LCHF Burger – Gesundheitsfood ohne Brot!

LCHF Burger – ohne Brot! Das geht? Natürlich und es schmeckt auch noch! Denn auch bei einer natürlichen und gesunden Ernährung kommen Burger auf den Teller. Doch mit den richtigen Zutaten. Eben das lässt, dass Fastfood zu richtigem Gesundheitsfood werden. Gerade jetzt zur beginnenden Grillsaison ein echter Genuss mit viel frischen Zutaten und Geschmack! Und damit garantiert keine Langeweile in der kohlenhydratarmen Küche aufkommt, ist der Vielfalt des Gemüses, welches den Burger garniert, keine Grenzen gesetzt! Wie wäre es zum Beispiel noch mit Avocado oder gebratenen Zucchinischeiben? Für grenzenlose kulinarische Kreativität! Das wird richtig bunt!
Dieser Burger ist besonders für diejenigen perfekt, die OMAD machen, also nur einmal am Tag essen.
LCHF Burger (2 Portionen)

LCHF Burger
Zutaten:
400 g Rinderhackfleisch (gerne Rinderhüfte kaufen und selbst durch den Fleischwolf drehen)
Salz und Pfeffer
40 g Butter zum Anbraten
1 mittelgroße Tomate (130 g)
1/2 Salatgurke (200 g)
etwas Pflücksalat (50 g)
5 El Mayonnaise (75 g)
4 Scheiben Cheddarkäse
80 g Speck
2 Eier
Zubereitung:
Den Rinderhack mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend zu 4 Burger Patties formen und in einer Pfanne in Butter braten.
In einer weiteren Pfanne den Speck kross anbraten und ebenfalls die Eier zu Spiegeleiern braten.
Salat, Tomate und Gurke abwaschen und portionieren.
Nun alles in gewünschter Reihenfolge zu einem Burger schichten. Die Mayonnaise gibt dabei etwas Halt 😊
Nährwerte LCHF Burger
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 124,0 | 16,4 | 218,0 |
Pro Portion in Gramm | 62,0 | 8,2 | 109,0 |
Energieverteilung in Prozent | 20 | 3 | 77 |
Skaldeman-Ratio: 1,6
Energie gesamt: 2530 kcal, pro Portion: 1265
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,4 pro Portion: 0,7
Ballaststoffe gesamt: 4,8 g, pro Portion: 2,4
Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF
Bild und Rezept: Anna-Lena Leber
Low Carb Das Kochjournal
Low Carb Das Kochjournal
In Low Carb Das Kochjournal finden Sie 55 Rezepte, um Ihre Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet Ihnen das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.
Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von: Das LCHF Kochmagazin.
Du bist was du isst
„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennen Sie. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.
Low Carb Brot von Anne Aobadia
Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz finden Sie in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.
Werden Sie durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass sich wohlfühlen, satt und zufrieden sind.
Bestellen Sie unsere Publikationen bitte beim Expert Fachverlag, vielen Dank!
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin