Home / Gesundheit  / Nährstoffmangel bei der LCHF-/Keto-Ernährung?

Nährstoffmangel bei der LCHF-/Keto-Ernährung?

Essen für die Gesundheit: LCHF und Keto

Kann es unter der Keto-/LCHF-Ernährung zu einem Nährstoffmangel kommen? Diese Frage erreichte uns kürzlich. Wir denken nein! Und unser nein möchten wir dir gerne erklären.

Nährstoffmangel unter LCHF/Keto?

Führt eine LCHF-Keto-Ernährung zu einem Nährstoffmangel? Unserer Meinung nach ist eher das Gegenteil der Fall. Die Lebensmittel, die bei einer kohlenhydratarmen Ernährung verzehrt

LCHF-Lebensmitteletagere

LCHF-Lebensmitteletagere

werden, sind in der Regel nahrhaft und ausgewogen. Siehe unsere Lebensmitteletagere.

Eier sind ein Geschenk der Natur

Eier liefern zum Beispiel Eier extrem viele Nährstoffe. [1] Sie sind ein großartiges Geschenk der Natur. Eier sind gesund und bieten, bis auf Vitamin C, alle Vitamine, die wir benötigen. Sie enthalten auch Lecithin, welches die Leber und die Darmschleimhaut schützt. Lecithin soll auch für eine bessere Konzentration und Gedächtnisleistung sorgen. Dadurch können die Nerven gestärkt werden und stressige Situationen werden besser verkraftet. Das Ei ist übrigens eins der wenigen Lebensmittel, das Vitamin D enthält, sowie  viele essentiellen Aminosäuren, B-Vitamine, Eisen, Phosphor, Vitamin A und E.

 

Immerhin wird Huhn aus den Nährstoffen im Ei gebildet. Es gibt keine Möglichkeit für das Huhn, herauszuspringen und einige Vitamine und Mineralien zu bekommen, während es im Ei heranwächst; alles muss vorhanden sein. Und wenn wir Menschen ein Ei essen, erhalten wir diese wertvollen  Nährstoffe.

Wie viele Eier können pro Tag gegessen werden?

Diese Frage hat der weltbekannte schwedische Diet Doctor Andreas Eenfeldt so beantwortet:

Wie viele Eier kann man essen, ohne das es gefährlich ist? Ich sage dir, wie ich es halte: Iss am besten nicht mehr als 36 Eier pro Tag.

 

Also, genieße  Eier mit einem guten Gewissen.

Der Vorteil der Lebensmittel der LCHF-/Keto-Ernährung

Die Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Gemüse sind sehr nährstoffreiche Lebensmittel. Und viele Menschen, die zur LCHF-/Keto-Ernährung  wechseln tauschen nährstoffarme Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Kartoffeln gegen nährstoffreicheres Gemüse aus. So belegt diese Studie[2], dass eine kohlenhydratarme Ernährung eine vollwertige Ernährung sein kann.

 

Raffiniertes Mehl, das bei einer „normalen“ DGE-Ernährung auf dem Speiseplan steht, ist mehr oder weniger nährstofflos. Außerdem enthalten Getreidesorten wie Weizen viel Phytinsäure, die die Aufnahme vieler Mineralien beeinträchtigen kann.[3]

Brauchen wir Obst?

Es wird oft angenommen, dass  Obst für eine nährstoffreiche Ernährung notwendig ist. Dies ist ein Mythos. Abgesehen von Vitamin C enthalten die meisten modernen Obstsorten nur sehr wenige Nährstoffe. Moderne Züchtungen verändern das Obst so, dass es groß und sehr süß wird. Für uns stellt Obst daher eine natürliche Süßigkeit dar, die nur in Maßen verzehrt werden sollte. Fruchtsäfte sind sogar noch schlimmer, denn sie enthalten konzentrierten Zucker und keine Ballaststoffe, die die Aufnahme verlangsamen könnten.[4]

 

Wir benötigen also kein Obst, sollten jedoch auf regionales und saisonales Gemüse wertlegen.

Fast Food und Co

Modernes Fast Food und Snacks enthalten meistens viele Kalorien und wenig bis gar keine Nährstoffe.[5] Fettarme Produkte enthalten kaum wichtige fettlösliche Vitamine, die zum Beispiel in den Vollfettversionen von Joghurt und Käse enthalten sind.

Fazit

Die Umstellung von einer DGE- auf eine LCHF-/Keto-Ernährung auf der Grundlage regionaler und saisonaler Lebensmittel wird wahrscheinlich die Menge an Vitaminen und Mineralien, die du über deine Ernährung zu dir nimmst, deutlich erhöhen.

 

Die LCHF Deutschland Akademie

 

Hat Anja dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.

Leseratte oder Bücherwurm?

Du kennst bestimmt den Film „e-m@il für Dich“ In dieser anrührenden Liebesgeschichte mit Tom Hanks und Meg Ryan in den Hauptrollen ist ein kleiner Verlag das zentrale Thema. Die Eröffnung einer Filiale  einer Buchladenkette führt zur Schließung des kleinen Buchladens von Kathleen Kelly (gespielt von Meg Ryan). Und da sind wir beim Thema: Unterstütze bitte einen kleinen Verlag wie Expert Fachmedien und belohne ihn für den Mut,  mit dem Bereich Gesundheit und Ernährung Neuland betreten zu haben. Und dieser Verlag stellt jetzt eine Frage an dich: Leseratte oder Bücherwurm?

Leseratte oder Bücherwurm

Leseratte oder Bücherwurm

Warum stellt der Verlag Expert Fachmedien diese Frage? Weil er gerade zwei wundervolle Aktionen für dich als Leseratte und / oder Bücherwurm im Büchershop hat:

Bei der Bestellung eines Buches aus dem Shopangebot erhältst du ein LCHF Magazin nach Wahl gratis dazu.

Und so funktioniert es:

Du kannst dir hier eine Gratisausgabe eines LCHF Magazins sichern. Das Magazin legst du mit einem Klick in deinen Warenkorb. Dann suchst du dir das Buch aus, das du bestellen möchtest und legst es auch in deinen Warenkorb.
Die Artikelnummer deines Lieblingsmagazins gibst du in das Feld für Bemerkungen beim Kaufabschluss ein und schon hast du es geschafft. Deine Buchbestellung wird fertig gemacht und du legst dir dein Magazin dazu.

 

Es gibt jetzt auch für kurze Zeit die Möglichkeit dir dein eigenes Wunschpaket (bestehend aus 4 LCHF Magazinen) zusammenzustellen. Wir haben ein Hammer Angebot für dich:

4 Magazine nach Wahl bekommst du für nur 10 Euro!

Und so funktioniert es:

Du gehst über diesen Link in den Buchshop und legst dir das Magazinpaket in deinen Warenkorb. Dann suchst du dir die für dich interessanten Magazine aus. Die Artikelnummern gibst du in das Feld für Bemerkungen beim Kaufabschluss ein. Und das war es im Grunde schon. Deine Magazine werden zusammengepackt und dir zugesandt.

 

Einzelausgaben unserer Magazine gibt es hier zum Sonderpreis von 3 Euro.

 

Wir wünschen dir viel Spaß beim Schmökern und danken dir von Herzen für die Unterstützung des Verlages in diesen schwierigen Zeiten.

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

 

 

[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4303863/

[2] https://bmjopen.bmj.com/content/8/2/e018846

[3] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18357620/

[4] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21720441/

[5] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25670354/

Print Friendly, PDF & Email
Schlagwörter:

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren