Feline Fett: Dein LCHF-Abenteuer für Energie

Feline Fett: Dein LCHF-Abenteuer für Energie
Hallo, ich bin Feline Fett, dein energiegeladener Begleiter auf der spannenden Reise zu einer gesünderen Familie! Als eines der Maskottchen des LCHF Kinder- und Familienkurses der LCHF Deutschland Akademie bin ich hier, um dir und deinen Kindern die Welt der Ernährung spielerisch näherzubringen. Stell dir vor, wir erkunden zusammen einen bunten Dschungel voller Lebensmittel – und ich zeige dir, wie ich dir langanhaltende Energie schenke! Meine Freunde Kosima Kohlenhydrat und Eikin Eiweiß hast du schon kennengelernt. Nächste Woche lernst du noch Balasto Ballaststoff kennen.
Wer ist Feline Fett?

Feline Fett
Ich gehöre zur Familie der Fette, und ich bin ein echter Energielieferant! Wenn du im LCHF Kinder- und Familienkurs Zucker und Kohlenhydrate reduzierst, komme ich ins Spiel. Ich bin in Lebensmitteln wie Avocados, Nüssen oder Olivenöl zu finden und sorge dafür, dass du viel länger satt bist, weil dein Körper mich langsamer verdaut. Das Beste? Ich lasse dich fit und glücklich fühlen! Meine Freunde Kosima Kohlenhydrat und Eikin Eiweiß werden dir bald mehr über ihre Rollen erzählen.
Feline Fett – Mein Platz im LCHF-Abenteuer
Auf unserer Reise durch den LCHF-Dschungel geht es darum, echte, unverarbeitete Lebensmittel zu entdecken, die deine Familie stark und glücklich machen. Ich, Feline Fett, bin ein Superstar in der LCHF-Welt: Ich gebe dir die Energie, die du fürs Spielen, Lernen oder Tanzen brauchst, ohne dass dein Blutzucker Achterbahn fährt. Viele denken, Fett sei uncool, weil sie an Bauchfett denken – aber ich kann so viel mehr! Der Kurs zeigt dir, wie du gesunde Fette wie mich in leckere Gerichte einbaust, die Kinder lieben.
Coole Facts von Feline Fett
- Lustiger Name: Wusstest du, dass die Fettschicht von Walen und Robben, die sie warm hält, „Blubber“ heißt? Das klingt doch witzig!
- Geschmackssinn: Wissenschaftler glauben, dass Menschen vielleicht einen sechsten Geschmackssinn für „fettig“ haben – cool, oder?
- Supermilch: Die Milch von Blauwal-Mamas ist so fettreich, dass ihre Babys bis zu 90 kg am Tag zunehmen! Ich bin echt ein Kraftpaket!
Feline Fett – Meine starke Seite
Ich bin nicht nur lecker, sondern auch super nützlich! In Lebensmitteln wie Butter, Fisch oder Mandeln helfe ich deinem Körper, lange Energie zu haben und sich gut zu fühlen. Im LCHF Kinder- und Familienkurs lernst du, wie du mich klug einsetzt, um Mahlzeiten zu zaubern, die deine Familie begeistern. Mit kindgerechten Rezepten, Geschichten und bald auch den anderen Maskottchen machen wir die Reise zu einem Riesenspaß!
Bereit für die Reise mit Feline?
Als Maskottchen des LCHF Kinder- und Familienkurses bin ich hier, um Kinder und Eltern zu inspirieren. In den nächsten Wochen stellen sich meine Freunde vor, und zusammen machen wir das Lernen über gesunde Ernährung zu einem Abenteuer! Möchtest du mehr über mich, meine Freunde und den Kurs erfahren? Besuche die LCHF Deutschland Akademie und starte dein Abenteuer mit dem LCHF Kinder- und Familienkurs.
Dein Weg zu einer energiegeladenen, glücklicheren Familie beginnt JETZT!
Kurse für eine gesunde Kinderernährung
Du möchtest Gesundheitswissen für dich und deine Familie?
Dann schau schnell hier und dort rein:
Entdecke unsere ersten Kinder- und Familienkurse an der LCHF Deutschland Akademie!
Der erste Kinder- und Familienkurs der LCHF Deutschland Akademie – Maxi oder Mini: Du hast die Wahl!!
Bei uns geht es um zuckerfreie Ernährung: unser Makro-Power-Kurs!! Hier geht es nicht um Verbote und Einschränkungen, sondern um Ernährung, die gesund ist, toll schmeckt und das Zubereiten der Speisen Spaß macht, da auch die Kleinen dran teilhaben können.
Hier werden auch die Kinder mit Wissenspäckchen und kindgerechtem Material passend zum Elternmaterial versorgt und lernen direkt: warum, wieso, weshalb!
Melde dich jetzt beim Kurs „Gesunde Kinder, glückliche Familie – Mit der richtigen Ernährung zu einem fitteren Leben!!“ von Sara Joos und Heike Schulz an und werde selbst zum Gesundheitsmanager deiner Familie!
Du hast die Wahl: Den Kurs gibt es im Maxi– und im Mini-Format. Beides prall gefüllt mit Wissen!
Hier kommst du zum Maxi-Kurs: Gesunde Kinder, glückliche Familie – Makro-Power
Hier entlang zum Mini-Kurs mit Maxi-Wissen: Mini-Kurs: Gesunde Kinder, glückliche Familie – Makro Power
Sei dabei und setze gesunde Ernährung mit Spaß um!
Eure Heike und Sara
Fachlehrerin für Kindergesundheit / Gesundheits- und Ernährungscoach
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube
Gnubbel 1. Oktober 2025
Ja, die Feline, das ist schon ein Allroundtalent, der ideale Treibstoff, der uns Energie für den ganzen Tag gibt, ohne das wir zwischendurch nachladen müssen. Stell dir mal vor, du bist irgendwo draußen in der Natur, und plötzlich ist der Tank leer. Wenn du zum Frühstück Brötchen und Marmelade gegessen hast, dann hast du jetzt ein Problem, denn dein Körper kann die Kohlenhydrate, die da drin sind, fast nirgendwo speichern, und deshalb muss er sie schnell verbrauchen – und dann sind sie alle, und du sitzt auf dem Trockenen. Wenn du aber Rührei mit viel Butter oder Speck gegessen hast, dann muss dein Körper das Fett nicht sofort verbrauchen, sondern kann es in den Fettzellen, die ja extra dafür da sind, zwischenlagern und so, wie du es brauchst, wieder hergeben. Und da dein Körper zum Glück(!) sehr viele Fettzellen hat, reicht der Treibstoff auch sehr lange, ohne dass du zwischendurch etwas essen musst (aber dürfen kannst du ja trotzdem). Ist doch eine obercoole Sache, oder nicht?
Und dann gibt es Leute, die finden es doof, wenn man nicht ganz dünn ist. Denen kannst du jetzt sagen, dass du es doof findest, wenn man laufend etwas essen muss, weil man sonst schlapp macht – und das nur, weil die Angst haben, dick zu werden.
Nein, liebe Kids samt Eltern, ihr braucht wirklich keine Angst vor dem bösen Fett zu haben, weil es nämlich gar nicht böse ist, weder in der Nahrung noch am Körper (man muss es ja nicht übertreiben). Fett ist nicht nur der wertvollste Energiespender, den die Natur hervorgebracht hat, sondern auch noch ein superleckerer Geschmacksträger. Vergleicht mal einen Magerjoghurt und einen Sahnejoghurt miteinander, dann wisst ihr, was ich meine.
Ja, es gibt einen Artikel, der in meinem Kühlschrank niemals ausgehen darf: die gute Butter! Mit der kann man aus so ziemlich jeder grauen Maus unter den Nahrungsmitteln eine Goldprinzessin machen: Ob man Steaks in Butterschmalz schön knackig brät, auf seinem Blumenkohl braune Butter verteilt oder die Butter dick auf eine Käsescheibe schmiert, es passt immer. Und in der Adventszeit kommt auf das selbstgemachte Weihnachtsgebäck natürlich noch ein Schlag Butter drauf, sonst rutscht das ja nicht.
Und wenn ihr jetzt denken solltet, der muss ja auseinandergegangen sein wie ein Hefekloß, dann muss ich euch enttäuschen: Ich habe in den letzten fünf Jahren kein einziges Gramm zugenommen. Wie ich das gemacht habe? Ganz einfach: Ich habe mir die Butter nicht nur einverleibt, sondern auch wieder rausgestrampelt – und manchmal auch einfach rausgeschwitzt oder im Oktober im T-Shirt auf dem Balkon gesessen. Und das geht, weil ich eben zwischendurch nichts zum Essen brauche und trotzdem immer genug Energie habe.
Heike Schulz 1. Oktober 2025
Genau so ist es: Freiheit statt Fettphobie! ✨ Ich freue mich riesig, dass du den Text so auf den Punkt ergänzt hast. Ohne Fett gäbe es weder echten Geschmack noch diese wunderbare Energie, die uns so lange trägt. Und ja: braune Butter über Blumenkohl ist einfach unschlagbar köstlich.
Danke für deine Worte, auch diese sind wie immer ein Genuss!
Gnubbel 1. Oktober 2025
So, wie der ganze LCHF-Lebensstil voller Genüsse ist. Und deshalb haben wir heute zu besagtem in brauner Butter ersäuften Blumenkohl noch zwei große Schweinenackensteaks gemacht, natürlich vom schmalen Ende, wo es so richtig schön durchwachsen ist, nach Kaiserhack „Zartmacher“ (https://www.kaiser-natron.de/kaiserhacks/kochen-und-backen/) mit Natron vorbehandelt und mit Schweinekrusten paniert (https://lchf-deutschland.de/zum-denken-benoetigt-das-gehirn-glukose-mythos-oder-wahrheit/#comment-16219). Und dann gibt es Leute, die nennen das „Diät“ und erzählen was von „Durchhalten“ … 😀
Heike Schulz 2. Oktober 2025
Genau so – das ist purer Genuss! Danke, lieber Gnubbel!