Home / Rezepte  / Getränke  / Sahnelikör – flüssige Köstlichkeit

Sahnelikör – flüssige Köstlichkeit

Sahnelikör

In der Vorweihnachtszeit laufen die Experimente für die bevorstehenden Festtage auf Hochtouren. In der Keto-Versuchsküche ging es heute um flüssige Köstlichkeiten und es ist ein leckerer Sahnelikör entstanden. Schmeckt er dir genau so gut wie Iris und mir? Wir sind auf deinen Kommentar gespannt.

Sahnelikör

Zutaten:
Sahnelikör

Sahnelikör

330 ml Sahne 30% (wir haben Sahne ohne Carrageen genommen)

20 g Low-Carb-Karamellzucker

3 g Low Carb Süße (oder eine andere Süße, die 30 g Zuckere entspricht)

4 Tropfen Vanillearoma

4 Tropfen Rumaroma

60 ml Weinbrand

20 ml weißer Rum

Zubereitung:

Die Sahne mit der Süße in einen Topf geben und kurz aufkochen.

Danach von der Herdplatte nehmen und etwas abkühlen lassen.

Anschließend die restlichen Zutaten einrühren und den Likör in eine saubere, sterile Flasche abfüllen und im Kühlschrank lagern.

 

Die Menge ergibt etwa 20 Likörgläser á 20 ml.  Wegen der frischen Sahne ist der Likör allerdings nur begrenzt haltbar. 😉

Nährwerte Sahnelikör

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 10,0 12,4 101,6
Pro Glas (20) 0,5 0,62 5,08
Energieverteilung in Prozent 4 4 78

 

Auf den Alkohol entfallen 14% der Energieverteilung. das entspricht gesamt 24,1 g und pro Glas 1.2 g.

 

Skaldeman-Ratio: 4,6.

Energie gesamt: 1203 kcal, pro Portion: 60.

Broteinheiten gesamt: 1,0, pro Portion: 0,05.

 

Rezept: Margret Ache

Das einzigartige Mini-Coaching-Programm von LCHF Deutschland

Das Ziel unseres Mini-Coaching-Programms für jeden Tag im Jahr ist die Förderung gesunder Lebens- und Ernährungsstrategien, damit du ein langes, aktives und gesundes Leben führen kannst.
Mit einem gesunden Lebensstil kannst du den heutigen Volkskrankheiten – wie Diabetes, Fettleber oder Bluthochdruck optimal entgegenwirken. Beschwerden zu verhindern oder sie zu verbessern, bedeutet Lebensqualität.

Die dazu notwendigen Maßnahmen bieten wir dir auf einem qualitativ hochwertigen neuartigen Weg an, den es so in der Low-Carb-Szene noch nicht gibt. Die gewünschte Lebensstiländerung in Bezug auf Ernährung, Entspannung und mentaler Gesundheit soll fest in deinem alltäglichen Leben verankert werden. Aus diesem Grund ist unser 365 Tage Programm so aufgebaut, dass du in kleinen Schritten jeden Tag mehr erfahren und umsetzen kannst. Denn jede Veränderung beginnt mit Wissen über die Mechanismen und mit ersten Schritten, wie das Weglassen von Zucker, das nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele stärkt und dir neue Kraft bringt.

 

Du erhälst jeden Tag ein Mini-Coaching als Audiodatei, meist mit einer Länge von 5 bis 10 Minuten. Ab und zu gibt es längere Dateien zu speziell ausgesuchten Themenkomplexen oder spannende Interviews. Hier erfährst du mehr.

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

 

 

 

Titelbild: Glasses of Irish cream liqueur: By furmanphoto(c) licensed via Envato

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren