Zeitumstellung meistern mit der LCHF Deutschland Hausapotheke
Zeitumstellung: Natürliche Strategien aus der LCHF Deutschland Hausapotheke
Zeitumstellung mit LCHF meistern: Am 26. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt, und wir wechseln zur Winterzeit. Doch die Zeitumstellung – ob im Frühjahr oder Herbst – bringt oft Herausforderungen wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Stimmungsschwankungen mit sich.
In unserer Serie „LCHF Deutschland Hausapotheke“ zeigen wir, wie du mit natürlichen Mitteln und der Low-Carb-High-Fat (LCHF)-Ernährung diese Umstellungen meisterst. Erfahre, warum die Zeitumstellung den Körper belastet, welche Heilpflanzen helfen und wie LCHF als Lebensstil deine innere Uhr unterstützt – für mehr Energie und Ausgeglichenheit das ganze Jahr über.
Warum belastet uns die Zeitumstellung?

Zeitumstellung meistern mit der LCHF Deutschland Hausapotheke
Die Zeitumstellung stört den zirkadianen Rhythmus erheblich. Besonders der Wechsel zur Winterzeit beeinflusst Schlafqualität, Stimmung und Konzentration – Effekte, die durch Essenszeiten und Ernährung verstärkt oder abgeschwächt werden können. Denn neben der „Hauptuhr“ im Gehirn (sie reagiert vor allem auf Licht), besitzen auch Organe wie Leber, Darm oder Muskeln eigene „Neben-Uhren“. Diese orientieren sich stark an den Zeiten, wann wir essen. Werden Licht- und Essenssignale im Körper aufeinander abgestimmt, läuft unsere innere Uhr rund. Passen sie jedoch nicht zusammen, etwa bei unregelmäßigen oder späten Mahlzeiten, kommt der Rhythmus durcheinander. Deshalb gelten Mahlzeiten als wichtige Taktgeber, die helfen können, den Körper trotz Zeitumstellung in Balance zu halten (Frontiers in Nutrition, 2020).
Die LCHF-Ernährung passt ideal zur Zeitumstellung: Sie stabilisiert den Blutzuckerspiegel, reduziert Entzündungen und sorgt für konstante Energie durch gesunde Fette. Das minimiert Heißhunger und Müdigkeit, die bei der Umstellung häufig auftreten. Kombiniert mit Heilpflanzen aus der LCHF-Hausapotheke unterstützt LCHF eine sanfte Anpassung an die neue Zeit.
Warum LCHF bei der Zeitumstellung hilft
Ein fettreicher, kohlenhydratarmer Lebensstil (LCHF) kann die Anpassung an die Zeitumstellung auf natürliche Weise erleichtern:
- Stabile Energielevel
LCHF stabilisiert den Blutzuckerspiegel und vermeidet Schwankungen, die Müdigkeit verstärken. Studien zeigen, dass regelmäßige Mahlzeiten, besonders mit gesunden Fetten, den Stoffwechselrhythmus stärken und die Energie stabil halten (MDPI, 2024). - Circadiane Mechanismen & Ketone
Bei LCHF produziert der Körper Ketone, die nicht nur Energie liefern, sondern auch als Signalmoleküle wirken. Sie beeinflussen Appetit, Schlaf und hormonelle Prozesse: wichtige Faktoren während der Zeitumstellung (PMC, 2022). - Molekulare Verstärkung der inneren Uhren
Tierstudien zeigen, dass eine ketogene Ernährung die Aktivität bestimmter Gene im Lebergewebe rhythmischer macht. Das deutet darauf hin, dass LCHF periphere Uhren im Körper besser synchronisieren kann (HFSP, 2023). - Verbesserte Schlafqualität
Klinische Übersichten legen nahe, dass eine ketogene Ernährung die Schlafqualität verbessert: Einschlafzeit, nächtliche Wachphasen und Tiefschlaf werden positiv beeinflusst (PubMed, 2023). - Weniger Entzündungen und Stimmungstiefs
LCHF reduziert Entzündungen und stabilisiert die Stimmung. Das ist besonders hilfreich, da Zeitumstellungen mit Stimmungsschwankungen und erhöhter Stressbelastung verbunden sind (BMC Women’s Health, 2021).
Zeitumstellung meistern – Heilpflanzen aus der LCHF Deutschland Hausapotheke
Neben LCHF können Heilpflanzen helfen, die Zeitumstellung sanft zu meistern:
Baldrian (Valeriana officinalis)
- Wirkung: beruhigend, schlaffördernd
- Anwendung: als Öl (z.B. von Young Living), Tee oder Kapseln, am besten mit etwas Fett kombiniert
Hopfen (Humulus lupulus)
- Wirkung: entspannend, stimmungsaufhellend
- Anwendung: als Tee oder Tinktur, gut in Kombination mit Kokosmilch oder MCT-Öl
Johanniskraut (Hypericum perforatum)
- Wirkung: stimmungsaufhellend
- Anwendung: als Tee oder Kapseln, Achtung: mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten
Lavendel (Lavandula angustifolia)
- Wirkung: angstlösend, entspannend
- Anwendung: als Öl (z.B. von Young Living) oder Tee, ideal mit Sahne oder Kokosmilch
Praktische Tipps für die Zeitumstellung
- Lichttherapie: morgens 30 Minuten mit einer Tageslichtlampe
- Bewegung: tägliche Spaziergänge im Tageslicht
- Schlafroutine: Schlafzeiten schrittweise anpassen
- Elektrolyte & Vitamin D: gezielt ergänzen für mehr Energie und Immunsupport
Fazit: Zeitumstellung mit der LCHF Deutschland Hausapotheke
Die Zeitumstellung muss keine Belastung sein. Mit der LCHF-Ernährung stabilisierst du deinen Energiehaushalt, Heilpflanzen wie Baldrian oder Hopfen fördern erholsamen Schlaf, und durch kleine Routinen bringst du deinen Körper wieder in Balance.
Starte jetzt bewusst in die Winterzeit: Probiere die Tipps der LCHF Deutschland-Hausapotheke aus und erlebe, wie du mit mehr Energie und Gelassenheit durch die Zeitumstellung kommst! Lass uns deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren wissen!
Haftungsausschluss: Dieser Beitrag ersetzt keine ärztliche Beratung.
Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand
Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?
Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…
Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.
Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.
Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!
Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube