Home / Rezepte  / Eiweißreich  / Satè – Spieße aus der Snackküche!

Satè – Spieße aus der Snackküche!

Satè – Spieße

„Asian Street Food“ für zu Hause. Hähnchenfleisch mit Speck umwickelt auf dem Holzspieß gegrillt. Dazu eine würzig, frisch-fruchtige Sauce aus Erdnuss und Kokos. Sehr scharf oder eher mild, dass könnt ihr ganz nach Geschmack gestalten. Unser Rezept ist einfach vorzubereiten. Und wenn euch mehr als nur nach einem Snack ist, dann ergänzt das Rezept doch noch mit gebratenem Blumenkohlreis.

Satè – Spieße – 4 Stück

Zutaten:
Satè – Spieße

Satè – Spieße

2 Hähnchenbrustfilets

½ Limette

20 g Erdnussbutter

100 g Kokosmilch

Salz und Pfeffer

Prise Chilipulver

Ggf. Schluck Wasser

4 Scheiben Speck

10 g Kokosöl

 

Zubereitung:

Die Hähnchenbrustfilets in schmale Streifen schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.  Auf Holzspieße wickeln. Den Speck drum herum aufspießen.

In einer Pfanne das Kokosöl erhitzen und die Spieße von beiden Seiten schön braun anbraten.

Für den Dip, Kokosmilch, Erdnussbutter und den Saft einer halben Limette ggf. mit einem Schluck Wasser verrühren. Etwas mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.

Zusammen servieren.

 

Nährwerte für Satè – Spieße

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 59,3 4 47,7
Pro Portion in Gramm 29,65 2 23,85
Energieverteilung in Prozent 53 4 43

 

Skaldeman-Ratio:  0,7

Energie gesamt: 688 kcal, pro Portion: 344

Broteinheiten (BE) gesamt: 0,3 pro Portion: 0,15

Ballaststoffe gesamt: 1,8 g, pro Portion: 0,9

Spezielle Ernährungsinformation: striktes LCHF, eiweißreich

 

Rezept und Titelbild: Anna-Lena Leber

 

Dieses Rezept wurde nicht nur von der Rezeptkreateurin getestet, sondern auch von unserer Testküche geprüft und für gut befunden.

Seelenglück

Polarlichter in Lappland

Polarlichter in Lappland

Kennst du schon unsere Seite Seelenglück? Du liebst kleine Auszeiten in Form von aussagekräftigen Bildern oder motivierenden Sprüchen? Prima, dann bist du hier genau richtig.

Margret geht gerne in die Natur und fotografiert sie in allen Facetten, in ihrer unglaublichen Schönheit und Einzigartigkeit. In ihr entspannt sich Margret wundervoll und daran lässt sie dich mit ihren Bildern teilhaben.

Sowohl Iris als auch Margret lieben motivierende und tiefsinnige Sprüche und werden hier ebenfalls immer mal wieder den einen oder anderen Spruch einstellen.

Lass die Seele baumeln und genieße dein Seelenglück!

Die Low-Carb-Ernährung – Das Kochjournal

Low Carb Das Kochjournal

In Low Carb Das Kochjournal findest du 55 Rezepte, um deine Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.

Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von: Das LCHF Kochmagazin.

Du bist was du isst

„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennst du. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leere“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffe und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.

 

Low Carb Brot von Anne Aobadia

Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz findest du in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.

 

Werde durch das Kochjournal inspiriert, wie einfach und lecker es ist, so zu essen, dass du dich wohlfühlst, satt und zufrieden bist.

 

Bestelle unsere Publikationen bitte beim Expert Fachverlag, vielen Dank!

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

anna-lena@leber.com.de

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren