Eikin Eiweiß: Dein LCHF-Abenteuer für Stärke

Eikin Eiweiß: Dein LCHF-Abenteuer für Stärke
Hallo, ich bin Eikin Eiweiß, dein starker Begleiter auf der spannenden Reise zu einer gesünderen Familie! Als eines der Maskottchen des LCHF Kinder- und Familienkurses der LCHF Deutschland Akademie bin ich hier, um dir und deinen Kindern die Welt der Ernährung spielerisch näherzubringen. Stell dir vor, wir erkunden zusammen einen bunten Dschungel voller Lebensmittel – und ich zeige dir, wie ich dir Kraft und Energie schenke! Nachdem du Kosima Kohlenhydrat schon kennengelernt hast, stellen sich in den nächsten Wochen noch meine Freunde, Feline Fett und Balasto Ballaststoff, vor – also bleib gespannt!
Wer ist Eikin Eiweiß?

Eikin Eiweiß
Ich gehöre zur Familie der Eiweiße, und mein Körper besteht aus vielen kleinen Bausteinen, die Aminosäuren heißen. Diese Bausteine sind wie starke Seile, die unterschiedlich lang sein können. Ich bin superwichtig für deinen Körper, besonders für deine Muskeln und dein Gehirn! Im LCHF Kinder- und Familienkurs lernst du, warum Eiweiße wie ich deine Familie fit machen – und meine Freunde Kosima Kohlenhydrat und Feline Fett werden dir bald mehr über ihre Rollen verraten.
Mein Platz im LCHF-Abenteuer
Auf unserer Reise durch den LCHF-Dschungel geht es darum, echte, unverarbeitete Lebensmittel zu entdecken, die deine Familie stark und glücklich machen. Ich, Eikin Eiweiß, bin ein echter Kraftprotz: Ich helfe deinen Muskeln, groß und stark zu werden, besonders wenn du wächst. Ob in Eiern, Fisch oder Fleisch – wenn du mich isst, gibst du deinem Körper die Bausteine, die er für Aufbau und Energie braucht. Der Kurs zeigt dir, wie du Lebensmittel mit viel Eiweiß in leckere Gerichte verwandelst, die Kinder lieben.
Coole Facts von Eikin Eiweiß
- Superkraft Glukose: Zusammen mit Feline Fett kann ich deinem Körper helfen, selbst Blutzucker (Glukose) herzustellen, wenn die Energiespeicher leer sind. Das ist wie ein Notfall-Treibstoff für dein Abenteuer!
- Stimmungsmacher: Ich sorge für gute Laune und Energie, weil ich deine Muskeln und dein Gehirn unterstütze. Stell dir vor, du fühlst dich fit zum Spielen und Lernen – das bin ich, Eikin!
- Wachstumshelfer: Besonders für Kinder bin ich wichtig, damit ihr groß, stark und schlau werdet. Cool, oder?
Meine starke Seite
Ohne mich läuft nichts! Ich bin in Lebensmitteln wie Hühnerbrust, Joghurt oder Nüssen zu finden und helfe deinem Körper, sich zu entwickeln und fit zu bleiben. Im LCHF Kinder- und Familienkurs lernst du, wie du mich klug in deinen Alltag einbaust, ohne dass es langweilig wird. Mit kindgerechten Rezepten, Geschichten und bald auch den anderen Maskottchen machen wir die Reise zu einem Riesenspaß!
Bereit für die Reise mit Eikin?
Als Maskottchen des LCHF Kinder- und Familienkurses bin ich hier, um Kinder und Eltern zu inspirieren. Zusammen mit meinen Freunden machen wir das Lernen über gesunde Ernährung zu einem Abenteuer! Möchtest du mehr über mich, meine Freunde und den Kurs erfahren? Besuche LCHF Deutschland Akademie und starte dein Abenteuer mit dem LCHF Kinder- und Familienkurs. Dein Weg zu einer stärkeren, glücklicheren Familie beginnt JETZT!
Kurse für eine gesunde Kinderernährung
Du möchtest Gesundheitswissen für dich und deine Familie?
Dann schau schnell hier und dort rein:
Entdecke unsere ersten Kinder- und Familienkurse an der LCHF Deutschland Akademie!
Der erste Kinder- und Familienkurs der LCHF Deutschland Akademie – Maxi oder Mini: Du hast die Wahl!!
Bei uns geht es um zuckerfreie Ernährung: unser Makro-Power-Kurs!! Hier geht es nicht um Verbote und Einschränkungen, sondern um Ernährung, die gesund ist, toll schmeckt und das Zubereiten der Speisen Spaß macht, da auch die Kleinen dran teilhaben können.
Hier werden auch die Kinder mit Wissenspäckchen und kindgerechtem Material passend zum Elternmaterial versorgt und lernen direkt: warum, wieso, weshalb!
Melde dich jetzt beim Kurs „Gesunde Kinder, glückliche Familie – Mit der richtigen Ernährung zu einem fitteren Leben!!“ von Sara Joos und Heike Schulz an und werde selbst zum Gesundheitsmanager deiner Familie!
Du hast die Wahl: Den Kurs gibt es im Maxi– und im Mini-Format. Beides prall gefüllt mit Wissen!
Hier kommst du zum Maxi-Kurs: Gesunde Kinder, glückliche Familie – Makro-Power
Hier entlang zum Mini-Kurs mit Maxi-Wissen: Mini-Kurs: Gesunde Kinder, glückliche Familie – Makro Power
Sei dabei und setze gesunde Ernährung mit Spaß um!
Eure Heike und Sara
Fachlehrerin für Kindergesundheit / Gesundheits- und Ernährungscoach
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube
Gnubbel 24. September 2025
Daumen hoch, liebe Eikin, deine „Cool Facts“ sind eine absolute Punktlandung! Tatsächlich sind tierische(!) Proteine auch für die geistige Entwicklung unverzichtbar. Immer mehr Ärzte schlagen bereits Alarm, weil es immer deutlicher wird, was für gravierende Folgen ein Mangel an tierischem Eiweiß, zum Beispiel bei einer veganen Ernährung, für die Entwicklung des kindlichen Gehirns hat. Aber zum Glück hat bereits das kindliche Gehirn genug Botenstoffe, um seinem Besitzer zu signalisieren, was es dringend braucht. Und deshalb ist es überhaupt keine gute Idee, dem Sprössling sein heiß begehrtes Schnitzel zu verwehren, nur weil man selbst, aus welchem Grund auch immer, keine toten Tiere isst. Ebenso ein Glück ist, dass sich auch die Cholesterinhysterie langsam abschleift und das Hühnerei endlich wieder das wird, was es schon immer war: das billigste Superfood aller Zeiten, für das es keinen Grund gibt, seinen Verzehr künstlich einzuschränken.
Begeistert bin ich auch zu deinem Statement über den „Raketentreibstoff“ Glukose. Ja, unser Körper braucht täglich etwa 80 Gramm davon, da beißt die Maus keinen Faden ab. Und da ist es ein Segen, dass der Körper in der Lage ist, diese Menge punktgenau nach seinem Bedarf herzustellen. Wenn wir das von außen machen wollten, dann müssten wir uns alle fünf Minuten eine Messerspitze Zucker einverleiben, auf der Couch etwas weniger, unter Stress entsprechend mehr, und dann müsste wie bei einem Diabetiker permanent der Taschenrechner im Kopf mitlaufen. Seien wir froh, dass uns unser Körper diesen undankbaren Job abnimmt. Aber vergessen wir dabei nicht, ihm dafür auch genügend Ausgangsmaterial bereitzustellen, damit er, wenn er im Verdauungstrakt keine Proteine mehr findet, nicht gezwungen ist, sie sich aus unseren Organen abzuzweigen. Es wäre sicherlich nicht im Sinne des Erfinders, wenn wir zwar ausreichend mit Glukose versorgt sind, aber unsere Beine immer dünner und schwächer werden und irgendwann sogar unser Herz schlappmacht, weil der Proteinraub auch vor dem Herzmuskel nicht Halt macht.
Na, und was die Stimmung angeht, so ist doch klar, dass ein gut versorgtes Gehirn und gut gefütterte statt leergesaugte Muskeln genauso tatendurstig sind wie ein vollgetanktes Auto.
Nur deine Kollegin Feline ist ein wenig frustriert, warum du ausgerechnet Hühnerbrust empfiehlst, wo doch die Keulen aufgrund des höheren Fettgehalts viel nahrhafter, wohlschmeckender und saftiger sind und auch reichlich Eiweiß enthalten. Hoffentlich nimmst du dafür wenigstens den Sahnejoghurt, am besten den original(!) griechischen, denn der ist auch ohne die Illusion von Früchten das absolute Geschmackserlebnis. Und auch bei Nüssen macht es einen Riesenunterschied, ob man Walnüsse, Erdnüsse oder Cashewkerne konsumiert. Gerade im Inneren der Samenkerne, dem Wertvollsten, was die Pflanze zur Erhaltung ihrer Art hat, sind naturgemäß die meisten Fraßgifte enthalten, und nicht umsonst sind die meisten Hülsenfrüchte, zu denen auch die Erdnüsse zählen, in rohem Zustand ungenießbar. Aber auch dass Cashewkerne zu etwa 30 Prozent aus Kohlenhydraten bestehen, sollte uns zu denken geben.
Was lehrt uns das? Wenn man sich für tierische Nahrungsmittel entscheidet, bekommt man nicht nur die weitaus besseren Proteine, sondern dann erledigt sich auch das Thema Fraßgifte von selbst, und darüber hinaus ist man auch vor den Kohlenhydraten sicher. Eine Ausnahme bildet der Milchzucker, aber auch den kann man minimieren, indem man die Milch, wo immer es sich anbietet, durch entsprechend weniger Sahne ersetzt oder zu Käse, Joghurt oder Kefir fermentiert.
Ja, ich denke auch, dass du, liebe Eikin, noch viel mehr Tricks auf Lager hast und dass du den interessierten Eltern in dem Kurs noch den einen oder anderen davon verraten wirst. Dazu wünsche ich dir viele aufmerksame Zuhörer, die das kostbare Wissen nachher in die Welt hinaustragen, damit wir alle etwas davon haben.
Heike Schulz 24. September 2025
Haha, lieber Gnubbel,
bei „Team Keule“ und „Sahnejoghurt only“ hast du mich sofort gehabt . Deine Gedanken zu Fraßgiften & Co. sind echt spannend. Und genau diese kleinen Tricks machen doch den Unterschied im Alltag. Ich bin sicher, Eikin haut im Kurs noch ein paar Geheimwaffen raus … wir bleiben gespannt!
Gnubbel 24. September 2025
Na, das denke ich doch, dass Eikin ihr Pulver noch lange nicht verschossen hat. Proteine sind ja sozusagen die Königsdisziplin im Fach Ernährung, die Landschaft, wo andere Urlaub machen. Nicht nur, dass es kaum eine Stelle im Körper gibt, die nicht aus Proteinen besteht: Muskeln, Gelenke, Knochen, Sehnen, Haut, alle möglichen Innereien … sogar das Immunsystem (1,5 Kilogramm!) und die zigtausend Hormone und Enzyme, da kommt was zusammen. Auch kann unsere körpereigene Chemiefabrik aus Proteinen sowohl Glukose zum Verfeuern als auch Fett zum Speichern der Nahrungsenergie herstellen (https://lchf-deutschland.de/proteine-die-bausteine-des-lebens-fuer-gesundheit-und-vitalitaet/#comment-16637). Es soll ja Leute geben, die sich fast nur von Proteinen ernähren, aber dazu wären die mir ein bisschen zu schade, wenn ich daran denke, wie billig das immer noch vielfach geschmähte Fett ist und wie viel geballte Energie es enthält, nicht wahr, Feline?
Was die Keulen angeht, da soll es doch tatsächlich Kinder geben, die nicht gerne die Knochen abnagen. Extra für die hat man das Pollo fino erfunden, das kann man wie Steaks in der Pfanne braten, am besten in reichlich Schmalz, da kracht die Haut nachher so schön beim Reinbeißen. Also ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal Hühnerbrust gegessen habe, muss wahrscheinlich im vorigen Leben gewesen sein. 😉
Heike Schulz 25. September 2025
Oh ja, lieber Gnubbel, deine Begeisterung ist einfach ansteckend! Proteine als „Königsdisziplin“ gefällt mir richtig gut, und bei Pollo fino in Schmalz läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen . Herrlich, wie du das beschreibst, danke für diesen Genussmoment beim Lesen!
Gnubbel 25. September 2025
Hach, wenn die Leute wüssten, was unser Körper für eine Goldmine an Wissen ist und dass man selbst nach zehn Jahren immer noch genauso spannende Entdeckungen machen kann wie am ersten Tag, ich glaube, dann könntet ihr euch vor dem Ansturm nicht mehr retten. Aber wer weiß, vielleicht kommt das ja noch, wenn es sich erstmal herumgesprochen hat. 🙂
Heike Schulz 25. September 2025
Lieber Gnubbel, du triffst es wieder auf den Punkt! Unser Körper ist tatsächlich eine unerschöpfliche Schatzkammer, die immer wieder neue Entdeckungen bereithält, egal, wie lange man sich schon mit ihm beschäftigt. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja eines Tages wirklich einen regelrechten Ansturm, bei dem wir dann statt Festivalbändchen Pollo-fino-Spieße reichen werden . Vielen Dank für deine inspirierenden Kommentare, die immer wieder Lust auf mehr machen!