Home / Rezepte  / Moderates LCHF  / Brownies mit Erdnussbuttertopping

Brownies mit Erdnussbuttertopping

Brownies mit Erdnussbuttertopping

Brownies mit Erdnussbuttertopping

Stell dir vor, du betrittst eine kleine, gemütliche Küche, in der der verführerische Duft frisch gebackener Brownies in der Luft liegt. Diese kleinen, schokoladigen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch der perfekte Begleiter für gemütliche Nachmittage oder gesellige Abende. Unsere Brownies mit Erdnussbuttertopping nehmen dich mit auf eine geschmackliche Reise, die die klassische Schokoladenleckerei mit einer unwiderstehlichen, cremigen Erdnussbutterkrönung vereint. Der zarte Schokoladenteig, angereichert mit Ricotta und gemahlenen Mandeln, sorgt für eine saftige Konsistenz, während das Topping aus reichhaltiger Erdnussbutter das Ganze perfekt abrundet. Lass dich von dieser köstlichen Kombination verführen und verwöhne dich und deine Liebsten mit diesem himmlischen Brownies, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Herz höher schlagen lassen!

Brownies mit Erdnussbuttertopping

Brownies mit Erdnussbuttertopping

Brownies mit Erdnussbuttertopping

Zutaten:

3 Eier

250 g Ricotta

30 g Mandelmehl

35 g gemahlene Mandeln

10 g Kokosmehl

30 g Backkakao

30 g Low-Carb-Karamellzucker

Low-Carb-Süße, die etwa 50 g Zucker entspricht

2 TL Backpulver

1 g Vanillepulver oder etwas Mark aus einer Vanillestange

Zutaten Topping:

60 g Erdnussbutter

 

Zubereitung:

Brownies mit Erdnussbuttertopping vor dem Backen

Brownies mit Erdnussbuttertopping vor dem Backen

Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

Die Eier schaumig schlagen, alle anderen Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.

Eine feuerfeste Form (20 x 20 cm oder ähnlich) mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt streichen.

Nun die Erdnussbutter auf dem Teig verteilen.

Für etwa 25 Minuten in den Backofen stellen. Anschließend auf einem Küchenrost auskühlen lassen.

Nährwerte Brownies mit Erdnusssbuttertopping

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 88,7 32,9 105,0
Pro Stück (12) in Gramm 7,4 2,7 8,8
Energieverteilung in Prozent 25 9 65

 

Skaldeman-Ratio: 0,9

Energie gesamt: 1488 kcal, pro Stück: 124

Broteinheiten (BE) gesamt:2,7 pro Stück: 0,23

Ballaststoffe gesamt: 27,9 g, pro Stück: 2,3

Spezielle Ernährungsinformation:

modertes LCHF

 

Rezept und Bilder: Margret Ache

E-Paper: LOW-CARB-Brotjournal für die ganze Familie

„Ohne Brot kann ich nicht leben, ohne Brot kann ich nicht sein.“

LOW-CARB-Brotjournal für die ganze Familie

LOW-CARB-Brotjournal für die ganze Familie

Das sind die Sätze, die wir am häufigsten hören, wenn die Ernährung auf glutenfrei und kohlenhydratarm umgestellt wird. Speziell der Deutsche hängt an seinen Gewohnheiten, allen voran am geliebten Brot. Und in der Not, so wusste es schon augenzwinkernd der Volksmund, schmeckt die Wurst auch ohne Brot. Doch wir wollen keine Not aufkommen lassen. Wir zeigen, wie sich eiweiß- und ballaststoffreiche, glutenfreie und kohlenhydratarme Brote leicht selbst herstellen lassen.
Das klingt doch richtig gut, oder?!

 

Also lasse dich überraschen, wie vielfältig und lecker unsere Kreationen sind. Bei uns finden du (fast) alles, was dein Herz begehrt. Wir haben sogar an das nahrhafte Lembasbrot, aus der weltberühmten „Herr der Ringe“-Trilogie, gedacht. Legolas behauptet, ein Bissen davon reiche aus, um einen ausgewachsenen Mann für längere Zeit zu sättigen. Oder das leckere Körner- und Saatenbrot, das in Nullkommanix zum absoluten Lieblingsbrot von vielen Menschen geworden ist. Dieses Brot hat eine lockere, saftige Krume, eine herrlich knusprige Kruste und ist richtig knackig. Und nicht zu vergessen, die leckeren Sonntagsbrötchen. Sie sind bei unseren süßen Kleinen sehr beliebt und schmecken natürlich auch den Großen. Die Brötchen sind perfekt für ein gemütliches Familienfrühstück am Sonntag und schmecken sowohl süß als auch herzhaft belegt einfach köstlich.

 

Du bist neugierig geworden, dann schau dir gerne noch unsere Leseprobe an: https://www.yumpu.com/de/document/view/68679115/rezeptbroschure-brot-und-brotchen-2024-leseprobe

 

Bestellen kannst du für nur EUR 8,00 hier: https://www.expert-fachmedien.de/gesundheit-und-ernaehrung/lchf-kochjournale/269/epaper-low-carb-brotjournal-fuer-die-ganze-familie

 

Die LCHF Deutschland Akademie für ganzheitliche Gesundheit und Ernährung

 

Du möchtest die gesundheitsbringende Ernährungsrevolution aktiv mitgestalten?

Dann besuche gerne unsere LCHF Deutschland Akademie https://akademie.lchf-deutschland.de/

Wir freuen uns auf dich!

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.

 

Dein LCHF Deutschland Team

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

 

ache.margret@gmail.com

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren