Home / Gesundheit  / Gesunde Ernährung  / Die süße Zuckerfalle – Ein ungewöhnlicher Tag im Kinderland

Die süße Zuckerfalle – Ein ungewöhnlicher Tag im Kinderland

Süße Zuckerfalle

Die süße Zuckerfalle – Ein ungewöhnlicher Tag im Kinderland

Es war ein strahlender Morgen im Kinderland, doch heute lag eine geheimnisvolle süße Zuckerfalle in der Luft, die nur darauf wartete, entdeckt zu werden.

Kosima Kohlenhydrat, die flinke Sportlerin, Eikin Eiweiß, der clevere Bau-Meister, Feline Fett, die sensationelle Köchin, und Balasto Ballaststoff, der fröhliche Wirbelwind, hatten schon eine Ahnung, dass heute ein besonderes Abenteuer auf sie wartete.

„Etwas Ungewöhnliches liegt in der Luft…“ murmelte Kosima, während sie über die bunten Wiesen rannte. „Könnte es eine neue Herausforderung sein?“

„Oder eine neue Süßigkeitenfalle!“, rief Balasto kichernd, als er auf einem großen Kürbis hüpfte. „Ich wette, es wird aufregend!“

Die Kinder versammelten sich um die vier Freunde. Heute sollten sie lernen, Zuckerfallen zu erkennen und natürliche Lebensmittel zu ihren besten Verbündeten zu machen.

 

Süße Zuckerfalle – Der geheimnisvolle Besuch

Süße Zuckerfalle

Süße Zuckerfalle

Plötzlich ertönte eine melodische Stimme: „Hallo, Kinder! Probiert meine süßen Kristalle! Ihr werdet euch wie kleine Superhelden fühlen!“

Aus dem Himmel glitt Lola Zuckerfunkel herab – eine leuchtende Gestalt, die funkelnde Bonbons und Zuckersterne verteilte. Die Kinder jubelten: „Wow, schaut mal, wie bunt!“

Kosima sprang sofort auf. „Wartet mal! Wir sollten erst prüfen, ob das wirklich gute Energie ist.“

Doch die Kinder konnten der Versuchung kaum widerstehen. Sie probierten die Süßigkeiten, lachten und sprangen durch die Luft – kurzzeitig voller Energie.

Aber schon nach wenigen Minuten seufzten sie: „Oh nein… wir sind wieder müde!“

„Aha!“, rief Kosima. „Das nennt man eine süße Zuckerfalle – sie macht kurzzeitig fröhlich, aber dann fehlt die Energie!“

 

Feline Fett schützt die kleinen Teamkameraden vor der süßen Zuckerfalle

Feline Fett griff schnell ein. Heute hatte sie eine riesige Schüssel voller gesunder Fette dabei – Nüsse, Kokosraspeln, Mandelmus und ein bisschen Kokoscreme.

„Keine Sorge, Kinder“, sagte Feline beruhigend, „ich zeige euch, wie ihr lange Energie bekommt, ohne in Zuckerfallen zu tappen.“

Diesmal schlug sie eine neue Methode vor: Sie rührte die Zutaten gemeinsam mit den Kindern in kleine, bunte Energiebällchen. Die Kinder lachten, als einige Kugeln fast wie Murmeln durch die Küche rollten.

„Probiert mal diese Powerbällchen!“, rief Feline. „Sie halten euch stark, fröhlich und energiegeladen – und ihr müsst nicht mehr auf die Zuckerfallen hereinfallen.“

Die Kinder probierten und ihre Augen leuchteten: „Mmmh! Das ist lecker und macht uns richtig wach!“

 

Süße Zuckerfalle – Eikin Eiweiß und das Kletter-Abenteuer 

Eikin Eiweiß hatte heute eine neue Aufgabe vorbereitet: ein Eiweiß-Kletter-Abenteuer. Über eine kleine Hängebrücke aus Seilen mussten die Kinder balancieren, während sie hartgekochte Eier und Käsewürfel in ihren Rucksäcken transportierten.

„So trainiert ihr Muskeln und Konzentration!“, erklärte Eikin. „Eiweiß hilft euren Muskeln, stark zu werden, und sorgt dafür, dass ihr beim Spielen oder Lernen nicht schlapp werdet.“

Einige Kinder kletterten vorsichtig, andere sprangen freudig von Plattform zu Plattform. Balasto Ballaststoff wirbelte herum und verteilte kleine Gemüsestücke als Belohnung. Dabei rutschte er elegant auf einer großen Zucchini den Hügel hinunter. Die Kinder lachten Tränen, schnappten sich auch Zucchinis und folgten ihm begeistert.

 

Der Ballaststoff-Parcours bei der süßen Zuckerfalle

Unten im Tal hatte Balasto einen beweglichen Parcours gebaut: Die Kinder mussten über Paprika-Hügel springen, kleine Gurken-Slaloms überwinden und bunte Brokkoli-Hindernisse umkreisen.

„Ballaststoffe sind wie kleine Helfer, die alles im Bauch in Bewegung halten!“, erklärte Balasto. „Wenn ihr viel Obst, Gemüse, Nüsse und Samen esst, bleibt ihr fröhlich und fit.“

Die Kinder riefen: „Hurra!“, während sie durch den Parcours flitzten. Einige machten kleine Rennen, andere spielten Fangspiele. Es wurde schnell klar: mit natürlichen Lebensmitteln und Bewegung fühlt man sich richtig stark und energiegeladen, ganz ohne Zuckerfallen.

 

Das große Spiel bei der süßen Zuckerfalle: Süßes oder Gesundes?

Kosima hatte noch eine besondere Herausforderung: zwei Wege führten durch das Kinderland. Auf dem einen Weg lagen kleine Zuckerfallen: Bonbons, Schokoriegel und Zuckersterne. Auf dem anderen Weg lagen gesunde Lebensmittel: Nüsse, Eier, Avocados, Beeren und bunte Gemüsestücke.

„Ihr dürft wählen“, erklärte Kosima. „Aber denkt daran: Der Weg mit Zuckerfallen macht nur kurz fröhlich, der Weg mit natürlichen Lebensmitteln gibt euch lang anhaltende Energie.“

Die Kinder entschieden sich klug für den gesunden Weg und mussten verschiedene Aufgaben meistern:

  • Nussbälle in Körbe werfen
  • Hüpf-Parcours über Beerenblöcke
  • Mini-Bauaufgaben mit Eiweiß-Bausteinen

„Seht ihr, wie viel Spaß ihr habt, ohne Zuckerfallen?“, rief Kosima. „Und ihr seid dabei stärker, konzentrierter und fröhlicher als mit den Süßigkeiten!“

 

Die süße Zuckerfalle – Die große Erkenntnis

Am Ende des Tages setzten sich die vier Freunde zusammen mit den Kindern auf die Wiese.

„Also Kinder, was habt ihr gelernt?“, fragte Kosima.

„Süße Zuckerfallen sind nur kurz lustig, machen aber schnell müde“, antwortete ein Kind.

„Und natürliche Lebensmittel geben echte Energie und lassen uns länger glücklich und stark bleiben!“, ergänzte ein anderes Kind.

Feline nickte: „Mit gesunden Fetten, Eiweiß, Ballaststoffen und Kohlenhydraten könnt ihr alles schaffen: rennen, spielen, lernen und lachen.“

Eikin fügte hinzu: „Und ihr baut damit gleichzeitig Muskeln, Knochen und Konzentration auf!“

Balasto lachte: „Und der Bauch bleibt fröhlich, weil alles gut in Bewegung bleibt!“

Die Kinder sprangen auf, lachten und tanzten. Die süße Zuckerfalle war überwunden, und das Kinderland war wieder ein Ort voller Energie, Spaß und gesunder Abenteuer.

Auf zu neuen Abenteuern – Süße Zuckerfallen clever meistern!

„Habt ihr gesehen, wie wir die Zuckerfallen erkannt und dabei richtig viel Spaß gehabt haben?“, fragte Kosima fröhlich.
„Genau!“, riefen die Kinder. „Natürliche Lebensmittel machen stark, glücklich und geben Energie für den ganzen Tag!“

„Wenn ihr noch mehr Abenteuer erleben wollt und lernen möchtet, wie man Süßigkeitenfallen clever meistert“, flüsterte Kosima geheimnisvoll,
„dann kommt doch mit in unseren  Kurs „Gesunde Kinder, glückliche Familie  – Mit der richtigen Ernährung zu einem fitteren Leben!!“. Dort entdecken wir neue Rezepte, spannende Spiele, lustige Experimente und jede Menge Bewegung – alles rund um gesunde Ernährung, Power und Spaß!“

Eikin, Feline und Balasto winkten fröhlich: „Wir freuen uns auf euch! Lasst uns gemeinsam stark, gesund und voller Energie bleiben – und dabei spielerisch alles über Essen und Bewegung lernen!“

Du möchtest Gesundheitswissen für dich und deine Familie?

Dann schau schnell hier und dort rein:

 

Entdecke unsere ersten Kinder- und Familienkurse an der LCHF Deutschland Akademie!

 

Der erste Kinder- und Familienkurs der LCHF Deutschland Akademie – Maxi oder Mini: Du hast die Wahl!!

 

Bei uns geht es um zuckerfreie Ernährung: unser Makro-Power-Kurs!! Hier geht es nicht um Verbote und Einschränkungen, sondern um Ernährung, die gesund ist, toll schmeckt und das Zubereiten der Speisen Spaß macht, da auch die Kleinen dran teilhaben können.

Hier werden auch die Kinder mit Wissenspäckchen und kindgerechtem Material passend zum Elternmaterial versorgt und lernen direkt: warum, wieso, weshalb!

 

Melde dich jetzt beim Kurs „Gesunde Kinder, glückliche Familie  – Mit der richtigen Ernährung zu einem fitteren Leben!!“ von Sara Joos und Heike Schulz an und werde selbst zum Gesundheitsmanager deiner Familie!

 

Du hast die Wahl: Den Kurs gibt es im Maxi und im Mini-Format. Beides prall gefüllt mit Wissen!

Hier kommst du zum Maxi-KursGesunde Kinder, glückliche Familie – Makro-Power

Hier entlang zum Mini-Kurs mit Maxi-WissenMini-Kurs: Gesunde Kinder, glückliche Familie – Makro Power

Sei dabei und setze gesunde Ernährung mit Spaß um!

 

Eure Heike und Sara

Fachlehrerin für Kindergesundheit / Gesundheits- und Ernährungscoach

 

 

 

Dein LCHF Deutschland Team

LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

Fotos: Canva

heike.schulz@lchf-deutschland.de

Ganzheitlicher Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto - Lifestyle, Physiotherapeutin, Fachlehrerin für Kindergesundheit

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren