Home / Rezepte  / ohne Mipro  / Superschnelles Erdbeereis ohne Milchprodukte

Superschnelles Erdbeereis ohne Milchprodukte

Erdbeereis

Sommerzeit ist Eiszeit. Da ist bei uns das superschnelle Erdbeereis ohne Milchprodukte ein Favorit. Ein kleiner leckerer Nachtisch, den junge und alte Eisliebhaber schätzen.

Erdbeereis (4 Kugeln)

Zutaten:

225 g tiefgefrorene Erdbeeren

115 ml Kokosmilch

Süße nach Bedarf (wir haben 4 g Low-Carb-Süße genommen)

Zubereitung:

Die Erdbeeren im Themomix oder einer anderen Küchenmaschine zerkleinern. Die Kokosmilch unter Rühren dazugeben und fertig ist das Eis.

 

Nährwerte Erdbeereis

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 3,7 14,5 22,8
Pro Kugel in Gramm 0,9 3,6 5,7
Energieverteilung in Prozent 5 21 74

Skaldeman Ratio: 1,2

Energie gesamt: 285 kcal, pro Kugel: 71.

Broteinheiten (BE) gesamt: 1,2, pro Kugel: 0,3.

Spezielle Ernährungsinformation: Low Carb

 

Rezept: Margret Ache

 

Low Carb – LCHF Kochjournale zum Sonderpreis

Kochjournal Sommer_Titel_1

Weitere sommerliche rezepte finden Sie hier:  Low Carb – LCHF Kochjournal Sommer:

 

Endlich ist sie da! Die – für viele von uns – schönste Zeit des Jahres. Sonnige Tage, lange Abende draußen auf dem Balkon oder der Terrasse, Urlaub, Ferien…

 

Herrlich! Und wie kann man diese Zeit noch mehr genießen? Genau! Mit den richtigen Rezepten für gesunde LCHF-Gerichte. Ob frische Salate, herzhafte Suppen, leichte Fischgerichte, raffinierte Nachspeisen oder die richtige Grillsauce zum saftigen Fleisch.

 

Bei allen Rezepten sind die Nährwerte angegeben, die Energieverteilung und die Skaldeman-Ratio. Das Kochjournal enthält als Anregung einen Essensplan für vier Wochen. Tipps und eine Lebensmittelkunde runden das LCHF Kochjournal ab.

 

Die LCHF-Kost beinhaltet keine Sojaprodukte, kein Eiweißpulver oder Getreide. Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker, Gluten oder Glutamat gehören einfach nicht in unser Essen. Wir setzen auf regionale und jahreszeitenbezogene Lebensmittel, möglichst aus biologischem Anbau und Fleisch aus artgerechter Haltung.

Das Kochjournal „Geschmacksabenteuer für unsere süßen Kleinen“

Wie gelingt es Eltern, ein Zuviel an Zucker bei den süßen Kleinen zu umgehen/vermeiden? In unserer heutigen Welt ist Zucker omnipräsent und schon lange kein Luxusartikel mehr. Ganz im Gegenteil! Doch die Dosis macht das Gift. Es spricht nichts dagegen, den Kindern täglich eine kleine Kinderhandvoll Süßigkeiten zu geben. Aktuell liegt der Zuckerkonsum der EU-Bürger aber bei 40 Kilogramm Zucker pro Kopf im Jahr. Das sind 110 Gramm Zucker pro Tag! Dabei wird der sogenannte Haushaltszucker jedoch nur in relativ geringen Mengen als Zucker im Haushalt verbraucht. Das meiste steckt in industriell verarbeiteten Produkten, wie Kakaopulver, Kaltgetränken, Knabberartikeln und Eis, aber auch in Feinkostsalaten, Gewürzgurken, Ketchup, Rotkohl oder Pizza.

Welche zuckerreduzierten oder zuckerfreien Alternativen gibt es beim Kochen und Backen? Genau um diese geht es in dem Kochjournal „Geschmacksabenteuer für unsere süßen Kleinen“.

 

Liebe Eltern, wir geben Ihnen Anregungen, wie Sie Ihre süßen Kleinen mit weniger Zucker gesund ernähren, damit Sie mit Ihren Kindern mit Leichtigkeit gesund durchs Leben gehen können. Wir haben 64 Rezepte für Sie ausprobiert und aufgeschrieben. Auch gibt es einige Artikel mit Informationen von Müttern und Vätern, mit Schilderungen aus dem ganz normalen Alltag.

 

Haben wir Sie neugierig gemacht? Prima! Das Geschmacksabenteuer für unsere süßen Kleinen kann bei der Expert Fachmedien GmbH bestellt werden. Dort finden Sie auch eine Leseprobe, um sich einen besseren Eindruck verschaffen zu können.

 

Stöbern Sie auch gerne durch die Rezepte auf unserer Website, egal ob Low Carb, LCHF, Keto oder zuckerfrei, Sie werden etwas finden.

 

Neuigkeiten

 

 

Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren