Salat im Glas – „Meal Prep“

Salat im Glas ist ein wunderbares „Meal Prep“ – Rezept für den Sommer. Die knackige Mischung ist am Vorabend schnell zubereitet und kommt – anders als Fertig-Salatmischungen aus dem Kühlregal – ohne Einwegverpackung aus. Die Behältnisse aus Glas sind zwar schwerer, geben aber im Gegensatz zu Plastik, keine bedenklichen Stoffe an den Salat ab. Unser Tipp damit der Salat bis zum Verzehr knackig blei Das Dressing lieber separat transportieren und erst unmittelbar vor dem Essen dazu geben.
Salat im Glas
Zutaten:

Salat im Glas
1 hartgekochtes Ei
1 Avocado (200 g, Marke Hass)
50 g Radieschen
50 g Tomate
1 Schalotte
Marinade:
30 ml Olivenöl
Essig nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die festen Zutaten würfeln und in ein großes Glas füllen. Aus den restlichen Zutaten eine Marinade herstellen und darüber träufeln.
Wer den Salat mit zur Arbeit nimmt, füllt die Marinade in ein kleines Fläschchen und träufelt sie kurz vor dem Essen über den Salat.
Nährwerte Salt im Glas
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 13,4 | 4,4 | 81,6 |
Energieverteilung in Prozent | 7 | 2 | 91 |
Skaldeman-Ratio: 4,6
Energie gesamt: 832 kcal
Broteinheiten (BE) gesamt:0,4
Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF
Rezept: Margret Ache
Titelbild: Anna-Lena Leber
Keto = Die Ernährungsrevolution des 20. Jahrhunderts
Die ketogene Ernährung in der Therapie
Machen Sie mit bei der Ernährungsrevolution des 20. Jahrhunderts, stehen Sie für das, was dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht. Und helfen Sie so vielen Menschen, fit und gesund zu bleiben und / oder selbst etwas für die eigene Gesundheit machen zu können. Denn ohne Gesundheit ist alles nichts.
Die Online-Ausbildung zum Keto-Coach ist ein Angebot der LCHF Deutschland Akademie. Die Expertinnen Mag. Julia Tulipan und Diätologin Daniela Pfeifer sind Stars in der Low-Carb-Szene und nette Menschen dazu ;-). Julia Tulipan hat inzwischen schon den Spitznamen Frau Dr. Ketose erhalten. Sie hat zusammen mit Ulrike Gonder, Dr. Brigitte Karner und Marina Lommel den Keto Kompass geschrieben. Und Daniela Pfeifer hat mit ihrem 2016 erschienenen Buch Keto Basics sogar den Ritterschlag vom Fitness-Papst Dr. med. Ulrich Strunz erhalten, lesen Sie hier:
Ketose – wie geht´s?
Ketogene Ernährung
Ketonkörper
Die Keto-Adaption
Wie kann man “Ketose” messen?
Sie möchten noch mehr zum Keto-Coach erfahren, dann schauen Sie bitte hier: Ausbildung Keto-Coach.
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube
Krista 20. Juli 2021
Danke für das schöne Rezept.
Noch ein kleiner ‚Klugscheißer‘-Tipp 🙂
von mir, wenn man das Dressing als erstes unten in das Glas füllt und die festen Zutaten darüber, braucht man keinen zweiten Behälter. Kurz vor dem Verzehr leicht schütteln, dann verteilt sich das Dressing auch sehr gut.
Margret Ache 20. Juli 2021
Herzlichen Dank für den tollen Tipp, liebe Krista.