Home / Rezepte  / Getränke  / Low-Carb-Glühwein für die gemütliche Zeit

Low-Carb-Glühwein für die gemütliche Zeit

Glühwein

Ende November hält der Glühwein häufig Einzug in unserer gemütliches Heim. Er ist in ganz Mittel- und Nordeuropa ein beliebtes Heißgetränk. Unser Nachbar, der Diabetiker ist, war Probetrinker des Low-Carb-Glühweins und ganz begeistert von dem Geschmack. Darüber haben Iris und ich mich total gefreut.

Glühwein

Glühwein

Glühwein

Zutaten:

750 ml trockener Rotwein
250 ml Wasser
etwas Sternanis
1 Zimtstange
eine Nelke

Zubereitung:

Den Glühwein in einen Topf gießen und die Gewürze dazugeben. Auf dem Herd bei mittlerer Wärme erhitzen, nicht kochen lassen und vom Herd nehmen. Damit sich die Aromen der Gewürze entfalten können, den Glühwein einige Stunden ziehen lassen.

Nährwerte Glühwein

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 0,5 19,6 0,0
Pro Portion (4) in Gramm 0,1 4,9 0,0
Energieverteilung in Prozent 0 13 0

Auf den Alkohol entfallen 87 Prozent der Energieverteilung, das sind 79,5 g und pro Portion 19,9 g.

Spezielle Ernährungsinformation: liberales LCHF

 

Welche Empfehlungen gibt es also in Bezug auf Alkohol?

Vermeide alle alkoholischen Getränke, die viele Kohlenhydrate enthalten, wie Likör, Cocktails oder süße Weine.  In der Regel kannst du trockenen Weiß- oder Rotwein, Wodka oder anderen klaren Schnaps ab und zu in kleinen Mengen trinken.

 

Der schwedische Ernährungsexperte Dr. Andreas Eenfeldt ist der Meinung, dass trockener Rotwein der beste Alkohol für diejenigen ist, die ihre Form halten wollen. Da dieser auch den Bonus von wertvollen Antioxidantien hat. Der weltbekannte „Diet Doctor“ gibt allerdings auch zu bedenken, dass Alkohol immer die Gefahr nach mehr in sich bergen kann.

 

Also teste am besten, wie du auf Alkohol reagierst, ob du ihn besser ganz meidest oder vielleicht nur zu Festlichkeiten etwas trinkst. Bedenke: Die Dosis macht das Gift.

Die ausgewogene LCHF- und Keto-Ernährung sorgt für mehr Wohlbefinden

 

Probiere eine Ernährung mit wenigen Kohlenhydraten, vielen hochwertigen Fetten und moderaten Eiweiß. Du wirst erstaunt sein, was du alles essen kannst und wie toll es schmeckt. Eine breite Auswahl leckerer Rezepte findest du  hier auf unserer Website und in unseren Kochjournalen.

 

Lies auch den Artikel:  Mein perfekter Tag mit der Keto-Ernährung

 

Hier findest du den Flyer zur LCHF– und Keto-Ernährung. Wir bieten auch einen Wochenplan mit Einkaufsliste zum Download.

 

Deine Herzensthemen sind Gesundheit und Ernährung? Prima, dann gehörst du zu den Menschen, die bewusst gesund leben. Die nur zu gerne Impulse für ein noch besseres Leben bekommen und ihre Lebensqualität weiter erhöhen möchten.

 

Was wäre, wenn du dazu täglich Unterstützung erhalten würdest? Denn genau dieser Aufgabe haben wir uns verschrieben und das 365-Tage-Mit Leichtigkeit gesund durchs Leben-Programm entwickelt. Es besteht aus 365 einzelnen, täglichen Audiofolgen mit einer Länge von 5 – 10 Minuten. Wertvolles Wissen zu allen Themen sorgt dafür, dass du in deiner Leistungsfähigkeit bleibst.

 

Also ein ganzes Jahr lang täglich einen Audio-Input zu Gesundheit und Ernährung, aber auch Themen wie Entspannung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Gewohnheiten, Zielsetzungen und spannende Interviews erwarten dich.

 

Bleibe mit unserem Programm in der Balance, um dein Potenzial weiterhin optimal zu nutzen.

 

Wir freuen uns, dich täglich auf deinem Weg zu mehr Leichtigkeit ein Jahr lang begleiten zu dürfen! Hier geht es zum 365-Tage-Audio-Programm.

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

 

 

Titelbild: Mulled wine by Alex9500(c) licensed via Envato

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Schlagwörter:

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren