
Dieser lauwarme Rosenkohlsalat ist mal eine etwas andere Art Rosenkohl zu genießen. Guten Appetit!
Lauwarmer Rosenkohlsalat (4 Portionen)
800 g Rosenkohl
1 Schalotte
125 g Bacon
30 ml Olivenöl
40 g Mandelplättchen
1 Schuß Zitronensaft
Muskat frisch gerieben
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und waschen. Einige Blätter abzupfen und zur Seite legen. Die Schalotte häuten und klein würfeln. Den Speck würfeln und zusammen mit der Schalotte in einer Pfanne in heißem Öl braun braten. Mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen. Die Rosenkohlröschen etwa 4 bis 5 Minuten in kochendem Wasser garen und gut abtropfen lassen. Danach den Rosenkohl und die -blätter im Speckfett und Öl unter Wenden etwa 5-7 Minuten braten und aus der Pfanne nehmen. In einer Schüssel mit dem Speck-Schalotten-Mix sowie den Mandelplättchen und dem restlichen Bratfett vermengen. Mit einem Spritzer Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerte lauwarmer Rosenkohlsalat
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 61,0 | 23,3 | 90,8 |
Pro Portion in Gramm | 15,3 | 5,8 | 22,7 |
Energieverteilung in Prozent | 22 | 8 | 70 |
Skaldeman-Ratio: 1,1
Energie gesamt: 1165 kcal, pro Portion: 291.
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,9. BE pro Portion: 0, 0,48.
Ballaststoffe gesamt: 32,8 g, pro Portion: 8,2.
Der Low Carb – LCHF Kongress
Ende Februar 2020 treffen sich namhafte Experten und Gesundheitsinteressierte zum Low Carb – LCHF Kongress in Düsseldorf.
Der Kongress ist eine attraktive Plattform für alle Low Carb – Ernährungsformen. Diese Ernährung stellt eine wesentliche Voraussetzung dar, um mit Leichtigkeit gesund durchs Leben gehen zu können.
Bereits am Freitag, den 28. Februar 2019 findet ab 18.00 Uhr ein Come together im Restaurantbereich statt. Mit Zeit zum Kennenlernen und Austausch der Kongressteilnehmer, Referenten und Aussteller.
Der Kongress beginnt am Samstag, den 29.02.2020 um 8.30 Uhr und endet am Sonntag, den 01.03.2020 gegen 16.00 Uhr. Als Frühbucher zahlen Sie 290,00 Euro Teilnehmergebühren inkl. Kongressjournal, zwei Mittagessen und Pausengetränke, Low Carb – Snacks sowie einer Tasche mit vielen weiteren Informationen. Ab dem 01. 12. 2019 zahlen Sie 330,00 Euro, Studenten erhalten einen Sonderpreis von 200,00 Euro.
Die LCHF Deutschland Akademie wird mit einem Info-Stand zu dem aktuellen Kursangebot vertreten sein.
Wir freuen uns, Sie im Februar 2020 in Düsseldorf zu treffen. Weitere Informationen finden Sie hier: http://low-carb-lchf-kongress.de/
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Margret Ache / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin
Titelbild: motghnit by Envato
Bild im Text: Fotolia.com