da oben im Norden, wo die Welt vielleicht noch ein bisschen heiler ist, die Wiesen grüner, die Sommer wärmer und die Winter noch richtige Winter sind.
Wer Schweden kennenlernt – seine vielfältige Natur und geschichtsträchtige Kultur – der wird nicht nur das Land lieben, sondern auch die Menschen dort. Fröhliche Menschen, die das Leben und seine Hürden gerne auch mit einer gesunden Portion Humor nehmen. Wir durften es kennenlernen, und es ist unsere zweite Heimat geworden.
Ein kleines Stück der schwedischen Lebensart möchten wir Ihnen mit diesem Kochjournal näherbringen. Kommen Sie mit auf einen kleinen Ausflug ins LCHF-Mutterland, und genießen Sie zusammen mit Ihren Lieben schmackhafte, und vor allem rund um gesunde Gerichte.
In diesem Sinne,
Smaklig måltid!
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube
Stephanie 10. Oktober 2020
Hört sich sehr lecker an! Kann ih das Kokosmehl durch ein anderes Mehl ersetzen? Wenn ja, welche Menge des Ersatzes brauche ich dann? DANKE 😀
Margret Ache 10. Oktober 2020
Kokosmehl bindet wesentlich besser als Mandelmehl. Daher würde ich 40 g Mandelmehl und 10 g gemahlene Flohsamenschalen versuchen. Wenn du es so probierst, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen, ob das Ergebnis gut war.
Liebe Grüße
Margret
Stephanie 10. Oktober 2020
Das werde ich so ausprobieren und dir Rückmeldung geben. Habe deine Antwort zum Rezept kopiert, damit ich mich erinnere, wenn ich es ausprobiere – mit 69 schwächelt das Kurzeitgedächtnis gelegentlich 😉
Liebe Grüße
Stephanie
Margret Ache 10. Oktober 2020
Super, das finde ich total lieb. Dann wünsche ich erstmal gutes Gelingen.
Auf bald,
Margret
Stephanie 10. Oktober 2020
G
Dein Tipp war perfekt. ein leckeres Ergebnis. Ich habe den Teig mit LC Süße für uns perfektioniert! Liebe Grüße
Stephanie
Margret Ache 10. Oktober 2020
Super, das freut mich. Vielen Dank für die superschnelle Rückmeldung.
Liebe Grüße und ein tolles Wochenende
Margret