Das Faultiersyndrom: Der unsichtbare Feind in deinem Low-Carb-Leben
Stell dir vor, du bist der Held in deinem eigenen LCHF-Abenteuer. Dein Schwert? Eine Pfanne mit Butter und Speck. Dein Schild? Ein Teller voller Avocado und Nüsse. Du weißt: Low-Carb-High-Fat ist der Game-Changer für stabile Energie, weniger Heißhunger und eine Figur, die dich strahlen lässt. Und Sport? Der Turbo-Boost für bessere Haltung, starke Muskeln und ein Herz, das vor Freude hüpft. Alles logisch, alles gut. Du bist willig, fleißig zu sein – jeden Tag 30 Minuten Walken, Squats oder sogar Hula Hoop (ja, das mit der Kugel, das wir letztens besprochen haben!). Aber dann schleicht sich das Faultiersyndrom ein: Dieses listige Faultier, das auf deinem Sofa lauert, Netflix flüstert und dir einredet: „Heute ist kein guter Tag. Morgen bist du ausgeschlafen, motiviert, bereit.“ Du nickst ein, und zack – es ist morgen. Kein Sport, kein LCHF-Mahlzeit-Plan. Stattdessen: Ein Croissant („nur heute!“) und die Snooze-Taste. Du willst doch, du möchtest es so sehr! Also schickst du die ultimative Untätigkeitsklage: „Körper, du Verräter! Warum lässt du mich hängen?“ Und so beginnt die Verhandlung – ein Gerichtsdrama in deinem Kopf, das lustiger ist als jede Sitcom.
Die Untätigkeitsklage: Dein innerer Prozess gegen das Faultier

Faultiersyndrom: Der unsichtbare Feind in deinem Low-Carb-Leben
Es war ein sonniger Montagmorgen (nicht der erste, nicht der letzte). Du wachst auf, streckst dich und denkst: „Heute ist DER Tag!“ Dein fleißiges Ich – nennen wir es „LCHF-Lion“ – springt aus dem Bett, schnappt sich die Laufschuhe und plant: Frühstück mit Eiern und Bacon, dann 20 Minuten Yoga für die Haltung, mittags Salat mit Feta und Olivenöl. Deine Figur wird straff, deine Gesundheit boomt – du siehst es vor dir wie einen Hollywood-Trailer.Aber oh Schreck! Das Faultier – „Couch-King“ – hat die Bühne gekapert. Es lümmelt auf dem Sofa, mit einer imaginären Chipstüte (low-carb? Pah!), und murmelt: „Lass mal. Der Kaffee ist noch nicht durchgelaufen. Und außerdem: Regenwolken am Horizont. Morgen wird’s besser.“ Du ignorierst es, aber am Nachmittag siegst du nicht. Kein Sport, kein Plan. Frust steigt auf. „Das reicht!“, rufst du aus. „Untätigkeitsklage! Körper, du wirst angeklagt: Verrat an meiner Motivation, Sabotage meiner LCHF-Ziele und Missbrauch der Snooze-Funktion!“Der Gerichtssaal? Dein Wohnzimmer. Der Richter? Dein Gewissen, ein alter, weiser Low-Carb-Veteran mit Bart aus Kokosraspeln. Die Verhandlung beginnt – und sie wird episch, chaotisch und urkomisch.
Die große Verhandlung: LCHF-Lion vs. Couch-King – Ein Prozess voller Twists
Eröffnungsstatement der Anklage (LCHF-Lion):
„Euer Ehren, ich, LCHF-Lion, klage den Angeklagten Couch-King des Faultiersyndroms an! Dieser Faultier-Tyrann hat mich monatelang blockiert. Ich wollte fleißig sein: Jeden Morgen Eier braten statt Brot kauen, abends Squats statt Serien-Marathon. Meine Haltung? Verbogen wie ein alter Löffel. Meine Figur? Ein Low-Carb-Traum, der in High-Carb-Albträumen ertrinkt. Und Gesundheit? Blutzucker-Höhen und -Tiefen, als wäre ich auf einer Achterbahn! Beweis A: Drei versprochene Startmorgen, null Erfolge. Schuldig, Euer Ehren!“
Das Publikum (deine imaginären LCHF-Freunde) applaudiert. Du fühlst dich stark – bis Couch-King das Wort ergreift. Er gähnt theatralisch, streckt eine Klaue aus und wischt imaginäre Krümel weg.
Verteidigung (Couch-King):
„Pah! Schuldig? Ich bin der Retter, nicht der Schurke! Schaut her: LCHF-Lion, du Held der Butter und Speck, du willst jeden Tag Sport? Mit Hula Hoop? Das Ding mit der Kugel, das wie ein tollwütiger Jo-Jo um deine Hüfte peitscht? Und dann noch low-carb kochen – Avocados schälen, um 7 Uhr? Ich schütze dich vor Burnout! Beweis B: Letztes Mal, als du ‚durchgestartet‘ bist, hast du nach zwei Tagen Muskelkater gehabt wie ein Zombie. Und der Regen? Der ist real! Ich bin dein innerer Coach: ‚Ruhe dich aus, dann wirst du stärker.‘ Untätigkeit? Nein, strategische Pause!“
Der Richter (Gewissen) runzelt die Stirn:
„Strategisch? Das klingt nach Ausrede!“
Aber Couch-King kontert clever:
„Genau! Und wisst ihr, warum? Weil LCHF-Lion perfektionistisch ist. ‚Morgen muss alles perfekt sein!‘ Aber hey, Euer Ehren, was, wenn wir kompromittieren? Fünf Minuten Hula Hoop statt 30? Ein Ei statt des vollen Plans? Baby steps, Leute!“
Du lachst – innerlich. Die Verhandlung eskaliert. LCHF-Lion stampft auf:
„Kompromiss? Du meinst Sabotage! Erinnerst du dich an den ‚morgen fange ich an‘-Zyklus? Es ist schon wieder morgen, und ich liege hier! Ich will doch, ich möchte es so sehr! Meine Haltung verbessern, die Figur straffen, die Gesundheit boosten – es ist gut, ganz bestimmt! Aber du, Couch-King, du flüstert: ‚Noch eine Folge…‘ Schuldig!“
Couch-King grinst schief: „Okay, okay. Aber lass uns die Beweise prüfen. Beweis C: Dein Bett. Weich, einladend, low-carb-freundlich (keine Krümel!). Und der Kaffee? Der ist dein LCHF-Starter – schwarz, fettarm? Warte, nein, mit Sahne! Siehste? Ich helfe sogar bei der Ernährung!“
Lacher im Saal. Der Richter: „Ordnung! Angeklagter, nennen Sie Zeugen!“
Zeuge 1: Der innere Perfektionist (ein nervöser Low-Carb-Blogger):
„Ich, der Perfektionist, bezeuge: LCHF-Lion ist zu streng! ‚Nur wenn ich perfekt koche, perfekt sporte!‘ Deshalb gewinnt Couch-King. Aber warte – was, wenn wir hacken? Micro-Habits: Heute nur die Schuhe anziehen. Morgen laufen. Boom – Haltung gerettet!“
Zeuge 2: Die Snooze-Taste (eine quiekende App):
„Piep! Ich bin unschuldig! Ich gebe dir 9 Minuten Gnade – Zeit, um über LCHF nachzudenken. Speck? Ja! Sport? Vielleicht…“
Chaos im Saal.
Die Verhandlung zieht sich hin – Stunden, Tage in deinem Kopf. Couch-King argumentiert: „Denk an die Risiken! Sport? Verletzungen! LCHF? Ketose-Kater! Ich bin dein Schutzengel!“ LCHF-Lion brüllt: „Nein! Du bist der Dieb meiner Ziele! Ich schicke dir die Klage: Für jeden versäumten Morgen eine Strafe – 10 Squats!“ Der Richter unterbricht: „Genug! Kompromiss-Vorschlag: Starte klein. Ein LCHF-Frühstück heute. Fünf Minuten Bewegung. Und Couch-King? Du darfst bleiben – aber nur als Belohnung nach dem Sport!“
Plötzlich ein Twist: Dein Handy piept – eine Erinnerung aus der LCHF-App: „Heute: Bulletproof Coffee und 10 Min. Walk!“ Couch-King jammert: „Aber… Netflix!“ LCHF-Lion lacht: „Zu spät! Die Jury (dein Wille) hat entschieden:
Schuldig – mit Bewährung!“
Faultiersyndrom Tipps: So gewinnt dein LCHF-Lion die Schlacht
Nach dem Prozess? Du lachst, stehst auf und tust es: Ein Ei brätst du, schnappst die Schuhe. Die Geschichte endet nicht mit Sieg – sie endet mit Start. Und du? Du erkennst: Das Faultier ist kein Feind, sondern ein Witzbold, der dich testet.
Hier meine lustigen Tipps gegen das Faultiersyndrom mit LCHF:
- Micro-Start-Hack: Schick keine Klage, sondern einen „5-Minuten-Befehl“. Zieh die Sportsachen an – fertig ist der Schwung! Für LCHF: Bereite gestern Abend den Salat vor. Kein Koch-Drama morgens.
- Verhandlungs-Taktik: Sprich mit deinem Couch-King: „Okay, nach 20 Min. Sport darfst du 10 Min. chillen – mit low-carb-Popcorn (aus Blumenkohl!).“ Belohnung statt Strafe.
- LCHF-Motivations-Boost: Tracke Erfolge in einer App – „Heute: Kein Zucker-Crash!“ Und Sport? Hula Hoop mit Kugel: Die klackt dich wach, verbrennt 300 kcal und stärkt die Haltung.
- Haltung & Figur Fix: Starte mit Yoga-Pose: „Der Krieger“ – stell dir vor, du verhandelst mit dem Faultier. Nach 4 Wochen: Straffere Mitte, bessere Gesundheit.
- Wenn’s klemmt: Ruf die Community! Schreib uns: „Hilfe, mein Faultier gewinnt!“ Wir peppen dich auf.
Diese Tricks haben schon vielen Menschen geholfen – und dir? Probiere’s, und die Verhandlung wird zur Party.
Fazit: Dein Faultiersyndrom-Schlussplädoyer – Starte jetzt, low-carb-style
Du siehst: Die Verhandlung gegen das Faultiersyndrom ist ein Comedy-Hit – voller Twists, Lacher und Siegen. Dein LCHF-Lion ist stärker, als du denkst. Du willst es, du möchtest es: Fleißig sein, Sport machen, Haltung rocken, Figur straffen, Gesundheit boosten. Es ist gut, ganz bestimmt! Also: Heute kein „morgen“. Steh auf, brate ein Ei, dreh den Hula Hoop. Dein Körper dankt’s – und das Faultier? Das lacht mit. Hast du eine eigene Verhandlungs-Geschichte?
Kommentiere gerne in den Kommentaren!
Bleib low-carb, bleib motiviert.
Dein LCHF-Deutschland-Team

Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand
Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?
Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…
Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.
Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.
Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!
Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube
Facebook-Gruppe