Vanillekipferl – ein echter Weihnachtsklassiker

Vanillekipferl – ein echter Weihnachtsklassiker, denn sie sind einfach göttlich. Iris und ich lieben sie. Kein Wunder, dass die Vanillekipferl zu den beliebtesten Plätzchen für die Weihnachtszeit zählen.
Vanillekipferl – ein echter Weihnachtsklassiker (25 Stück)

Vanillekipferl – ein echter Weihnachtsklassiker
Zutaten:
80 g weiche Butter
Süße, die 50 g Zucker ersetzt
2 Eigelb
3 Tropfen Vanille (wir nehmen Primaveraöl) oder das Mark einer Vanillestange
50 g Mandelmehl teilentölt
50 g feinst vermahlene Mandeln
50 g gemahlene Haselnüsse
Low-Carb-Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Die Butter mit der Süße verrühren. Danach die Eigelbe und das Vanilleöl hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Die restlichen Zutaten miteinander vermischen und in den Teig einkneten. Den fertigen Teig zu einer Rolle formen und für gut eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auskleiden.
Die Teigrolle in 25 Stücke schneiden, zu Kipferl formen und auf dem Backblech platzieren. Etwa 10 Minuten backen (je nach Backofen unterschiedlich), die Kipferl sollen durchgebacken sein und eine leichte Bräunung haben.
Die Kipferl auf einem Backblech auskühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestreuen.
Nährwerte Vanillekipferl – ein echter Weihnachtsklassiker
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 50,8 | 11,8 | 142,2 |
Pro Portion in Gramm | 2,0 | 0,5 | 5,7 |
Energieverteilung in Prozent | 14 | 3 | 83 |
Skaldeman-Ratio: 2,3
Energie gesamt:1572 kcal, pro Portion: 63
Ballaststoffe gesamt: 17,0 g, pro Vanillekipferl: 0,7
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,0 pro Kipferl: 0,04
Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF
Rezept: Margret Ache
Zum Wohlbefinden in 90 Tagen! Ganzheitliches Online-Coaching

Zum Wohlbefinden in 90 Tagen!
Du möchtest dich rundum wohler fühlen? Du merkst oft, dass dein Stresslevel zu hoch ist? Deine Ernährung könnte gesünder sein? Du möchtest achtsamer mit dir sein? Dein Mindset könnte positiver sein? Du möchtest dich in deinem Alltag mehr bewegen?
„Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit“
(Andrew Taylor Still)
In unserem ganzheitlichen Online-Coaching bekommst du in fünf Modulen deinen eigenen Rucksack gepackt in den Bereichen „Ernährung“, „Mindset“, „Bewegung“, „Stressmanagement“ und „Entspannung“.
So kannst du für dich selbst deinen größten Bedarf pro Bereich erkennen lernen und dann auch die Lücke(n) schließen.
Was erwartet dich in unserem 90-Tage-Online-Kurs?
- Basiswissen über die LCHF-Ernährung
- Wissen über unsere Makronährstoffe
- Vertiefende Themen (Tipps für den Küchenalltag, LCHF auf Reisen, Auswirkung der LCHF-Ernährung auf den Körper u.v.m.)
- Auswirkungen von Zucker
- Hormone
- Glück und Dankbarkeit
- Glaubenssätze und Achtsamkeit
- Bewegung/ Sport
- Stressmanagement
- Entspannung
- Rezeptbroschüren
- Infomaterial: Flyer, LCHF-Etagere, Audios und vieles mehr
- Q and A als Zoom-Meeting mit den Dozentinnen

Zum Wohlbefinden in 90 Tagen!
Das klingt richtig spannend? Dann entscheide dich noch heute für dein ganzheitliches Wohlbefinden und starte ab Februar durch.
(Weitere Informationen folgen noch. Wenn du sie auf gar keinen Fall verpassen möchtest, dann schreibe uns einfach eine Mail: info@lchf-deutschland.de, so erfährst du zeitnah alles Wissenswerte und erhältst bei einer Buchung sogar noch eine tolle Überraschung.)
Die Unterlagen werden Dir als PDF-Dateien per Mail zugeschickt. Du kannst alles in Deinem eigenen Tempo lesen und lernen.
Kursstart: Februar 2023
Kursgebühr: Einführungspreis EUR 199.
Du suchst noch nach einem passenden Geschenk und du möchtest jemandem (oder auch dir selbst) eine Freude zu Weihnachten machen? Dann verschenke doch einfach „Wohlbefinden“ mit einem Kurs-Gutschein zu den Festtagen. Schreibe uns eine Mail: info@lchf-deutschland.de
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube