
Möchten Sie Ihren Besuch mit „gesunden“ Chips beindrucken, dann versuchen Sie die Salami- und Käsechips von Anne Aobadia.
Salami- und Käsechips (20 Stück)
Knusprige Snacks, die nur wenige Minuten für die Zubereitung benötigen. Salami oder Chorizo und Käse in einer wunderbaren Kombination. Ideal als Snack!
100 g Salami oder Chorizo, 20 Scheiben
125 g geriebener Käse
1 TL Paprikapulver oder Gewürze nach Geschmack
Zubereitung
- Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.
- Die Salamischeiben auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen. Bitte ausreichend Platz zwischen den einzelnen Scheiben lassen.
- Einen kleinen Haufen, etwa 1 bis 2 EL, des geriebenen Käses auf den Scheiben verteilen. Etwas Paprikapulver oder Gewürze nach Wahl darüber streuen.
- Das Backblech in den Backofen stellen und überbacken, bis der Käse eine schöne Farbe angenommen hat und Blasen wirft.
- Aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Sie sollten sich nicht die Zunge verbrennen, wenn Sie denken, nun wird es aber Zeit die Chips zu essen ;-).
Tipp
Sie können Käse nach Wahl nehmen oder auch mehrere Sorten mischen. Wir lieben die Kombination von Cheddar und Parmesan. Sie können natürlich auch mit anderen Gewürzen arbeiten, zum Beispiel mit Tacogewürzen, Zwiebel- oder Knoblauchpulver oder weißem Pfeffer.
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Energieverteilung in Prozent | 22 | 2 | 76 |
1 g Kohlenhydrate pro Portion.
Das Originalrezept finden Sie hier. Vielen Dank an Anne Aobadia und dem Team Diet Doctor, Rezepte übersetzen zu dürfen.
Low Carb – LCHF Kochjournale
Für Freunde der schwedischen Küche gibt es noch viele weitere Rezepte. Freuen Sie sich auf ein Kochjournal, dass sich rundum der schmackhaften und vielseitigen Küche Schwedens widmet, dem Heimatland der Low Carb LCHF-Ernährung. Lernen Sie die schwedische Küche kennen und lieben!
Wer neugierig ist, kann in die Leseprobe schnuppern. Lassen Sie sich inspirieren.
Mediterrane Küche
Sie lieben auch die mediterrane Küche? Dann schnuppern Sie gerne in das Kochjournal Mediterrane Küche. Die Mittelmeerküche gilt als eine der gesündesten und gleichzeitig beliebtesten Küchen weltweit! Ende 2010 wurde sie seitens der UNESCO sogar in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Grundelemente der Landesküchen aus der Mittelmeerregion sind vor allem frische Kräuter und Gewürze wie Thymian, Rosmarin, Koriander, Salbei, Fenchel, Kümmel, Anis, Oregano und Basilikum. Fisch, Fleisch und Meeresfrüchte gehören ebenso dazu wie viel frisches Gemüse und nicht zu vergessen – ein gutes Olivenöl!
Thermomix
Sie sind Thermomix-Fan? Prima, laden Sie sich gerne unser kostenloses Kochjournal Thermomix herunter.
Kochen Sie Low Carb Healthy Fat und Sie werden mit Leichtigkeit gesund durchs Leben gehen!
Margret Ache / www.LCHF-Deutschland.de und www.LCHF-Akademie.de
Titelbild: Emma Shevtzoff – kostdoktorn.se