Home / Rezepte  / Sloppy Joe aus der LCHF-Küche

Sloppy Joe aus der LCHF-Küche

Sloppy Joe ist ein klassisches amerikanisches Fast-Food-Gericht – wie ein Hamburger mit Hackfleisch. Diese Variante von Anne Aobadia enthält jedoch weder Zucker noch Gluten.

 

Sloppy Joe

2 EL Olivenöl

1 gelbe Zwiebel, gewürfelt

600 g gemischtes Hachfleisch

50 g Tomatenmark

1 Dose stückige Tomaten

1 EL Chilipulver, mild oder medium

1 EL Dijonsenf

1 EL Rotweinessig

2 TL Salz

½ TL Pfeffer

8 EL Mayonnaise

150 g selbst geriebener Käse

 

Hamburgerbrötchen

 

180 g Mandelmehl

5 EL FiberHUSK (gemahlene Flohsamenschalen)

2 TL Weinsteinbackpulver

1 TL Salz

2 EL Weißweinessig

3 Eiweiß

200 ml Wasser

1 EL Sesam

 

  1. Die gehackte Zwiebel in Olivenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Wärme rösten, bis sie weich und glasig ist.
  2. Das Hackfleisch dazugeben, die Wärme erhöhen und gut durchbraten.
  3. Die übrigen Zutaten hineingeben und gut verrühren. Mindestens 15 Minuten bei geringerer Wärme brutzeln lassen, bis die Sauce gut eingekocht ist, also nur noch wenig Flüssigkeit vorhanden ist.
  4. Im Hamburgerbrötchen mit viel geriebenem Käse und etwas Mayonnaise servieren.

 

Hamburgerbrötchen

 

  1. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel vermischen.
  2. Das Wasser kochen und zusammen mit dem Essig und dem Eiweiß in die Schüssel geben. Mit einem Mixer etwa 30 Sekunden verrühren.
  3. Mit feuchten Händen aus dem Teig 4 oder 8 runde Brötchen formen. Gerne mit etwas Sesam bestreuen.
  4. Je nach Größe der Brötchen 40 bis 60 Minuten im unteren Teil des Backofens backen.

Tipp

 

Die Hackfleischmischung können Sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank verwahren oder im Gefrierschrank. Nehmen Sie Hackfleisch nach Wahl: Rind, Lamm, Geflügel oder Schwein.

 

 

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Energieverteilung in Prozent 19 6 73

 

15 g Kohlenhydrate pro Portion.

Das Originalrezept finden Sie hier. Vielen Dank an Anne Aobadia und dem Team Diet Doctor, Rezepte übersetzen zu dürfen.

Low Carb – LCHF Kochjournal Schweden

Sie Lieben die schwedische Küche? Dann haben wir einen Tipp für Sie.

LCHF Kochjournal Schweden_Titel_Web

Low Carb – LCHF

Schweden! Der Name dieses Landes lässt in vielen von uns Kindheitserinnerungen wach werden. Wir sind aufgewachsen mit Michel, Pippi und den Kindern aus Bullerbü, lieben Astrid Lindgrens Geschichten, auch heute noch. Und genauso stellen wir es uns vor, dieses wunderschöne, grüne Königreich da oben im Norden, wo die Welt vielleicht noch ein bisschen heiler ist, die Wiesen grüner, die Sommer wärmer und die Winter noch richtige Winter sind.

Wer Schweden kennenlernt – seine vielfältige Natur und geschichtsträchtige Kultur – der wird nicht nur das Land lieben, sondern auch die Menschen dort. Fröhliche Menschen, die das Leben und seine Hürden gerne auch mit einer gesunden Portion Humor nehmen. Wir durften es kennenlernen, und es ist unsere zweite Heimat geworden.

Ein kleines Stück der schwedischen Lebensart möchten wir Ihnen mit diesem Kochjournal näherbringen. Kommen Sie mit auf einen Ausflug ins LCHF-Mutterland, und genießen Sie zusammen mit Ihren Lieben schmackhafte und vor allem rundum gesunde Gerichte.

In diesem Sinne: Smaklig måltid!

 

Margret Ache / www.LCHF-Deutschland.de

 

Titelbild: Emma Shevtzoff – kostdoktorn.se

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren