Russische Eier aus der Snackküche

Russische Eier sind ein beliebtes Fingerfood aus der Snackküche. Eier generell, enthalten ungesättigte Fettsäuren und wertvolle Nährstoffe. Mit unserem Rezept wird aus einem einfachen Ei eine Augenweide 😉 Die gefüllten Eier eignen sich als Vorspeise oder als kleiner Snack. Dabei ist das Rezept hervorragend als „Meal-Prep“ zum Vorkochen und genießen geeignet.
Russische Eier
Zutaten:

Russische Eier
4 Eier
50 g Butter
1 TL Dijonsenf
1 EL Kapern
4 Sardellenfilets
1 Schuss Zitronensaft
Steinsalz und frisch gemahlener weißer Pfeffer
Zubereitung:
Die Eier etwa 10 Minuten hart kochen. Anschließend abkühlen lassen.
Die Eier halbieren und vorsichtig die Dotter herausnehmen, diese mit Butter schaumig rühren und mit Senf, fein gehackten Kapern, Salz und Pfeffer verfeinern.
Mit einem Spritzbeutel in die Mulden der Eidotter verteilen.
Mit den Sardellen garnieren.
Nährwerte Russische Eier
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 33,0 | 5,7 | 66,1 |
Pro eihälfte in Gramm | 4,1 | 0,7 | 8,3 |
Energieverteilung in Prozent | 19 | 3 | 78 |
Skaldeman-Ratio: 1,7
Energie gesamt:750 kcal, pro Eihälfte: 93,8
Broteinheiten (BE) gesamt: 0,5, pro Eihälfte: 0,06
Spezielle Ernährungsform: Keto und striktes LCHF
Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber
Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.
Prävention – Gesundheit – Immunsystem / Der Online-Schnupperkurs
Gesundheit und Ernährung
Mehr wissen, gesünder leben!
„Ich möchte abnehmen.“ „Ich möchte gesünder leben.“ „Ich möchte mehr über gesunde Ernährung wissen.“ „Ich möchte ein widerstandsfähiges Immunsystem.“
Finden Sie sich in diesen Aussagen wieder? Prima, dann lesen Sie bitte weiter.
Die Bezeichnung Diät kommt aus dem Griechischen. Ursprünglich wurde damit die „Lebensführung“/„Lebensweise“ gemeint. Und genau um diese geht es bei der Ernährung mit wenig Zucker und mehr gesunden Fetten, kurz LCHF genannt. Wir möchten, dass Sie das WARUM verstehen. Schließlich gibt es hunderte von Diäten, die viel versprechen und wenig halten. Warum soll nun ausgerechnet die LCHF-Ernährung gut sein? Beim Herantasten an diese Ernährungsform tauchen viele Fragen auf. Und wir möchten, dass Sie verstehen, warum LCHF die Abläufe Ihres Stoffwechsels optimiert. Wir möchten Ihnen zeigen, dass Abnahme und Gesundheit durchaus mit Genuss verbunden sind.
Gehören Sie zu den Menschen, die mehr wissen möchten? Wir laden Sie ein in unserem Schnupperkurs die Fakten und wissenschaftlichen Grundlagen verständlich zu erfahren. Denn wie sagte schon John F. Kennedy:
„Der große Feind der Wahrheit ist oftmals nicht die Lüge – wohl bedacht, erfunden und unehrlich -, sondern der Mythos – hartnäckig, überzeugend und unrealistisch“.
Sie kennen wahrscheinlich auch den Mythos: „Fett macht fett“ oder „Das Gehirn benötigt Kohlenhydrate, um gut arbeiten zu können“. Wir erklären Ihnen in unserem Kurs, was wirklich stimmt und achten dabei stets auf die aktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft.
Was genau erwartet Sie in unserem Kurs für Gesundheit und Ernährung?
Kursinhalt:
Grundlagenwissen LCHF
Infobrief Immunsystem
LCHF Grundschule
18 Abnehmtipps von Dr. Andreas Eenfeldt
Zahlreiche Fachbeiträge
Rezeptbroschüren
Infomaterial: Flyer, LCHF Etagere und vieles mehr
50 % Rabatt auf das Audio-Erfolgsprogramm 365-Tage mit Leichtigkeit gesund durchs Leben
Während des Kurses werden Sie fachlich und persönlich von uns betreut.
Die Unterlagen werden Ihnen als PDF per E‐Mail zum Eigenstudium zugeschickt. So haben Sie keine Reisekosten und können lernen, wie es am besten in Ihren Zeitplan passt.
Kursdauer:
Der Kurs dauert vier Wochen. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Hier erfahren Sie mehr.
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin,