Vanille-Mandel-Kekse – LCHF-Kekse für Groß & Klein
Vanille-Mandel-Kekse – LCHF-Kekse für Groß & Klein
Die Vanille-Mandel-Kekse von Ann-Kathrin B. bringen nicht nur köstlichen Duft in die Küche, sondern auch viel Freude beim gemeinsamen Backen – denn dieses Keto-Rezept eignet sich wunderbar, um es zusammen mit Kindern zuzubereiten. Die Kekse entstanden im Rahmen einer Praxisaufgabe während ihrer Ausbildung zum ganzheitlichen Gesundheits- und Ernährungscoach im Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle und zeigen, wie lecker und familientauglich Keto und striktes LCHF sein kann.
Mit fein gemahlenen Mandeln, echter Vanille und guter Butter sind die Kekse frei von Zucker und Getreidemehl – und dennoch herrlich aromatisch, weich und sättigend. Gerade im November, wenn die Tage kürzer und gemütlicher werden, bietet dieses Gebäck eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen High-Carb-Keksen – ob als Nachmittagsleckerei, in der Lunchbox oder auf dem weihnachtlichen Keksteller.
Vanille-Mandel-Kekse (30 Stück)
Zutaten:

Vanille-Mandel-Kekse
-100g gemahlene Mandeln
-120g Zimmerwarme Butter
-100g Erythrit
-1 Vanilleschote
-1 Ei mittelgroß
-1 TL Zimt
Zubereitung:
- Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Gemahlene Mandeln, Butter, Erythrit, Ei und Zimt in eine Schüssel geben.
- Vanilleschote auskratzen und zu dem Rest geben.
- Alles verkneten.
- Ein Backblech entweder fetten oder mit Backpapier auslegen.
- 30 Kugeln formen, auf das Blech setzen und dann flach drücken.
- Bei 180 Grad 20 Minuten backen bis sie leicht braun sind.
Tipp für Vanille-Mandel-Kekse:
Die Kekse härten beim Auskühlen nach.
Vanille-Mandel-Kekse – Nährwerte:
| Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
| Gesamt in Gramm | 70,74 | 15 | 240,2 |
| Pro Portion in Gramm | 2,36 | 0,5 | 8 |
| Energieverteilung in Prozent | 11 | 3 | 86 |
Skaldeman-Ratio: 2,8
Energie gesamt: 2585 kcal, pro Portion: 86 kcal
Broteinheiten (BE) gesamt: 1,25 pro Portion: 0,04
Ballaststoffe gesamt: 25 g, pro Portion: 0,8 g
Vanille-Mandel-Kekse – Spezielle Ernährungsinformation
Keto, striktes LCHF
Rezept und Foto: Ann-Kathrin B.
Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand
Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?
Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…
Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.
Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.
Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!
Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube