Kohlrabigratin – aus dem Ofen auf den Tisch

Kohlrabigratin – aus dem Ofen auf den Tisch
Dieser Kohlrabigratin mit cremiger Knoblauchsahne steht dem kartoffeligen Klassiker in nichts nach. Er bildet eine wunderbare Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten und macht auch auf der Festtagstafel einen tollen Eindruck. Dazu lässt er sich prima vorbereiten und sorgt so für ein entspanntes Kochvergnügen.
Kohlrabigratin – 4 Portionen
Zutaten:

Kohlrabigratin
400 g Kohlrabi (geschält)
2 Knoblauchzehen
20 g Butter
200 g Sahne
Pfeffer
Salz
Muskatnuss
40 g Butter
Zubereitung:
Kohlrabi schälen und in feine Scheiben hobeln. Knoblauch pellen und fein würfeln.
Eine ofenfeste Form ausbuttern und mit dem Knoblauch bestreuen. Die Hälfte des Kohlrabis fächerförmig in die Form schichten und würzen. Mit der zweiten Hälfte des Kohlrabi genauso verfahren. Mit Sahne aufgießen und Butterflöckchen obenauf verteilen.
Für eine Stunde bei Ober/Unterhitze auf 170 Grad im Ofen garen.
Schmeckt toll als Beilage z.B. zu Fleisch- und Fischgerichten.
Nährwerte für Kohlrabigratin
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 13,6 | 23,5 | 110,3 |
Pro Portion in Gramm | 3,4 | 5,7 | 27,6 |
Energieverteilung in Prozent | 5 | 8 | 87 |
Skaldeman-Ratio: 1,2
Energie gesamt: 1153 kcal, pro Portion: 287 kcal
Broteinheiten (BE) gesamt: 2,0 pro Portion: 0,5
Ballaststoffe gesamt: 6,1 g pro Portion: 1,5 g
Spezielle Ernährungsinformation:
moderates LCHF, vegetarisch
Rezept und Bilder: Anja Hess
Die LCHF Deutschland Akademie
Hat Tanja dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.
Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach
Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle
Ausbildungsziel
Die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle bietet die Grundlage für eine Erweiterung bestehender Kompetenzen oder einer beruflichen Neuorientierung.
Ziel der Ausbildung ist, die Low Carb – Ernährungsformen als ganzheitliches qualitatives Modell an andere Menschen weitergeben zu können.
Ausbildung
Die Ausbildung Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle umfasst die Bereiche Ernährung, Mentales Training, Stressmanagement, Bewegung und Entspannung.
Sie beinhaltet, neben über zwanzig Lehrbriefen zum Selbststudium und Informationsbriefe. Die Lehrbriefe werden wöchentlich als PDF verschickt.
Während der Ausbildungszeit wirst du fachlich und persönlich von uns begleitet.
Der geschätzte Lernaufwand richtet sich nach den vorhandenen Vorkenntnissen im Gesundheits- und Ernährungsbereich und ist deshalb schwer einzuschätzen. Wir gehen von zehn Wochenstunden aus.
Abgeschlossen wird die Ausbildung mit Praxistagen, die wegen der aktuellen Situation online stattfinden.
Die Prüfung besteht aus einer Hausarbeit, einem schriftlichen und zwei praktischen Teilen.
Nach der bestandenen Prüfung erhältst du ein Zertifikat, das dich berechtigt, als Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle zu arbeiten. Hier geht es zu weiteren Informationen.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube