Home / Rezepte  / Keto-Küche/Keto  / Zucchinipuffer – leicht und köstlich

Zucchinipuffer – leicht und köstlich

Zucchinipuffer - leicht und köstlich

Diese Zucchinipuffer schmecken köstlich und sind einfach zuzubereiten. Ein tolles vegetarisches Rezept und perfekt für alle Keto-Fans: Durch die Verwendung von Zucchini statt Kartoffeln kommen die Puffer mit wenigen Kohlenhydraten aus. Außerdem liefert das grüne Gemüse gute Mineralstoffe.

Zucchinipuffer (4 Portionen)

Zutaten:
Zucchinipuffer - leicht und köstlich

Zucchinipuffer – leicht und köstlich

500 g Zucchini, grob geraspelt

1 Schalotte

150 g selbst geriebener Käse (zum Beispiel Butterkäse oder Gouda)

2 Eier (Größe M)

80 g fein gemahlene Mandeln

20 g Bambusfaser

1 TL STeinsalz

Gewürze nach Wahl, zum Beispiel Pizza-Gewürz

100 ml Olivenöl zum Braten

Zubereitung:

Die Zucchini grob raspeln, mit etwas Salz bestreuen und einige Minuten stehen lassen. Danach die Flüssigkeit so gut es geht ausdrücken.

Die Schalotte pellen und fein hacken und mit Zucchini, Käse, Mandelstaub, Bambusfasern und Gewürzen vermengen.

Das Olivenöl in einer Bratpfanne erwärmen. Darin die Zucchini-Puffer von jeder Seite etwa 3 – 4 Minuten braten.

Nährwerte der Zucchinipuffer

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 61,6 16,8 196,0
Pro Portion im Gramm 15,4 4,2 49
Energieverteilung in Prozent 12 3 85

 

Skaldeman-Ratio: 2,6

Energie gesamt: 2146 kcal, pro Portion: 537

Broteinheiten (BE) gesamt: 1,4, pro Portion: 0,35

Ballaststoffe gesamt: 38,5 g, pro Portion: 9,6

Spezielle Ernährungsinformation: Keto und striktes LCHF

 

Rezept: Iris Jansen

Bild: Margret Ache

 

Die LCHF Deutschland Akademie

 

Hat Aylin dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.

Du möchtest gerne noch mehr Testimonials lesen? Dann schau bitte hier.

 

Einfach, gesund und lecker!

Rumtopf

Asiatische Kohlpfanne, Bild von

Anna-Lena Leber

Wir haben für dich eine kostenlose Rezepte-Sammlung erstellt. Denn wir haben die Erfahrung gemacht, dass die LCHF- und Keto-Küche (fast) ohne Kohlenhydrate und ohne Zucker gerade für Anfänger häufig schwer ist. Um dir das Leben einfach zu machen, haben wir über 500 von uns kreierte und getestete LCHF- und Keto-Rezepte zusammengetragen, die von Gastrezepten ergänzt werden. Hierbei legen wir Wert auf:

  • wenig Kohlenhydrate
  • Verwendung von hochwertigen Fetten
  • Geschmackserlebnis
  • Genuss für Leib und Seele

 

Rumtopf

Schoko-Kokos-Mousse, Bild von

Anna-Lena Leber

Lasse dich von unseren Rezepten inspirieren! Wenn du eigene Rezepte fast ohne Kohlenhydrate und nach den LCHF- und Keto-Prinzipien haben und hier veröffentlichen möchtest, schicke uns einfach eine Nachricht an info@lchf-deutschland.de. Gerne prüfen wir deine Rezeptvorschläge und stellen diese unter Nennung deines Namens ein.

 

Damit du dir eine bessere Vorstellung machen kannst, wie sich gesunde Ernährung gestalten lässt, haben wir ein paar Beispieltage für dich zusammen gestellt:

 

LCHF- und Keto-Rezepte

Steak mit Bärlauch – Butter, Bild von

Anna-Lena Leber

Mein perfekter Tag mit der LCHF-Ernährung, hier.

Mein perfekter Tag mit striktem LCHF, hier.

Mein perfekter Tag mit der Keto-Ernährung, hier.

Meine perfekte Woche mit der Keto-Ernährung hier.

Meine perfekte und leckere strikte LCHF-Woche hier.

Meine perfekte Woche mit viel Protein hier.

Mein perfekter vegetarischer Keto-Tag, hier.

Mein perfekter Tag mit Keto ohne MiPro, hier.

 

Nuss-Nougat-Riegel

Jonas, der Testesser

Für gesunde Kinder haben wir zuckerfreie Rezepte, sie enthalten keinen zugesetzten Zucker. Wir halten die zuckerfreie-Ernährung für Kinder als wesentlich besser geeignet als die herkömmliche westliche Ernährungsweise. Jedoch sind wir auch der Meinung, dass gesunde Kinder weder LCHF noch Keto essen müssen, wohl aber mitessen können. Doch sollten wir ihnen die ein oder andere Leckerei mit natürlichem Zucker nicht vorenthalten.

 

Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen und Genießen unserer LCHF- und Keto-Rezepte. Auch hoffen wir, dass ab heute die Nahrung deine Medizin sein darf, damit du mit Leichtigkeit gesund durchs Leben gehen kannst.

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.

 

Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieLCHF KongressLCHF MagazinFacebook,  Instagram und YouTube

 

Print Friendly, PDF & Email

info@lchf-deutschland.de

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren