Home / Gesundheit  / Meal Prep mit LCHF – Warum Vorbereitung der Schlüssel ist

Meal Prep mit LCHF – Warum Vorbereitung der Schlüssel ist

Meal Prep mit LCHF - Warum Vorbereitung der Schlüssel ist

Meal Prep mit LCHF – Warum Vorbereitung der Schlüssel ist

Meal Prep mit LCHF – Warum Vorbereitung der Schlüssel ist? Das klären wir heute.

Gesunde Ernährung beginnt mit guter Planung. Mit Meal Prep, also der systematischen Vorbereitung von Mahlzeiten im Voraus, kannst du nicht nur Zeit sparen, sondern auch sicherstellen, dass du in jeder Situation eine gesunde, LCHF-konforme Option zur Hand hast.

Meal Prep ist perfekt für alle, die einen stressigen Alltag haben, unterwegs essen müssen oder einfach keine Lust auf tägliches Kochen haben. Dabei bleibt es flexibel: Ob Frühstück, Mittagessen oder Snacks – du bestimmst, welche Mahlzeiten du vorbereiten möchtest.

Die Vorteile 

Meal Prep mit LCHF - Warum Vorbereitung der Schlüssel ist

Meal Prep mit LCHF – Warum Vorbereitung der Schlüssel ist

  1. Zeitersparnis: Einmal kochen, mehrmals essen. Plane einen oder zwei feste Tage pro Woche für dein Meal Prep ein.
  2. Konsistenz: Keine Ausreden mehr für ungesunde Ausrutscher – du bist bestens vorbereitet.
  3. Kostenersparnis: Durch geplante Einkäufe vermeidest du unnötige Lebensmittelverschwendung.
  4. Stressreduktion: Du musst nicht mehr täglich überlegen, was du kochen sollst.

So startest du Meal Prep mit LCHF

  1. Plane deine Mahlzeiten im Voraus
    Überlege dir, welche Gerichte du für die Woche vorbereiten möchtest. Wähle einfache Rezepte, die sich gut aufbewahren lassen, wie Aufläufe, Suppen oder Eintöpfe. Achte darauf, dass die Gerichte deinen LCHF-Zielen entsprechen – viel Fett, moderate Proteine und wenige Kohlenhydrate.
  2. Erstelle eine Einkaufsliste
    Basierend auf deinem Wochenplan schreibst du eine genaue Liste. So vermeidest du unnötige Einkäufe und kannst dich auf frische, saisonale und LCHF-konforme Zutaten konzentrieren.
  3. Bereite alles an einem Tag vor
    Nimm dir einen Tag, um größere Mengen zu kochen. Beispielsweise kannst du an einem Sonntag mehrere Portionen zubereiten, die du über die Woche verteilst. Nutze Aufbewahrungsboxen, die für Kühlschrank und Gefrierfach geeignet sind.

Meal-Prep mit LCHF: Ideenvorschläge

Frühstück:

Mittagessen:

Snacks:

Abendessen:

Praktische Tipps für Meal Prep mit LCHF

  • Portionskontrolle: Verwende geeignete Behälter, um die Mengen besser im Blick zu behalten.
  • Haltbarkeit prüfen: Bewahre gekochte Speisen maximal 3–4 Tage im Kühlschrank auf. Für längere Zeit kannst du sie einfrieren.
  • Variationen einplanen: Wiederhole nicht dieselben Gerichte zu oft – das sorgt für mehr Abwechslung und Freude am Essen.
  • Meal Prep als Routine: Mach es dir zur Gewohnheit, z. B. jeden Sonntag zu planen und vorzubereiten.

Meal Prep mit LCHF: Dein Erfolgsrezept für eine stressfreie Ernährung

Meal Prep mit LCHF ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern eine echte Unterstützung, um deine Ernährungsziele langfristig zu erreichen. Mit ein wenig Planung kannst du deinen Alltag erleichtern und gleichzeitig sicherstellen, dass du stets gesunde, leckere und LCHF-konforme Mahlzeiten genießt.

Teste es aus und erlebe, wie einfach es ist, auf Kurs zu bleiben – ohne Stress, ohne Kompromisse und immer mit Genuss!

 

 

Hat Sara dich neugierig gemacht?

Prima! Hier findest du Infos zu unserer beliebten und einzigartigen Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach.

Du möchtest noch mehr Testimonials lesen, weil du noch unsicher bist? Dann schau bitte mal hier: https://lchf-deutschland.de/aus-und-weiterbildungen/testimonials/.

 

 

Seit 2015 bildet die  LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.

 

Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?

 

Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…

Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.

Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.

Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.

All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!

 

Wann dürfen wir DICH in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?

 

Anja Hess, Heike Schulz und Tina Vogel

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

 

Fotos: Canva

heike.schulz@lchf-deutschland.de

Teilhaberin von LCHF Deutschland, Dozentin an der LCHF Deutschland Akademie, ganzheitlicher Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto - Lifestyle, Physiotherapeutin, Fachlehrerin für Kindergesundheit

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren