Home / Gesundheit  / Gesunde Ernährung  / LCHF Hausapotheke Immunsystem stärken in der Erkältungszeit

LCHF Hausapotheke Immunsystem stärken in der Erkältungszeit

Immunsystem stärken Hausapotheke LCHF Deutschland

LCHF Hausapotheke Immunsystem stärken in der Erkältungszeit

LCHF Hausapotheke Immunsystem stärken: Das ist gerade in der Erkältungszeit besonders wichtig. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, häufen sich Erkältungen und Grippewellen. Unser Immunsystem steht jetzt besonders unter Druck. Müdigkeit, Stress und zu viel Zucker können die Abwehrkräfte zusätzlich schwächen. Doch mit einer LCHF-Ernährung, Heilpflanzen und ein paar einfachen Routinen kannst du dein Immunsystem gezielt unterstützen.

In unserer Serie „Hausapotheke“ von LCHF Deutschland erfährst du diesmal, wie du dich auf die Erkältungszeit vorbereiten kannst, ganz natürlich, mit starken Pflanzen und gesunden Fetten.

 

Wie die LCHF-Ernährung hilft, das Immunsystem zu stärken

Immunsystem stärken Hausapotheke LCHF Deutschland

Immunsystem stärken mit der LCHF Deutschland Hausapotheke

  1. Weniger Zucker – weniger Krankmacher
    Zucker schwächt das Immunsystem und fördert Entzündungen. Schon nach einer zuckerreichen Mahlzeit ist die Aktivität der weißen Blutkörperchen für mehrere Stunden eingeschränkt (PMC, 2012). LCHF reduziert Zucker und Kohlenhydrate deutlich und entlastet so das Immunsystem.
  2. Gesunde Fette für starke Abwehrkräfte
    Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, Lein- oder Chiasamen wirken entzündungshemmend und fördern eine stabile Immunantwort (AHA Journals, 2019). Kokosöl liefert zudem Laurinsäure, die antivirale Eigenschaften hat (Wiley, 2022). 
  3. Ketone unterstützen das Immunsystem
    Bei LCHF produziert der Körper Ketone, die nicht nur Energie bereitstellen, sondern auch entzündungshemmend wirken und Immunzellen regulieren können (Frontiers in Immunology, 2021).

 

Heilpflanzen aus der LCHF Hausapotheke zum Immunsystem stärken

Ingwer (Zingiber officinale)

  • Wirkung: antiviral, entzündungshemmend, wärmend
  • Anwendung: als Tee, frisch im Wasser oder in Suppen
  • Lies hierzu auch gerne die LCHF Deutschland Hausapotheke zu Ingwer: HIER entlang bitte

Thymian (Thymus vulgaris)

  • Wirkung: antibakteriell, schleimlösend
  • Anwendung: als Hustentee oder Inhalation, auch als ätherische Öl, hier auf Reinheit des Öles achten, z.B. von Young Living

Echinacea (Echinacea purpurea)

  • Wirkung: aktiviert Immunzellen, verkürzt Erkältungsdauer
  • Anwendung: als Tinktur oder Tee

Holunder (Sambucus nigra)

  • Wirkung: antioxidativ, antiviral
  • Anwendung: als Tee oder Sirup, zuckerarm mit Xylit oder Erythrit zubereitet

 

 

 

Ätherische Öle zur Unterstützung des Immunsystems

Neben Heilpflanzen in Tee oder Kapseln können auch ätherische Öle (z.B. von Young Living) helfen, das Immunsystem zu unterstützen. Besonders praktisch ist die Anwendung über Diffusor oder Inhalation: Die Düfte wirken auf das limbische System, fördern Entspannung und können die Atemwege entlasten: Alles zusätzlich förderlich für die Abwehrkräfte.

Beliebte ätherische Öle für den Diffusor, die das Immunsystem unterstützen können, sind beispielsweise:

  • Zitrusöle wie Zitrone oder Orange – erfrischend und stimmungsaufhellend
  • Würzige Öle wie Zimt, Nelke oder Thymian – antimikrobiell und belebend
  • Kräuteröle wie Eukalyptus oder Lavendel – entspannend, fördern erholsamen Schlaf
  • Mischungen für die Abwehrkräfte (z. B. mit Nelke, Zimt, Zitrus und Kräutern) – speziell zur Unterstützung der natürlichen Immunabwehr entwickelt

Tipp: Du kannst die Düfte nach Tageszeit oder gewünschter Wirkung kombinieren: Morgens belebend, abends entspannend.

Hinweis: Ätherische Öle sind hochkonzentriert. Bitte nur nach Anleitung verwenden, bei Kindern vorsichtig dosieren. Lass dich hierzu gut beraten.

 

 

Mikronährstoffe zur Stärkung des Immunsystems

  • Vitamin D: stärkt die Immunzellen, im Winter oft vermehrt Mangelware
  • Zink: wichtig für Wundheilung und Abwehr
  • Magnesium: reguliert Stressreaktionen
  • Vitamin C: antioxidativ und abwehrstärkend
  • Omega-3: entzündungshemmend und wichtig für die Zellmembranen

 

Praktische Tipps, um das Immunsystem zu stärken

  • Schlaf: mindestens 7–8 Stunden für Regeneration
  • Stressabbau: Atemübungen oder kurze Meditation
  • Bewegung: Spaziergänge an der frischen Luft, idealerweise im Sonnenlicht
  • Hydration: ausreichend trinken, am besten Wasser und Kräutertees
  • Hausmittel-Rezept: Ingwer-Zitronen-Shot mit Kokosöl – wärmt von innen, stärkt die Abwehr oder probiere den Keto – Ingwer  – Shot de luxe , dann ist zusätzlich durch die wertvollen Omega 3- und MCT-Öle der Energieschub gleich mit dabei.

 

Fazit: Mit der LCHF Hausapotheke Immunsystem stärken

Die Kombination aus LCHF-Ernährung, Heilpflanzen und einem bewussten Lebensstil macht dein Immunsystem widerstandsfähiger. Weniger Zucker, mehr gesunde Fette und gezielte Mikronährstoffe helfen dir, gesund durch die Erkältungszeit zu kommen.

Probiere es aus: Stelle dir deine eigene kleine LCHF-Hausapotheke für die Wintermonate zusammen und erlebe, wie viel stabiler und energiegeladener du durch die Erkältungssaison gehst!

 

Die LCHF Deutschland Akademie

 

Hat Tanja dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.

 

Neuigkeiten 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter

 

Dein LCHF Deutschland Team

LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

 

heike.schulz@lchf-deutschland.de

Ganzheitlicher Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto - Lifestyle, Physiotherapeutin, Fachlehrerin für Kindergesundheit

Review overview
4 COMMENTS
  • Avatar
    Gnubbel 28. September 2025

    Da gibt es noch einen Geheimtipp, der vom Herrn Paracelsus persönlich stammt: „Die Dosis allein macht, dass ein Ding kein Gift ist.“ Und so können Dinge, die uns in hohen Dosen schaden, in kleinen Dosen wahre Heilsbringer sein. Das Prinzip nennt sich „Hormesis“, man kann auch auf gut Deutsch „Abhärten“ dazu sagen. Und in der Praxis sieht das so aus, dass unser Körper, wenn wir ihn schon im Sommer dosierten Kältereizen aussetzen, zum Beispiel kalt duschen oder, falls vorhanden, im T-Shirt durch eine Kühlhalle laufen, nicht nur die Mitochondrien in den braunen Fettzellen auf Wärmeproduktion trainiert, sondern auch unser Immunsystem fit für den Winter macht.

    Ein weiteres, ebenfalls recht populäres Beispiel für eine Hormesis ist das Impfen, wo das Immunsystem mit ein paar abgeschwächten Krankheitserregern trainieren darf und dann weiß, wie es bei einer richtigen Invasion die Feinde am besten in die Flucht schlagen kann. Es gibt da noch eine Reihe nicht so bekannte, aber nicht weniger interessante Beispiele, wo man sogar den gefürchteten oxidativen Stress zu einem Zellschutz umrubeln kann, mit dem man sich eine richtig gute Stressresilienz aufbauen kann. In meiner Schublade haben sich zu diesem Thema schon einige kleine Schätze angesammelt; falls Interesse besteht, könnte ich mir durchaus vorstellen, einen kleinen Gastbeitrag daraus zu machen.

      • Avatar
        Gnubbel 29. September 2025

        Topp, die Wette gilt 😉

        Im Grunde mache ich ja nichts anderes, als das Wissen, das ich im Netz aufgesammelt habe und das mir schon so manche Stunde Nachtschlaf geraubt hat, mit euch zu teilen. Das ist nun mal die einzige Sammelleidenschaft, wo man seine wertvollen Stücke verschenken kann, ohne sie zu verlieren. 🙂

Kommentieren