Lebkuchenkugeln – zergehen auf der Zunge!

Die Lebkuchenkugeln – zergehen auf der Zunge und machen einfach süchtig! Unser Rezept ist – no bake – 😉 das macht Sinn für alle, die es eilig haben und noch was leckeres zum Naschen in der Weihnachtszeit suchen. Nach einer kurzen Zeit im Kühlschrank sind die Lebkuchenkugeln genussbereit. Sie schmecken sooooo, sooo lecker, sind wunderbar soft, aromatisch und dabei auch noch so viel gesünder. Damit kommt man so richtig ins Weihnachtsfeeling. Genuss zum Wohlfühlen.
Lebkuchenkugeln (20 Stück)

Lebkuchenkugeln
Zutaten:
100 g weiche Butter
60 g gemahlene Mandeln
80 g Mandelmehl, teilentölt
Low-Carb-Süße, die etwa 80 g Zucker entspricht
1 TL Zimt
1 TL Ingwer
etwas geriebene Nelke
Topping:
50 g geröstete Mandelplättchen
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Küchenmaschine füllen du zu einem Teig verrührten. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
20 Kugeln rollen und diese in den gerösteten Mandelplättchen wälzen.
Nährwerte Lebkuchenkugeln
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 62,7 | 13,0 | 153,1 |
Pro Kugel (20) in Gramm | 3,1 | 0,7 | 7,7 |
Energieverteilung in Prozent | 15 | 3 | 81 |
Skaldeman-Ratio: 2,0
Energie gesamt: 1743 kcal, pro Kugel 87
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,1, pro Kugel: 0,06
Ballaststoffe gesamt: 29,2 g, pro Kugel: 1,5
Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF
Rezept: Margret Ache
Titelbild: Anna-Lena Leber
Das LCHF Magazin 4 / 2020 ist erschienen
Das letzte LCHF Magazin ist erschienen. Wer neugierig ist, kann sich gerne hier die Leseprobe ansehen. Alle bisher erschienenen LCHF Magazine und die letzte Ausgabe können Sie gerne beim Verlag Expert Fachmedien GmbH bestellen.
Aus dem Inhalt:
WISSENSWERTES
- Entzündung – das Feuer in uns von Dr. med. Volker Schmiedel
- Milchprodukte von Sylvia Schnapperelle
- „Fettes Fleisch ist mein Gemüse“ von Andrea Sabine Siemoneit
- Reiner Genuss von Stefan Eckardt
- Fasten – abseits der Mystik von Nico Haberzettl
- Wassereinlagerungen in den Wechseljahren – das steckt dahinter von Alex Broll
- Ketogene Ernährung und das Immunsystem von Mag. Julia Tulipan MSc.
- Haben Hashimoto und Diabetes-Typ-1 die gleichen Ursachen? von Franziska Mickley+
- Shake the lake von Astrid Mayer
- Immunsystem von Silke Fengler
- Fettstoffwechselstörungen: Was der offizielle „Leitfaden“ sagt von Ulrike Gonder
ERFOLGSGESCHICHTEN
- Warum du stets dein eigenes Ding durchziehen solltest! von Carmela Mongelli-Lamprecht
- Gesund alt werden! von Alexandra Friedhoff
- Wie ein Video mein Leben verändert hat von Alexander Schmidt
- Demenz ist kein unabwendbares Schicksal von Ursula Flamm
- Freiheit von Nicole Kaufmann
KREATIVE KÜCHE
- Rezept von Carmela Mongelli-Lamprecht
- Rezept von Anna-Lena Leber
- Rezept von Beatrix Mirt
GESUNDHEITSTRAINING
- Genuss-Inspirationen gegen Stress: „Kardamom – Königin der Gewürze “ von Dr. Sabine Paul
Kolumne von Romina Scalco
LCHF Deutschland Akademie neue Angebote
LOW CARB – LCHF KONGRESS 2020 – TEIL 2
ABONNEMENT/IMPRESSUM
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube