Home / Rezepte  / Warme Gerichte  / Fischgerichte  / Lachsfilet mit Mandelkruste – Soulfood!

Lachsfilet mit Mandelkruste – Soulfood!

Lachsfilet mit Mandelkruste

Lachsfilet mit Mandelkruste ist leckeres Soulfood! Knackige Mandelstifte und saftiger Lachs, dazu cremiger Spinat. Lachs ist einer der beliebtesten Speisefische. Dieses Rezept ist eine Geschmackskomposition, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Denn wenn Lachs auf Mandel trifft, entsteht ein leckeres Gericht 😉

Lachsfilet mit Mandelkruste

Zutaten für 2 Portionen:
Lachsfilet mit Mandelkruste

Lachsfilet mit Mandelkruste

50 g gehobelte Mandeln

40 g weiche Butter

400 g Blattspinat

300 g Lachsfilet

10 g Ghee

etwas Weißwein

2 Schalotten

20 g Butter

100 ml Sahne

Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Mit der weichen Butter vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Spinat putzen, waschen und gut abtropfen lassen.

Das Lachsfilet waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Ghee in der Pfanne erhitzen. Das Lachsfilet darin von jeder Seite etwa 1–2 Minuten anbraten. Herausnehmen und in eine kleine Auflaufform legen. Darauf die Mandelmasse verteilen. Den Weißwein in die Form gießen und alles bei 175 Grad Umluft für 10 Minuten in den Backofen stellen.

Die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Butter erhitzen und darin die Schalotte andünsten. Spinat und Sahne zufügen, aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zugedeckt 3–5 Minuten köcheln.

Das Lachsfilet zusammen mit dem Spinat servieren.

Lachsfilet mit Mandelkruste

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 88,0 13,2 167,4
Pro Portion in Gramm 44,0 6,6 83,7
Energieverteilung in Prozent 19 3 77

 

1 Prozent (= 2g) der Energieverteilung entfällt auf den Alkohol.

 

Skaldeman-Ratio: 1,7

Energie gesamt: 1936 kcal, pro Portion: 968

Broteinheiten (BE) gesamt: 1,2, pro Portion: 0,6

Ballaststoffe gesamt: 9,6 g, pro Portion: 4,8

Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF, besonders geeignet für OMAD und/oder bei großem Hunger.

 

Rezept: Margret Ache

Bild: Anna-Lena Leber

 

Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.

Low Carb Das Kochjournal

Low Carb Das Kochjournal

In Low Carb Das Kochjournal finden Sie 55 Rezepte, um Ihre Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet Ihnen das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.

Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von: Das LCHF Kochmagazin.

Du bist was du isst

„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennen Sie. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.

 

Low Carb Brot von Anne Aobadia

Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz finden Sie in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.

 

Werden Sie durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass sich wohlfühlen, satt und zufrieden sind.

 

Bestellen Sie  unsere Publikationen bitte beim Expert Fachverlag, vielen Dank!

 

Neuigkeiten

 

 

Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.

 

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin

 

 

Print Friendly, PDF & Email

anna-lena@leber.com.de

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren