
Fredagsmys: Der gemütliche Wochenausklang mit LCHF-Flair
Die Magie des Fredagsmys: Ursprung und Bedeutung

Fredagsmys – Lebensgefühl mit LCHF-Flair
Der Begriff Fredagsmys setzt sich aus den schwedischen Wörtern fredag (Freitag) und mys (Gemütlichkeit) zusammen. Er beschreibt einen Abend, an dem man die Hektik der Woche hinter sich lässt, die Couch zur besten Freundin erklärt und sich mit Snacks, einem Film oder einem Brettspiel verwöhnt. Es ist die schwedische Antwort auf das dänische Hygge, allerdings mit einem klaren Fokus auf den Freitagabend als Startschuss ins Wochenende.
Warum LCHF und Fredagsmys so gut zusammenpassen
Unsere Top 5 LCHF-Rezepte für dein Fredagsmys
- Knusprige Zucchini-Chips mit Knoblauch-Dip
Zutaten (für 4 Personen):
-2 EL Olivenöl
-2 große Zucchini
-Salz, Pfeffer, Paprikapulver
-200 g Crème fraîche
-1 Knoblauchzehe
-Frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Dill)
Zubereitung:
Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden (am besten mit einem Gemüsehobel). Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen und auf einem Backblech ausbreiten. Bei 120 °C im Ofen etwa 1,5 Stunden backen, bis sie knusprig sind (nach der Hälfte wenden). Für den Dip Crème fraîche mit gepresstem Knoblauch, Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren. Die Chips mit dem Dip servieren – ein perfekter Ersatz für Kartoffelchips! - Keto-Tacos mit Hähnchen und Guacamole
Zutaten (für 4 Personen):
-400 g Hähnchenbrust
-1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver
-8 große Salatblätter (z. B. Römersalat)
-2 Avocados
-1 Tomate, 1 kleine Zwiebel
-Limettensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Hähnchenbrust in Streifen schneiden, mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten. Für die Guacamole Avocados zerdrücken, fein gewürfelte Tomate und Zwiebel unterheben, mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Salatblätter als „Taco-Schalen“ verwenden, mit Hähnchen und Guacamole füllen. Ein frisches, sättigendes Gericht, das perfekt zu Fredagsmys passt. - Käseplatte mit Low-Carb-Crackern
Zutaten (für 4 Personen):
-100 g Mandelmehl
-1 Ei
-50 g geriebener Parmesan
-Verschiedene Käsesorten (z. B. Gouda, Brie, Blauschimmel)
-Nüsse (z. B. Mandeln, Walnüsse)
-Beeren (z. B. Himbeeren, für einen Hauch Süße)
Zubereitung:
Für die Cracker Mandelmehl, Ei, Parmesan und eine Prise Salz zu einem Teig verkneten. Dünn ausrollen, in Quadrate schneiden und bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Käse in mundgerechte Stücke schneiden und mit Crackern, Nüssen und Beeren auf einer Platte anrichten. Ein eleganter Snack für gesellige Abende. - Cremiger Spinat-Artischocken-Dip
Zutaten (für 4 Personen):
-200 g gefrorener Spinat
-1 Dose Artischockenherzen
-150 g Frischkäse
-100 g geriebener Mozzarella
-50 g Parmesan
-1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
Spinat auftauen und gut ausdrücken. Artischockenherzen hacken. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, in eine Auflaufform geben und bei 180 °C ca. 20 Minuten backen, bis der Dip goldbraun ist. Mit Gemüsesticks (z. B. Gurke, Paprika) oder Low-Carb-Crackern servieren. - Schokoladen-Avocado-Mousse
Zutaten (für 4 Personen):
-2 reife Avocados
-50 g ungesüßtes Kakaopulver
-50 g Erythrit (oder ein anderes LCHF-Süßungsmittel)
-100 ml Sahne
-1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
Avocados pürieren, mit Kakaopulver, Erythrit, Sahne und Vanilleextrakt verrühren, bis eine cremige Mousse entsteht. In Dessertschalen füllen und mindestens 1 Stunde kühlen. Mit ein paar Beeren oder gehackten Nüssen garnieren – ein süßer Abschluss für dein Fredagsmys.
Tipps für das perfekte Fredagsmys
- Schaffe Gemütlichkeit: Dimme das Licht, zünde Kerzen an und lege eine weiche Decke bereit. Eine entspannte Playlist im Hintergrund sorgt für die perfekte Stimmung.
- Plane im Voraus: Viele LCHF-Rezepte lassen sich vorbereiten, sodass du am Freitagabend nicht lange in der Küche stehen musst. Dips, Cracker oder Desserts kannst du schon am Vortag zubereiten.
- Mache es interaktiv: Stelle eine Auswahl an Snacks bereit, die sich jeder selbst zusammenstellen kann, z. B. eine Taco- oder Käseplatte. Das macht Spaß und lädt zum Teilen ein.
- Vergiss die Getränke nicht: Neben Wasser oder ungesüßtem Tee sind Low-Carb-Cocktails wie ein Gin Tonic mit zuckerfreiem Tonic oder ein Glas trockener Rotwein tolle Begleiter.
- Entspannung pur: Ob ein guter Film, ein Brettspiel oder einfach ein tiefes Gespräch – wähle eine Aktivität, die dich und deine Gäste glücklich macht.
Fazit: Fredagsmys als Lebensgefühl
Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand

Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?
Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…
Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.
Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.
Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!
Wann dürfen wir dich in unserer LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube