Home / Rezepte  / Getränke  / Low-Carb-Sangria für warme Tage

Low-Carb-Sangria für warme Tage

Sangria

Das Wochenende steht vor der Tür. Iris und ich überlegen, wohin wir kulinarisch reisen möchten. Wir haben uns sponatn für Formentera entschieden, eine kleine Insel im Mittelmeer. Dort gab es es immer eine wundervoll schmeckende Sangria zu trinken. Sangria ist gerade im Sommer ein tolles Getränk, denn sie ist erfrischend, bunt und köstlich. Wir haben das perfekte Rezept für alle Low Carber, die mit uns auf die Reise gehen möchten.

Sangria bedeutet übrigens „Aderlass“ und ist in Spanien und Portugal eine gesetzlich geschützte Bezeichnung für ein aromatisiertes Wein-Mischgetränk.

Sangria

Zutaten:

700 ml trockener Rotwein
400 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
2 Sternanis
2 Zimtstangen
1 Bio-Apfelsine
2 Bio-Limetten oder Zitronen

Eiswürfel

Zubereitung:

Die Apfelsine und eine Limette waschen, in dünne Scheiben schneiden und halbieren.

Den Saft der zweiten Limette auspressen und mit dem Rotwein und dem Mineralwasser in einer Glaskaraffe vermischen.

Die Zimtstangen und den Sternanis hinzugeben.
Bei Bedarf noch einige Eiswürfel hinzugeben. Fertig ist die Low-Carb-Sangria.

Nährwerte Sangria

Gesamt: 0,5 g Fett, 13,2 g Kohlenhydrate, 2,2 g Protein, 78, 4 g Alkohol

 

Rezept: Margret Ache

Getränke ohne Alkohol

Getränke ohne Alkohol lassen sich ganz leicht herstellen: Geben Sie einfach Gurken-, Limetten- oder Zitronen- oder Radieschenscheiben in eine Glaskanne und füllen Sie mit Wasser oder Mineralwasser auf. Ebenfalls sehr lecker und besonders von Kindern geliebt: gefrorene Himbeeren in eine Wasserkaraffe geben.

 

Kochjournal Sommer_Titel_1

Low Carb – LCHF

Jetzt haben Sie zwar Getränke, doch was gibt es zu Essen? Viele Rezepte für eine gute Low Carb und LCHF-Ernährung finden Sie in unseren Kochjournalen und hier auf unserer Website.

 

Kochjournal Sommer für sagenhafte 4,00 Euro

 

Das Kochjournal Sommer ist gerade für die warme Jahreszeit sehr empfehlenswert:

Endlich ist sie da! Die – für viele von uns – schönste Zeit des Jahres. Sonnige Tage, lange Abende draußen auf dem Balkon oder der Terrasse, Urlaub, Ferien…

 

Herrlich! Und wie kann man diese Zeit noch mehr genießen? Genau! Mit den richtigen Rezepten für gesunde LCHF-Gerichte. Ob frische Salate, herzhafte Suppen, leichte Fischgerichte, raffinierte Nachspeisen oder die richtige Grillsauce zum saftigen Fleisch.

 

Bei allen Rezepten sind die Nährwerte angegeben, die Energieverteilung und die Skaldeman-Ratio.

 

Die LCHF-Kost beinhaltet keine Sojaprodukte, kein Eiweißpulver oder Getreide. Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker, künstliche Süßungsmittel, Gluten oder Glutamat gehören einfach nicht in unser Essen. Wir setzen auf regionale und jahreszeitenbezogene Lebensmittel, möglichst aus biologischem Anbau und Fleisch aus artgerechter Haltung.

 

Neuigkeiten

 

 

Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin

 

 

 

Titelbild: Alex9500 / Envato.com

Print Friendly, PDF & Email
Schlagwörter:

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren