
Ein leckerer Auflauf ist unser Favorit, wenn es wieder herbstlich wird. Dieser Zucchini-Lamm-Auflauf eignet sich auch gut als Gästeessen.
Zucchini-Lamm-Auflauf (6 Personen)
2 Knoblauchzehen
2 Schalotten
40 g Butterschmalz
500 g Zucchini
900 g Lammhack
50 g Tomatenmark
100 ml Wasser mit Salz und Pfeffer oder Biobrühe
200 g frisch geriebener Käse
Die Knoblauchzehen und die Schalotten pellen und in Stücke schneiden. Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. 20 g Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen und darin Knoblauch und Schalotten anbraten. Die Zucchini untermischen und etwa schmoren lassen.
20 g Butterschmalz in eine andere Pfanne füllen, das Lammhack darin unter Rühren etwa 5 Minuten schmoren. Das gut gewürzte Wasser und Tomatenmark hinzugeben, verrühren und weitere 15 Minuten schmoren lassen. Abschmecken und ggf. nachwürzen.
Abwechselnd Zucchini und Lammhack in eine Auflaufform füllen, mit Zucchini abschließen. Den geriebenen Käse darüber verteilen. Alternativ kann auch auf jede Lage etwas Käse gestreut werden.
Bei 160 Grad Umluft (oder 180 Grad 2. Schiene von oben) etwa 20 Minuten überbacken.
Nährwerte Zucchini-Lamm-Auflauf
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt | 225,3 | 25,6 | 268,7 |
Pro Portion | 37,6 | 4,3 | 44,8 |
Energieverteilung in Prozent | 27 | 3 | 70 |
Skaldeman-Ratio: 1,1
Energie gesamt: 3416 kcal, pro Portion: 596.
Broteinheiten (BE) gesamt: 2,4 BE pro Portion: 0,6.
Low Carb, um mit Leichtigkeit gesund durchs Leben zu gehen
Möchten Sie Ihre Gesundheit revolutionieren? Sich gesünder und fitter fühlen, ohne zu hungern? Dann sind Sie bei uns richtig! Sich mit guten Lebensmitteln satt zu essen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun ist einfach. Sie benötigen nur die richtigen Rezepte. Und die haben wir für Sie:
Low Carb Das Kochjournal
Low Carb Das Kochjournal
In Low Carb Das Kochjournal finden Sie 55 Rezepte, um Ihre Gesundheit zu revolutionieren. Zusätzlich bietet Ihnen das Kochjournal eine kleine Einführung in die gesunde Ernährung, einen Befindlichkeitsfragebogen und eine Kohlenhydrattabelle.
Das Low Carb Das Kochjournal ist die komplett überarbeitete Fassung von Das LCHF Kochmagazin.
Du bist was du isst
„Du bist, was du isst“, dieses Sprichwort kennen Sie. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung? Die aktuelle Wissenschaft und Studienlage besagt, dass es vor allem eine Ernährung ohne raffinierten Zucker, „leeren“ Kohlenhydraten, Zusatzstoffen und mit hochwertigen Lebensmitteln ist.
Low Carb Brot von Anne Aobadia
Der menschliche Körper benötigt keine Kohlenhydrate zum Überleben, wohl aber hochwertige Fette und Eiweiß. Diesen Ansatz finden Sie in der Low Carb Healthy Fat Ernährung. Doch auch wir verzichten nicht komplett auf Kohlenhydrate, es geht ja schließlich auch um den Genuss und die Optik beim Essen. Und die darf auf gar keinen Fall zu kurz kommen. Vielmehr geht es um Rezepte, die uns für mehrere Stunden satt und zufrieden machen, die unsere Gedanken nicht ständig um das nächste Essen kreisen lassen.
Hier können Sie das Kochjournal bestellen: https://www.expert-fachmedien.de/gesundheit-und-ernaehrung/lchf-kochjournal/161/low-carb-das-kochjournal-low-carb-healthy-fat
Margret Ache www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie
Bildrechte: Fotolia und Emma Shevtzoff