Home / Gesundheit  / Die Wunderwaffe Backpulver – Vielseitigkeit für die LCHF-Hausapotheke und trockene Haut

Die Wunderwaffe Backpulver – Vielseitigkeit für die LCHF-Hausapotheke und trockene Haut

Backpulver - LCHF Deutschland Hausapotheke

Warum die Wunderwaffe Backpulver in die LCHF-Hausapotheke gehört

Backpulver - LCHF Deutschland Hausapotheke

Backpulver – LCHF Deutschland Hausapotheke

Der LCHF-Lebensstil setzt auf wenige Kohlenhydrate und viele gesunde Fette, um den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen und die Gesundheit zu fördern. Backpulver passt hervorragend dazu, da es:
  • Kohlenhydratfrei ist: Es enthält keine Zucker oder Stärke, was es ideal für LCHF macht.
  • Natürlich und günstig ist: Es ist frei von synthetischen Zusätzen und in jedem Supermarkt erhältlich.
  • Vielseitig einsetzbar ist: Von Hautpflege über Verdauungsunterstützung bis hin zur Mundhygiene – es ist ein Multitalent.
  • Die Hautbarriere unterstützt: Besonders bei trockener Haut kann Backpulver durch seine sanften, hautfreundlichen Eigenschaften helfen.
Trockene Haut ist ein häufiges Problem, besonders in der LCHF-Umstellungsphase, da der Körper mehr Wasser ausscheidet und die Hautbarriere sich anpassen muss. Hier bietet es einfache, natürliche Lösungen, die perfekt mit anderen LCHF-freundlichen Hausmitteln wie Kokosöl oder Kollagen harmonieren.

Die vielfältigen Wirkungen der Wunderwaffe Backpulver bei trockener Haut und mehr

Es hat alkalische Eigenschaften (pH-Wert ~9), die es zu einem sanften, aber effektiven Mittel machen. Hier sind die wichtigsten Anwendungen, mit einem Fokus auf trockene Haut und LCHF-Kompatibilität:

1. Backpulver als sanftes Peeling bei trockener Haut

Trockene Haut juckt, schuppt und fühlt sich rau an. Hier kann es helfen, indem es abgestorbene Hautzellen entfernt und die Haut glatter macht. Seine alkalischen Eigenschaften beruhigen Reizungen, während es die Hautbarriere unterstützt.
  • Anwendung als Peeling: Mische 1 EL Backpulver mit 1 EL Kokosöl (LCHF-freundlich) zu einer Paste. Sanft auf trockene Hautstellen (z. B. Ellbogen, Fersen) einmassieren, 5 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen. 1–2 Mal wöchentlich anwenden.
  • Anwendung als Bad: Gib 2–3 EL Backpulver in ein lauwarmes Vollbad und bade 15–20 Minuten. Dies lindert Juckreiz und beruhigt trockene, gereizte Haut.
  • LCHF-Vorteil: In Kombination mit ketofreundlichen Fetten wie Kokosöl oder Sheabutter wird die Feuchtigkeit eingeschlossen, ohne Kohlenhydrate zu verwenden.
  • Vorsicht: Backpulver nicht zu häufig verwenden, da es die Haut bei übermäßiger Anwendung austrocknen kann. Einmal wöchentlich ist ideal.

2. Die Wunderwaffe Backpulver als natürliches Deodorant für empfindliche Haut

Schwitzen kann trockene Haut reizen, besonders bei empfindlicher Haut. Backpulver neutralisiert Gerüche und wirkt antibakteriell, ohne die Poren zu verstopfen.
  • Anwendung: Mische 1 TL Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste und trage es unter die Achseln auf. Alternativ kannst du es mit Kokosöl kombinieren für zusätzliche Pflege.
  • LCHF-Vorteil: Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Deodorants enthält Backpulver keine Zuckerderivate oder synthetischen Zusätze.
  • Tipp: Teste es zunächst an einer kleinen Hautstelle, da manche Hauttypen empfindlich reagieren.

3. Für gesunde Zähne und ketofreundliche Mundpflege

Eine gesunde Mundhygiene unterstützt die allgemeine Hautgesundheit, da Entzündungen im Mund (z. B. Zahnfleischprobleme) die Haut belasten können. Backpulver ist ein sanftes Mittel zur Zahnpflege.
  • Anwendung: Tauche eine feuchte Zahnbürste in etwas Backpulver und putze sanft die Zähne. Es entfernt Plaque und neutralisiert Säuren. 1–2 Mal wöchentlich anwenden.
  • LCHF-Vorteil: Backpulver ersetzt zuckerhaltige Zahnpasten und unterstützt die ketogene Mundgesundheit.
  • Tipp: Kombiniere es mit einem LCHF-freundlichen Mundwasser aus Wasser und einem Tropfen Pfefferminzöl.

4. Backpulver bei Verdauungsbeschwerden in der LCHF-Umstellungsphase

LCHF-Anhänger können in der Umstellungsphase Verdauungsprobleme wie Sodbrennen erleben, was die Hautgesundheit indirekt beeinflussen kann. Backpulver wirkt als natürliches Antazidum.
  • Anwendung: ½ TL Backpulver in einem Glas Wasser auflösen und langsam trinken. Nur gelegentlich anwenden, da es den Elektrolythaushalt beeinflussen kann.
  • LCHF-Vorteil: Backpulver ist kohlenhydratfrei und eine natürliche Alternative zu zuckerhaltigen Antazida.
  • Vorsicht: Nicht regelmäßig einnehmen, da es den Magensäurehaushalt stören kann. Bei chronischem Sodbrennen einen Arzt konsultieren.

5. Fußbad – schnelle Hilfe bei rissiger, trockener Haut

Trockene, rissige Fersen sind ein häufiges Problem. Ein Backpulver-Fußbad entfernt abgestorbene Haut und macht die Haut weicher.
  • Anwendung: 2 EL Backpulver in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben, Füße 15 Minuten einweichen, dann mit Kokosöl eincremen.
  • LCHF-Vorteil: In Kombination mit ketofreundlichen Ölen wie Kokosöl oder Talg wird die Feuchtigkeit eingeschlossen.
  • Tipp: Füge ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzu für einen entspannenden Effekt.

6. Backpulver und Kollagen – die perfekte LCHF-Kombination

Kollagen, ein weiteres LCHF-freundliches Mittel, stärkt die Hautbarriere und verbessert die Feuchtigkeit. Backpulver ergänzt Kollagen, indem es die Hautoberfläche klärt und die Aufnahme von Kollagen-Cremes verbessert.
  • Anwendung: Verwende ein Backpulver-Peeling, gefolgt von einer Kollagen-Creme (Rezept unten). Alternativ trinke Knochenbrühe (reich an Kollagen) und nutze Backpulver äußerlich.
  • LCHF-Vorteil: Beide Mittel sind kohlenhydratfrei und unterstützen die Hautgesundheit ganzheitlich.

Warum die Wunderwaffe Backpulver perfekt zum ganzheitlichen LCHF-Ansatz passt

Backpulver ist ein ideales Mittel für die LCHF-Hausapotheke aus folgenden Gründen:
  • Synergie mit LCHF-Fetten: Backpulver lässt sich hervorragend mit Kokosöl, Sheabutter oder Talg kombinieren, die alle ketofreundlich sind.
  • Unterstützung der Ketose: Da es keine Kohlenhydrate enthält, stört es die Ketose nicht.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Backpulver wirkt äußerlich (Hautpflege) und innerlich (Verdauung), was den LCHF-Fokus auf ganzheitliche Gesundheit unterstützt.
  • Erschwinglichkeit: Es ist günstig und leicht verfügbar, was es für jeden LCHF-Haushalt zugänglich macht.

DIY-Rezept: LCHF-Creme für trockene Haut

Zutaten:
  • 40 g Sheabutter
  • 30 g Kokosöl
  • 10 g Kollagenpulver (hydrolysiert)
  • 1 TL Backpulver
  • 10 ml Wasser
  • 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl (optional)
Zubereitung:
  1. Sheabutter und Kokosöl im Wasserbad schmelzen.
  2. Kollagenpulver und Backpulver in Wasser auflösen, zur Mischung geben.
  3. Abkühlen lassen, Lavendelöl hinzufügen und mit einem Schneebesen aufschlagen.
  4. In ein Glasgefäß füllen, kühl lagern.
Anwendung: Nach einem Backpulver-Peeling auf trockene Hautstellen auftragen. Hält ca. 2 Monate.

Weitere LCHF-freundliche Hausmittel neben der Wunderwaffe Backpulver

Backpulver ist nur ein Teil der LCHF-Hausapotheke. Hier sind weitere Mittel, die trockene Haut pflegen und perfekt zu LCHF passen:
  1. Kokosöl: Zieht schnell ein, spendet Feuchtigkeit und ist reich an MCTs. Nach dem Backpulver-Peeling auftragen.
  2. Sheabutter: Intensiv pflegend, ideal für raue Stellen. Mit Backpulver als Peeling-Basis kombinierbar.
  3. Knochenbrühe: Liefert Kollagen und Aminosäuren, die die Haut von innen stärken.
  4. Avocado: Als Maske oder in der Ernährung, reich an Vitamin E und gesunden Fetten.
  5. Talg: Hautähnliche Lipide pflegen trockene Haut intensiv.
  6. Eigelb: Als Maske mit Backpulver kombinierbar für extra Pflege.
Praktische Tipps für die LCHF-Hautpflege 
  1. Hydration: Trinke 2–3 Liter Wasser oder Kräutertee, um Dehydrierung zu vermeiden, die bei LCHF häufig ist.
  2. Elektrolyte: Ergänze Natrium (Meersalz), Magnesium (Nüsse) und Kalium (Spinat), um die Hautfeuchtigkeit zu unterstützen.
  3. Sanfte Reinigung: Verwende Backpulver nur 1–2 Mal wöchentlich, um die Haut nicht zu überfordern.
  4. Kombination mit Fetten: Nutze Backpulver immer mit LCHF-Fetten wie Kokosöl, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
  5. Luftbefeuchter: In trockenen Räumen verhindert er zusätzliche Hauttrockenheit.

Praktische Tipps für die Hautpflege mit der Wunderwaffe Backpulver im LCHF-Alltag

Zusammen mit LCHF bietet es langfristige Vorteile für die Haut:
  • Reduzierte Entzündungen: LCHF minimiert Zucker-induzierte Entzündungen, Backpulver beruhigt äußerlich.
  • Starke Hautbarriere: Fette aus LCHF und Kollagen, kombiniert mit Backpulver-Peelings, stärken die Haut.
  • Ganzheitliche Gesundheit: Backpulver unterstützt Haut, Mund und Verdauung – alles im Einklang mit LCHF.

Wann du trotz Backpulver einen Arzt aufsuchen solltest

Wenn trockene Haut trotz Backpulver und anderen Hausmitteln bestehen bleibt, konsultiere einen Dermatologen. Probleme wie Neurodermitis oder Nährstoffmängel könnten vorliegen. Teile mit, dass du LCHF lebst.

Fazit: Backpulver – Das unverzichtbare Hausmittel in der LCHF-Hausapotheke

Backpulver ist ein erstaunlich vielseitiges Hausmittel, das perfekt in die LCHF-Hausapotheke passt. Es pflegt trockene Haut durch sanfte Peelings und Bäder, unterstützt die Mundhygiene, lindert Verdauungsbeschwerden und harmoniert mit ketofreundlichen Fetten wie Kokosöl oder Kollagen. Seine kohlenhydratfreie Natur und die günstige Verfügbarkeit machen es zu einem Must-have für jeden LCHF-Haushalt. Probiere die DIY-Backpulver-Kollagen-Creme oder ein beruhigendes Fußbad und entdecke, wie dieses einfache Mittel deine Haut und Gesundheit verwandelt.
Haftungsausschluss: Dieser Blogbeitrag ersetzt keinen medizinischen Rat. Konsultiere einen Fachmann.

Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand

Seit 2015 bildet die  LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.

 

Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?

 

Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…

Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.

Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.

Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.

All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!

 

Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.

 

Dein LCHF Deutschland Team

LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

ache.margret@gmail.com

Gründerin von LCHF Deutschland und der LCHF Deutschland Akademie

Review overview
2 COMMENTS
  • Avatar
    Gnubbel 31. August 2025

    Donnerwetter, wofür so ein kleines Tütchen alles gut sein kann! Aber das Prinzip dahinter ist eigentlich sehr einfach: Die meisten Verschmutzungen bestehen aus Säuren (z.B. Kaffeereste oder diverse Verfärbungen) bzw. werden von Bakterien zu Säuren abgebaut (z.B. Schweiß oder Zahnbelag). Und was liegt da näher, als diese Säuren mit einem Alkalium zu versetzen, sodass ein Salz daraus entsteht, das man mit Wasser leicht wegspülen kann. Auch Bakterien fühlen sich in einem alkalischen Milieu nicht besonders wohl, daher die desodorierende Wirkung und der Schutz vor Karies. Und schließlich kann man auch einen Überschuss an Magensäure leicht damit neutralisieren.

    Nun gehört Backpulver, auch wenn die gehobenere Variante statt auf Natron auf Weinsäure basiert (für Mund und Haut sicherlich günstiger), nicht gerade zu den Luxusartikeln. Aber wenn man besonders für Arbeiten im Haushalt stattdessen pures Natron verwendet, hat man die Wirkung ebenfalls pur und dabei noch einiges an Geld gespart. Und Natron ist wirklich ein Allroundgenie: Stinkende Beläge in Kaffeefilterbehältern, hartnäckige Klebereste von lieblos aufgepappten Etiketten, die meisten unschönen Verfärbungen, ja, sogar betonartige Verkalkungen und hoffnungslos verkrustete Backbleche bekommt man durch die Bildung von wasserlöslichen Natriumsalzen recht einfach in den Griff. Ja, sogar gegen Mückenstiche und Cellulite soll es helfen. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hatte man sogar zum Kuchenbacken Natron verwendet, und ein paar Messerspitzen Natron in einem Glas Wasser aufgelöst helfen bei einem übersäuerten Magen selbst dann, wenn Riopan versagt. Und keine Bange: Es ist wirklich nichts anderes enthalten als Natriumhydrogencarbonat, und das Kochsalz, das dabei neben Kohlendioxid und Wasser entsteht, nehmen wir täglich grammweise zu uns. Nur sollte man es damit nicht übertreiben, denn die Magensäure ist die wichtigste Verteidigungslinie gegen eindringende Keime und somit ein unentbehrlicher Vorposten unseres Immunsystems.

    Natron kann sogar dabei helfen, übermäßig saure Speisen, z.B. Sauerkraut, Tomatensoße, Beeren- oder Rhabarberkompott, wieder zurückzuholen – tausendmal besser und gesünder als Zucker. Aber was schreibe ich hier lange herum – unter https://www.kaiser-natron.de/kaiserhacks/ gibt es fast 200 Anwendungsmöglichkeiten, von denen ich die meisten selbst noch nicht kannte. Ein Grund mehr, warum dieser geniale Stoff in der Gnubbelei nie ausgehen darf.

Kommentieren