Zimt-Marzipan-Kartoffeln – beliebtes Mitbringsel

Zimt-Marzipan-Kartoffeln sind ein beliebtes Mitbringsel in der Weihnachtszeit, doch selbstverständlich sind sie auch zum selber essen bestens geeignet. Sie schmecken einfach köstlich. Tanja schreibt zu ihrem Rezept: Tipp: Die Kugeln über Nacht in einem geschlossenen Behälter durchziehen lassen und am nächsten Tag bei einem Tee oder Kaffee vernaschen.
Zimt-Marzipan-Kartoffeln

Zimt-Marzipan-Kartoffel
Zutaten für 56 Kugeln:
25g Erythrit Stevia-Puderzucker
200g gemahlene Mandeln
25ml Wasser
6 Tropfen Bitter-Mandelöl
8 Tropfen Rosenwasser
20ml MCT-Öl
15g Kokosöl, nativ
25ml Wasser
Ummantelung
10g Zimt +1g Erythrit Stevia (statt Zimt kann man auch Backkakao nutzen )
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
- In einen Behälter den Zimt und 1g Erythrit-Stevia-Puderzucker geben
- Ca 5g schwere Masse aus dem Teig entnehmen und zwischen den Handfläche zu einer Kugel formen
- Diese Kugeln in den Behälter mit Zimt-Erythrit-Stevia geben und den Behälter in kreisenden Bewegungen hin- und herbewegen, bis die ganze Kugel ummantelt ist.
- Die Kugel in einen Behälter geben und Punkt 4 wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Nährwerte Zimt-Marzipan-Kartoffeln
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 48,4 | 17,2 | 141 |
Pro Portion in Gramm | 0,8 | 0,3 | 31,39 |
Energieverteilung in Prozent | 14 | 7 | 79 |
Skaldeman-Ratio: 2,1
Energie gesamt: 1578 kcal, pro Portion: 28,2 kcal.
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,4. BE pro Portion: 0,02
Ballaststoffe gesamt: 2,4 g, pro Portion: 0,04 g
Spezielle Ernährungsinformation: moderates LCHF
Rezept und Bild: Tanja Claßen (E-Mail: tanja@gesundundbunt.info)
Zum Wohlbefinden in 90 Tagen! Ganzheitliches Online-Coaching

Zum Wohlbefinden in 90 Tagen!
Du möchtest dich rundum wohler fühlen? Du merkst oft, dass dein Stresslevel zu hoch ist? Deine Ernährung könnte gesünder sein? Du möchtest achtsamer mit dir sein? Dein Mindset könnte positiver sein? Du möchtest dich in deinem Alltag mehr bewegen?
„Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit“
(Andrew Taylor Still)
In unserem ganzheitlichen Online-Coaching bekommst du in fünf Modulen deinen eigenen Rucksack gepackt in den Bereichen „Ernährung“, „Mindset“, „Bewegung“, „Stressmanagement“ und „Entspannung“.
So kannst du für dich selbst deinen größten Bedarf pro Bereich erkennen lernen und dann auch die Lücke(n) schließen.
Was erwartet dich in unserem 90-Tage-Online-Kurs?
- Basiswissen über die LCHF-Ernährung
- Wissen über unsere Makronährstoffe
- Vertiefende Themen (Tipps für den Küchenalltag, LCHF auf Reisen, Auswirkung der LCHF-Ernährung auf den Körper u.v.m.)
- Auswirkungen von Zucker
- Hormone
- Glück und Dankbarkeit
- Glaubenssätze und Achtsamkeit
- Bewegung/ Sport
- Stressmanagement
- Entspannung
- Rezeptbroschüren
- Infomaterial: Flyer, LCHF-Etagere, Audios und vieles mehr
- Q and A als Zoom-Meeting mit den Dozentinnen

Zum Wohlbefinden in 90 Tagen!
Das klingt richtig spannend? Dann entscheide dich noch heute für dein ganzheitliches Wohlbefinden und starte ab Februar durch.
(Weitere Informationen folgen noch. Wenn du sie auf gar keinen Fall verpassen möchtest, dann schreibe uns einfach eine Mail: info@lchf-deutschland.de, so erfährst du zeitnah alles Wissenswerte und erhältst bei einer Buchung sogar noch eine tolle Überraschung.)
Die Unterlagen werden Dir als PDF-Dateien per Mail zugeschickt. Du kannst alles in Deinem eigenen Tempo lesen und lernen.
Kursstart: Februar 2023
Kursgebühr: Einführungspreis EUR 199.
Du suchst noch nach einem passenden Geschenk und du möchtest jemandem (oder auch dir selbst) eine Freude zu Weihnachten machen? Dann verschenke doch einfach „Wohlbefinden“ mit einem Kurs-Gutschein zu den Festtagen. Schreibe uns eine Mail: info@lchf-deutschland.de
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube