Neue Vitamin D- und Dental-Coaches im August 2025

Neue Vitamin D- und Dental-Coaches im August 2025 – Ausbildungserfolg an der LCHF Deutschland Akademie
Mit Stolz stellen wir die neuen Vitamin D– und Dental-Coaches vor, die im August 2025 ihre Ausbildung an der LCHF Deutschland Akademie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Ausbildung zum Vitamin D– und Dental-Coach hat engagierte Teilnehmerinnen hervorgebracht, die nun mit ihrem Wissen aktiv zur Gesundheitsförderung beitragen.
Ausbildung zum Vitamin D- und Dental-Coach erfolgreich beendet

Neue Vitamin D- und Dental-Coaches
Nach einer intensiven Ausbildungszeit dürfen sich die Absolventinnen und Absolventen nun offiziell Vitamin D- und Dental-Coach nennen. Sie haben fundiertes Wissen erworben, um Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstverantwortung zu begleiten.
In diesem Ausbildungsdurchgang war die Freude besonders groß: Neben engagierten neuen Vitamin D-Coaches dürfen wir diesmal auch eine erfreulich große Gruppe neuer Dental-Coaches begrüßen – ein Zeichen für das wachsende Interesse an diesem wichtigen Gesundheitsthema.
Diese neuen Vitamin D- und Dental-Coaches starten durch
Herzlichen Glückwunsch an alle, die den Abschluss zum Vitamin D– und Dental-Coach erfolgreich gemeistert haben. Mit Kompetenz, Engagement und Leidenschaft werden sie künftig ihre Klientinnen und Klienten stärken.
Unsere neuen Vitamin D-Coaches:
- Iulia B.
- Lina D.
- Isabell H.
- Jasmin M.
Unsere neuen Dental-Coaches:
- Tatjana B.
- Anne-Katrin B.
- Mony B.
- Olga D.
- Jacqueline I.
- Vilija L.
- Jasmin L.
- Katja M.
- Nicole Pf.
- Bianca R.-W.
- Michelle Sk.
- Luisa W.
Die Ausbildung zum Vitamin D- und Dental-Coach – ein Gewinn für alle
Die LCHF Deutschland Akademie ist stolz darauf, Menschen auf diesem Weg zu begleiten. Die Ausbildung zum Vitamin D- und Dental-Coach vermittelt tiefgehendes Wissen rund um Prävention, Ernährung und Zahngesundheit.
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Coaches
Wir gratulieren herzlich und wünschen allen neuen Vitamin D– und Dental-Coaches viel Freude, Erfolg und Inspiration bei ihren zukünftigen Aufgaben!
Herzliche Grüße
Die Dozentinnen und Dozenten:
Margret Ache, Nicole Kreft, Prof. Dr. med. Jörg Spitz und Birgit Stalla
mit Iris Jansen, Heike Schulz und Tina Vogel
Vitamin-D-Coach mit Prof. Dr. med Jörg Spitz, Margret Ache und Nicole Kreft
Etwa 90 Prozent der Deutschen leiden unter einem Vitamin-D-Mangel. Die aktuellen Studien zeigen, dass Vitamin D zahlreichen Krankheiten vorbeugt, von Atemwegserkrankungen über Diabetes, Herzinfarkt und Krebs bis hin zu Osteoporose und Sonnenallergie.
In der Ausbildung zum Vitamin-D-Coach lernen Sie fundiertes Wissen über die neuesten Erkenntnisse zur Wirkung von Vitamin D, wie Vitamin D vor Krankheiten schützt und wie ein Vitamin-D-Mangel verhindert, bzw. therapiert werden kann.
Ziel der Ausbildung ist, die gesundheitlichen Vorteile einer guten Vitamin-D-Versorgung an andere Menschen weiterzugeben.
Ausbildung zum VitaminDental-Coach
Birgit Stalla, als Dentalhygienikerin mit Leib und Seele, fragte sich manchmal: „Warum ist der Behandlungserfolg bei machen Patienten trotz guter häuslicher Mundhygiene und regelmäßiger professioneller Betreuung nicht so optimal?“ Mir schien ein kleiner Baustein zu fehlen und so bin ich auf Vitamin D gestoßen. Vitamin D ist auch in der Zahnmedizin nichts Neues. Schon seit vielen Jahren weiß man um die Bedeutung für Knochen und Zähne. Die Ausbildung zum VitaminDental-Coach umfasst die Basisausbildung mit allem theoretischen Wissen um die Bedeutung von Vitamin D für die Allgemeingesundheit. Was Vitamin D mit unseren Erkrankungen zu tun hat, um die wir uns täglich in der Zahnarztpraxis kümmern, das erfahren Sie in dieser Ausbildung.
Die Online-Ausbildung zum VitaminDental-Coach umfasst neben den Vitamin-D-Lehrbriefen auch die Lehrbriefe zu den theoretischen Grundlagen des Coachings. Die Online-Ausbildung zum VitaminDental-Coach umfasst ergänzend zu diesem Basiswissen die Lehrbriefe zum dentalen Bereich.
Während der Ausbildungszeit wirst du fachlich und persönlich von uns begleitet.
Bei der Ausbildung zum VitaminDental-Coach ist zur praktischen Umsetzung in der Praxis, die Erstellung eines Patientenflyers und die Teilnahme an einem Webinar der VitaminDental Akademie erforderlich (ohne zusätzliche Kosten für das Webinar).
Weitere Informationen findest du hier: Ausbildung VitaminDental-Coach
Hier erfährst du mehr über die zum Ausbildung Vitamin-D-Coach und zum VitaminDental-Coach
Wir sehen dein Potenzial!
Bewirb dich für unser Ausbildungsstipendium und bring deine Vision zum Leuchten.
Auch wenn du nicht gewinnst, bekommst du ein exklusives Angebot, das dich voranbringt.
Jetzt bis 31. August 2025 bewerben → hier klicken: Infos Stipendium Basisausbildung
Die LCHF Deutschland Akademie für ganzheitliche Gesundheit und Ernährung
Du möchtest die gesundheitsbringende Ernährungsrevolution aktiv mitgestalten?
Dann besuche gerne unsere LCHF Deutschland Akademie
Wir freuen uns auf dich!
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube
Bilder: canva
Gnubbel 25. August 2025
Zuallererst natürlich auch von mir herzlichen Glückwunsch den frischgebackenen Coaches, aber auch ihren Ausbildern, zu diesem wichtigen Meilenstein, der die Gesundheit unserer Gesellschaft wieder ein Stückchen voranbringt. Möge sich die Investition des Lernens, die ja auch die Zurückstellung anderer Wünsche beinhaltet, für die Absolventinnen in persönlichem Erfolg niederschlagen, ich drücke euch die Daumen.
Trotzdem ist meine Freude nicht ganz ungetrübt: Es ist immer von „Teilnehmerinnen“ die Rede, und die Liste sowohl derer als auch der Dozenten beinhaltet (bis auf den „Vitamin-D-Papst“ Prof. Spitz) nur weibliche Vornamen. Was ist mit den Herren der Schöpfung los? Nachdem die in der Pionierzeit den Stein ins Rollen gebracht haben (ich erinnere an solche wohlklingenden Namen wie Sten Sture Skaldeman, Andreas Eenfeldt oder Robert Schönauer), sind sie heute auch in den einschlägigen Blogs kaum noch vertreten. Haben die kein Interesse an ihrer Gesundheit (habe ich im direkten Gespräch oft den Eindruck), haben sie ein Problem damit, noch nicht alles zu wissen, meinen sie, dass das Thema „Abnehmen“, auf das LCHF gern reduziert wird, eine klassische Frauendomäne und deshalb nichts für sie ist, oder genieren sie sich einfach nur, mit fleißigeren Frauen zusammen die Schulbank zu drücken? Ist ihnen nicht klar, dass sie diejenigen sind, die von der Natur mit einer schlechteren Gesundheit und einer kürzeren Lebenserwartung ausgestattet sind und sich deshalb viel mehr anstrengen müssen, wenn sie mit den Frauen gleichziehen wollen? Oder haben sie sich damit abgefunden, nachdem sie sich mehr oder weniger gedankenlos an Leib und Seele verschlissen haben, am Ende ihres Lebens von ihren Frauen gepflegt zu werden? Von jenen Frauen, die, nachdem sie sich für ihre siechenden Männer aufgeopfert haben, dann sehen müssen, wie sie mit den Resten ihrer Gesundheit allein zurechtkommen? Immerhin handelt es sich doch hier um eins der wenigen Themen, von denen man selbst am meisten und vor allem direkt profitieren kann, auch wenn man keine haupt- oder nebenberufliche Karriere anstrebt.
Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass gerade die Männer, die doch finanziell meistens besser gestellt sind als die Frauen, auf diesen Riesenvorteil, sich ins gemachte Nest zu setzen und das Wissen optimal aufbereitet serviert zu bekommen, verzichten und sich stattdessen wie ich durch dutzende Bücher und hunderte Webseiten durchkämpfen, immer mit der Gefahr im Hinterkopf, dass einen niemand zurückpfeift, wenn man mal wieder dabei ist, sich zu verrennen. Und selbst wenn dem so wäre, hätte sich das doch irgendwie in den Artikeln oder Kommentaren niederschlagen müssen. Das wird wohl für mich eins der ungelösten Rätsel bleiben. Aber ich bin mir auch dessen bewusst, noch lange nicht am Ende des Lernens angekommen zu sein, und irgendwie ist es auch schön, wenn noch nicht alle Rätsel gelöst sind.
Andererseits ist es mir als jemand, der sein Wissen gern mit anderen Menschen teilt, gelungen, auch meine Frau für das Thema Gesundheit zu begeistern und sie sogar dazu zu bewegen, mit mir gemeinsam auf den Spuren vom Hirnforscher Achim Peters zu wandeln. Wie viel wertvolles Wissen konnte sie bereits zu ihrem Vorteil anwenden, nachdem sie der toxische Stress fast aus der Spur geworfen hätte, und wie viel hoch willkommenes Feedback habe ich von ihr erhalten, das mich selbst enorm bereichert hat. Was wäre daran so schwer vorstellbar, dass auch mit entsprechendem Wissen ausgerüstete Frauen ihre Männer mit ins Boot nehmen? So ein gemeinsames Interesse könnte doch auch deren Partnerschaft enorm bereichern, ganz abgesehen davon, dass es auch etwas Wunderschönes ist, zusammen gesund alt zu werden. Also, liebe Frauen, nachdem ihr den ersten Teil eurer Investition in eure Gesundheit mit Bravour bewältigt habt, wäre es doch großartig, wenn ihr den zweiten Teil genauso erfolgreich abschließen könntet.
Heike Schulz 26. August 2025
Danke dir für deine spannenden Gedanken! Ja, es wäre wirklich schön, wenn mehr Männer den Mut hätten, sich auf das Abenteuer Gesundheit einzulassen. Profitieren können schließlich alle – und gemeinsam macht’s doppelt so viel Spaß.
Gnubbel 26. August 2025
„Abenteuer Gesundheit“ – wie recht du hast! 🙂 In des Geheimnis seiner Stoffwechselvorgänge einzutauchen und als Sahnehäubchen unheilbare Krankheiten wegzubekommen, weil man die richtigen Hebelchen gefunden hat, ist tatsächlich noch viel spannender, als sonntags anderen beim Sporttreiben zuzuschauen.
Habe mich gestern Abend mit einem unterhalten, dem ist die Kinnlade runtergeklappt, als ich ihm erzählt habe, dass ich Ex-Diabetiker bin. Aber als ich ihm auf seine Frage, wie ich das gemacht habe, geantwortet habe, dass ich sämtliche Kohlenhydrate (inklusive Alkohol) aus meinem Leben geschmissen habe, war er mit seinem Metformin ganz zufrieden, seine Werte sind ja soweit in Ordnung. Nun gut, dass es noch andere Hebel gibt (der Mann stand definitiv unter Dauerstress) und dass Metformin gewöhnlich nur eine Atempause in Richtung Insulin ist, habe ich mir verkniffen, der hatte eh dichtgemacht. Muss halt jeder selbst wissen, was ihm seine Augen, Nieren und Füße wert sind.
Es ist eine ganz wichtige Erfahrung, die sich jede Absolventin, die das zum Haupt- oder Nebenberuf machen möchte, aufschreiben und an die Wand hängen sollte: Versucht nicht, die Leute zu überzeugen, das ist pure Zeitverschwendung. Findet die, die schon offen sind, und beantwortet denen ihre Fragen. Freilich werdet ihr dann nach einiger Zeit einen ganz anderen Bekanntenkreis haben, aber glaubt mir, das ist es wert. Wenn ihr euch weiterentwickeln wollt, dann dürft ihr nicht die Relikte aus alten Zeiten mitschleppen wollen, die werden euch wie in Klotz am Bein hängen, weil sie euch den Erfolg nicht gönnen. Sucht euch neuen Umgang und werdet mit ihm zusammen erfolgreich, das ist der einzige Weg, der zum Ziel führt.
Heike Schulz 26. August 2025
Genau, missionieren lohnt sich nicht, bringt nur Frust. Man spürt ziemlich schnell, wer wirklich neugierig ist. Und da entstehen dann oft die besten Gespräche.
Gnubbel 26. August 2025
Ja, und auch wenn es jetzt ein wenig hart klingt, aber die Sache hat auch einen ökonomischen Aspekt: Es gibt nur ganz wenige Menschen, die sich ihre kindliche Neugier und Unvoreingenommenheit bewahrt haben. Diese zu finden, kostet einiges an Zeit, die man nicht mit Neinsagern, Dichtmachern und Energieabsorbern vertrödeln sollte.
Für die Genesung meiner Frau war es übrigens auch notwendig, dass sie sich von ihrem heimatlichen „Hühnerhof“ verabschiedet hat, der sie von der Nuckelflasche an immer kleingemacht und runtergezogen hatte. Eine überaus schmerzhafte Entscheidung, aber die zurückgewonnene Gesundheit und Lebensfreude wiegt das mehr als auf.
Heike Schulz 26. August 2025
Stimmt, loslassen tut weh, aber nichts ist wertvoller als die eigene Gesundheit und (die dann wiederkehrende) Lebensfreude.