Heidelbeer-Sahne-Quark Kuchen

Heidelbeer-Sahne-Quark Kuchen
Unsere liebe Kollegin Tanja von gesund und bunt aus Berlin hat heute den Heidelbeer-Sahne-Quark Kuchen für dich. Sie schreibt dazu: „An warmen Tagen ein erfrischender Genuss, wenn der Kuchen frisch aus dem Kühlschrank serviert wird.“ Klingt doch verlockend, oder?!
Heidelbeer-Sahne-Quark Kuchen

Heidelbeer-Sahne-Quark Kuchen
Zutaten für 12 Stück:
Teig:
- 4 Bio-Eier (Gr. L)
- 40 g Whey Protein Vanille
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 10 g Backpulver
Belag:
- 250 g Speisequark 40%
- 200 g Schlagsahne 30%
- 20 g Sweet Care Puderzucker
- 7 ml Limettensaft, frisch
- 200 g Heidelbeeren
- 7 g (4 Blatt) Blattgelatine
Zubereitung:
- Backofen (Ober/Unterhitze) auf 175 Grad vorheizen.
- Eier trennen und das Eiweiß, sowie auch das Eigelb getrennt schaumig schlagen
- Zu dem Eiweiß nach und nach das Vanille-Whey unter ständigem mixen dazu geben
- Haselnüsse, Backpulver und das Eigelb vorsichtig unter die Eiweißmasse heben
- Diese Masse auf einem Backpapier verteilen (ca.30×30 cm). Danach für ca. 20-25 Minuten ausbacken und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit 200 g Heidelbeeren in einem Topf mit 2 Esslöffel Wasser bei kleiner Hitze einköcheln lassen und mit einem Pürierstab zu einer flüssigen Massen pürieren. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Sahne steif schlagen. Unter die feste Sahne ganz vorsichtig Limettensaft, Quark und und Low Carb Süße geben.
- Für die Heidelbeer-Masse und für die Sahne 4 Gelatineblätter nach Beschreibung der Verpackung auflösen und unter die Sahne, sowie der Heidelbeer-Masse geben.
- Auf den Haselnussboden die Sahne-Quark-Masse komplett verteilen und mit einem großen Messer glatt streichen.
- Die Heidelbeer-Masse vorsichtig on Top auf die Quark-Sahne-Masse geben, sodass ein Heidelbeer-Spiegel entsteht .
- Den Kuchen für mindestens 2-3 Std. in den Kühlschrank stellen .
- Danach anschneiden und genießen
Nährwerte Heidelbeer-Sahne-Quark Kuchen
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 126,1 | 56,2 | 238,8 |
Pro Portion in Gramm | 10,50 | 4,7 | 19,9 |
Energieverteilung in Prozent | 17 | 8 | 75 |
Skaldeman-Ratio: 1,3
Energie gesamt: 2922 kcal, pro Portion: 243,5kcal.
Broteinheiten (BE) gesamt: 4,7, BE pro Portion: 0,4
Ballaststoffe gesamt: 26,2 g, pro Portion: 2,2g.
Spezielle Ernährungsinformation:
moderates LCHF
Rezept und Bild: Tanja Claßen (E-Mail: tanja@gesundundbunt.info)
Deine Chance – dein Moment!
Hol dir jetzt das Stipendium zur Basisausbildung oder sichere dir im Anschluss ein besonderes Angebot, um direkt loszulegen.
Bewerbungsschluss: 31. August 2025 → Jetzt starten
Die LCHF Deutschland Akademie
Hat Beatrix dich neugierig gemacht? Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.
Du möchtest weitere Testimonials unserer Absolventinnen und Absolventen lesen? Dann schau bitte hier.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube