Dunkler Schokoladenkuchen – zuckerfrei für Kinder

Dunkler Schokoladenkuchen – zuckerfrei für Kinder. Einfach ein Klassiker und immer beliebt nicht nur bei Kindern, ist der Schokoladenkuchen. Unser Rezept kommt mir nur wenigen Zutaten aus und ist daher auch genauso schnell zubereitet. Zusätzlich hat der Kuchen einen genialen Geschmack, einfach super lecker! Jonas, unser Rezepttester kann dazu auch nur sagen:
Einfach nur lecker!

Testesser Jonas
Dunkler Schokoladenkuchen (8 Portionen)
18 cm Springform
Zutaten:
125 g selbst gemachte Schokolade (alternativ gekaufte Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil)
75 g Weidebutter
3 Eier Größe M
1 Prise Salz
½ TL Vanillepulver
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auskleiden. Den Rand mit Butter einfetten.
Die Schokolade zerbrechen und die Butter kleinschneiden. In einer Schale im Wasserbad schmelzen und danach etwas abkühlen lassen.
Die Eier teilen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Das Eigelb mit dem Vanillepulver ein einer anderen Schüssel schaumig schlagen.
Die Schokoladenmasse zuerst mit dem Eigelb vermischen und danach vorsichtig das Eiweiß unterheben. Es soll zu einem glatten Teig werden. Danach in die Springform geben und etwa 12 Minuten backen. Der Kuchen muss nicht durchgebacken sein, jedoch fest.
Servieren Sie den kalten Kuchen gerne mit Sahne und Beeren.
Spezielle Ernährungsinformation: LCHF und Paleo
Rezept: Margret Ache
Bild: Anna-Lena Leber
Geschmackserprobt und für gut befunden von Jonas (9 Jahre)
LOW CARB – LCHF Kochjournale zum Sonderpreis
Super Foods für super Kinder für spektakuläre 3.00 Euro
Das ganze Low Carb High/Helathy-Jahr mit leckeren Rezepten gestalten – das geht ganz einfach mit den auf die Jahreszeiten abgestimmten Rezepten in den LOW CARB – LCHF Kochjournalen.
Freuen Sie sich mit uns auf leckere Rezepte rund um all das, was die Low Carb-Küche ausmacht. Saisonale Kochideen – natürlich, mit gesunden Fetten und rund um gesund!
Bei allen Rezepten sind die Nährwerte angegeben, die Energieverteilung und die Skaldeman – Ratio. Jedes Journal enthält als Anregung einen Essensplan. Tipps, Infos und eine Lebensmittelkunde runden unsere LOW CARB – LCHF KOCHJOURNALE ab.
Und das Allerbeste: Da wir nur noch restposten haben, bieten wir Ihnen die Kochjournale zu einem verlockenden Preis an. Stöbern Sie hier und lassen sich inspirieren, welche Journale am besten zu Ihren Vorlieben passen.
Neuigkeiten
Sie möchten das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wenn Sie keine neuen Posts verpassen möchten, dann abonnieren Sie unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen / www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie und LCHF Kongress und LCHF Magazin