
Ernährung, Bewegung, Entspannung, Schlaf und Mentales Training sind die Basis für ein gesundes Leben. Ihnen gilt ein besonderes Augenmerk beim Inhalt unserer Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach. Getoppt mit Themen, die die körperlichen Prozesse betreffen, aber auch Coaching, Kommunikation und Erfolgstraining, bieten wir Ihnen die Grundlage für eine Erweiterung bestehender Kompetenzen oder einer beruflichen Neuorientierung.
Ziel der Ausbildung ist, die Low Carb – Ernährungsformen als ganzheitliches qualitatives Modell an andere Menschen weitergeben zu können. Cathrin Compper ist eine von 18 Gesundheits- und Ernährungscoaches, die ihre Ausbildung im November 2021 erfolgreich abgeschlossen haben.
Du interessierst dich für die Ausbildung Gesundheits- und Ernährungscoach in unserer Akademie?
Wolltest du schon immer einmal wissen, wie es danach so weiter geht?
Du bist dir noch unsicher, ob die Ausbildung das Richtige für dich ist?
Dann lies von Cathrin Compper und lass dich von ihr inspirieren.
Heute berichtet sie von der Ausbildungszeit und den ersten Wochen nach ihrer Ausbildung an der LCHF Deutschland Akademie, wie sie gestartet ist, was herausfordernd war und was sie dir mit auf den Weg geben möchte.
Cathrin hat Lehramt studiert und ein Staatsexamen in Germanistik und Erziehungswissenschaft. Außerdem hat sie eine Ausbildung zur Tanzpädagogin gemacht. Dann entdeckte sie ihre Leidenschaft für Gesundheit und Ernährung und fing an, sich dahingehend weiterzubilden. Als Mama von Jungs liegt ihr die Ernährung der Kinder sehr am Herzen. Ihr ist es wichtig Familien zu zeigen, dass bewusste Ernährung in den Familienalltag integriert werden kann und kein Hexenwerk ist.
Liebe Cathrin, wieso hast du dich für die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach an der LCHF Deutschland Akademie entschieden?
Ich beschäftige mich schon sehr lange mit dem Thema Ernährung und habe durch die eigene Ernährungsumstellung erfahren, welch unheimlich große Rolle diese für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden spielt. Gesundes Kochen und Backen ist eine Leidenschaft geworden und ich war stetig darauf bedacht, mich „sozusagen auf eigene Faust“ in dem Bereich weiterzubilden. Die Ausbildung bei der LCHF Akademie Deutschland bot für mich die perfekte Gelegenheit dieses Wissen zu vertiefen, mich damit selbstständig zu machen und so auch andere Menschen nicht nur an diesem Wissen teilhaben zu lassen, sondern ihnen auch aktiv zu helfen. Etwas Schöneres kann ich mir kaum vorstellen.
Welche Erfahrungen hast du während der Ausbildung gemacht?
Die Ausbildung war für mich in zweierlei Hinsicht durch sehr positive Erfahrungen geprägt: Zum Einen konnte ich mein Wissen vertiefen und ausweiten und zum anderen empfand ich den Umgang und die Menschlichkeit durch Iris und Margret, aber auch durch meine Prüfungsgruppe unheimlich bereichernd. Es ist eine Ausbildung mit viel Herz! Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und betreut.
Was waren für dich die fünf wichtigsten ersten Schritte nach der Ausbildung?
- Mir meiner Ziele bewusst zu werden, d.h. darüber was ich erreichen und anbieten möchte.
- Zu überlegen, wie ich arbeiten möchte.
- Die Selbstständigkeit anzumelden.
- Eine eigene Website in Angriff zu nehmen.
- Nach einem geeignetem Büro zu suchen.
Was war für dich die größte Herausforderung?
Die größte Herausforderung war bzw. ist die ganze Bürokratie und die Herangehensweise, wie ich meine ersten Klienten gewinne.
Wo hast du Unterstützung gesucht/gefunden?
Ich habe mir Unterstützung im Freundeskreis gesucht und mir ein Netzwerk aufgebaut.
Wieviel Zeit investierst du aktuell in dein Business?
Bis Dezember war ich in der Vorbereitungsphase und arbeitete täglich an dieser Vorbereitung. Meine Website ist noch im Aufbau, aber man findet mich bereits bei facebook und instagram. Ab sofort kann man mich buchen – sowohl für online – als auch für persönliches Coaching.
Hast du dich zu einem bestimmten Thema / auf eine bestimmte Gruppe spezialisiert?
Ich werde im Prinzip jeden coachen, dem seine Gesundheit am Herzen liegt. Als Mutter von zwei Söhnen liegt mir aber die Ernährung von Kindern ganz besonders am Herzen, sodass ich gerne Familien, aber auch Schulen und Kindergärten beraten und aufklären möchte.
Was wirst du anbieten?
Ich werde sowohl 1:1 Coaching (persönlich und online) anbieten, aber auch Kleingruppen-Coaching. Außerdem werde ich Back- und Kochworkshops – im Privathaushalt oder auch in Kindergärten und Schulen- anbieten und man kann mich für Vorträge buchen. Auf Wunsch biete ich auch einen ersten gemeinsamen Einkauf mit der entsprechenden Beratung an, denn erfahrungsgemäß ist der Anfang der Ernährungsumstellung ja immer am schwersten.

Cathrin Compper – Informationen rund um gesunde Ernährung und Spaß an der Zubereitung
Merke ich, dass jemand einen sehr stressigen Alltag hat, werde ich auch gerne die ein oder andere Entspannungstechnik empfehlen und sie exemplarisch mit dem Klienten durchführen.
Es ist mir sehr wichtig, jeden Klienten in seiner Gesamtheit und Individualität zu betrachten und dem entsprechend vorzugehen.
Was möchtest du mit deinem Angebot erreichen?
Ich möchte den Menschen zu einer höheren Lebensqualität, zu mehr Wohlbefinden, mehr Energie und Zufriedenheit verhelfen. Es ist mir aber auch ein großes Anliegen – gerade im Bereich Ernährung bei Kindern – aufzuklären.
Welche Ziele hast du noch?
Tendenziell nehme ich mir immer zu viel vor, weil ich so viel bewegen möchte. 😉
Ein weiteres Ziel wäre ein Koch- oder Backbuch für Familien mit kindgerechten Rezepten.
Welche Gedanken möchtest du den Menschen mitgeben, die darüber nachdenken, die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb, LCHF und Keto Lifestyle zu machen, aber noch zögern?
Meines Erachtens gibt es keinen Grund, der gegen die Ausbildung sprechen könnte. Was hält euch zurück? Tut es einfach!! Ihr werdet es nicht bereuen! Egal, ob ihr es für den Eigenbedarf (die persönliche Weiterbildung) macht oder ob ihr die Ausbildung für euren Beruf nutzen möchtet: es lohnt sich.
Vielen Dank, liebe Cathrin, für das Interview.
Wer nun neugierig geworden ist findet sie hier:
Facebook: https://www.facebook.com/ccompper
Instagram: healthy.food_happy.life_
Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach
Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle
Ausbildungsziel
Die Ausbildung zum Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle bietet die Grundlage für eine Erweiterung bestehender Kompetenzen oder einer beruflichen Neuorientierung.
Ziel der Ausbildung ist, die Low Carb – Ernährungsformen als ganzheitliches qualitatives Modell an andere Menschen weitergeben zu können.
Ausbildung
Die Ausbildung Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle umfasst die Bereiche Ernährung, Mentales Training, Stressmanagement, Bewegung und Entspannung.
Sie beinhaltet, neben über zwanzig Lehrbriefen zum Selbststudium und Informationsbriefe. Die Lehrbriefe werden wöchentlich als PDF verschickt.
Während der Ausbildungszeit wirst du fachlich und persönlich von uns begleitet.
Der geschätzte Lernaufwand richtet sich nach den vorhandenen Vorkenntnissen im Gesundheits- und Ernährungsbereich und ist deshalb schwer einzuschätzen. Wir gehen von zehn Wochenstunden aus.
Abgeschlossen wird die Ausbildung mit Praxistagen, die wegen der aktuellen Situation online stattfinden.
Die Prüfung besteht aus einer Hausarbeit, einem schriftlichen und zwei praktischen Teilen.
Nach der bestandenen Prüfung erhälst du ein Zertifikat, das dich berechtigt, als Gesundheits- und Ernährungscoach Low Carb – LCHF – Keto Lifestyle zu arbeiten. Hier geht es zu weiteren Informationen.
Neuigkeiten
Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter. Wenn du keine neuen Posts verpassen möchtest, dann abonniere unseren Blog hier.
Margret Ache und Iris Jansen www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland Akademie, LCHF Kongress, LCHF Magazin, Facebook, Instagram und YouTube
Beitragsbild mit Genehmigung von Cathrin Compper