No – bake – Himbeertorte mit Shortbread-Boden

No – bake – Himbeertorte mit Shortbread-Boden
Willkommen zu deinem süßen Genuss! Mit dieser no-bake Himbeertorte zauberst du im Handumdrehen eine köstliche Torte, die ganz ohne Backofen auskommt. Der knusprige Shortbread-Boden bildet die perfekte Grundlage, während die fruchtige Himbeerfüllung samt cremiger Frischkäse- und Quark-Schicht für ein Geschmackserlebnis sorgt, das auf der Zunge zergeht. Das Beste daran: Du kannst dieses Dessert ganz unkompliziert zubereiten und dabei auf Low Carb Süße setzen, sodass du auch ohne schlechtes Gewissen schlemmen kannst. Lass dich von dem fruchtigen Aroma und der zarten Konsistenz verführen – viel Spaß beim Nachmachen.
No – bake – Himbeertorte mit Shortbread-Boden
Zutaten für den Boden:
100 g Shortbread
50 g gebräunte Butter
Zutaten für die Füllung:
150 g sahniger Frischkäse
150 g Quark 10%
100 g geschlagene Sahne 38%
Low Carb Süße, die 30 g Zucker entspricht (oder je nach Geschmack etwas mehr)
250 g Himbeeren (wir haben gefrorene aufgetaut)
30 g braunes Erythrit
4 Blatt Gelatine
Zubereitung Boden:
Eine 18 cm Kuchenform mit Backpapier auskleiden.
Shortbread zerbröseln und in eine Schüssel füllen.
Die Butter vorsichtig bräunen, kurz abkühlen lassen und in die Schüssel gießen. Gut verrühren und anschließend in die Kuchenform schütten. Die Masse gleichmäßig verteilen und andrücken.
Zubereitung Füllung:
Den sahnigen Frischkäse mit dem Quark und der geschlagenen Sahne verrühren.
Die Himbeeren zusammen mit dem braunen Erythrit pürieren und in die obige Masse geben. Gut unterheben.
Die Gelatine nach Anlleitung auf der Verpackung zubereiten. Zuerst 1 EL der Füllung in die Gelatine einrühren, dannach so und nach den Rest der Füllung mit der Gelatine vermengen.
Die fertige Füllung auf den Boden verteilen und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nährwerte No – bake – Himbeertorte mit Shortbread-Boden
Inhalt | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
Gesamt in Gramm | 49,4 | 34,8 | 155,1 |
Pro Stück in Gramm | 6,2 | 4,4 | 19,4 |
Energieverteilung in Prozent | 11 | 8 | 81 |
Skaldeman-Ratio: 1,8
Energie gesamt: 1788 kcal, pro Stück: 224 kcal
Broteinheiten (BE) gesamt: 2,88, pro Stück: 0,36
Ballaststoffe gesamt: 11,2 g, pro Stück: 1,4 g
Spezielle Ernährungsinformation:
moderates LCHF, ballaststoffarm
Rezept: Margret Ache
Foto: Margret Ache
Tipp: wer es mag kann geraspelte Schokolade als Topping auf die Torte geben.
Jetzt aber schnell!
Bewerbungsschluss: 31. August 2025.
Deine Zukunft als Coach wartet – mit oder ohne Stipendium!
hier klicken: Infos Stipendium Basisausbildung
Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand

Seit 2015 bildet die LCHF Deutschland Akademie aus und durfte viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.
Für wen ist die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach geeignet?
Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…
Also für Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.
Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.
Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!
Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.
Dein LCHF Deutschland Team
LCHF-Deutschland und LCHF Deutschland Akademie, Facebook, Instagram und YouTube