Home / Rezepte  / Eiweißreich  / Low-Carb Burger Roll: Highlight beim Low-Carb-Dinner

Low-Carb Burger Roll: Highlight beim Low-Carb-Dinner

Burger - Roll

Low-Carb Burger Roll: Highlight beim Low-Carb-Dinner

Wer sagt, dass Burger immer mit Brötchen daherkommen müssen? Diese Low-Carb Burger Roll mit griechischem Joghurt-Teig, kombiniert alles, was wir an einem klassischen Cheeseburger lieben – saftiges Hackfleisch, geschmolzener Cheddar, knackiger Salat, saure Gurken und eine cremige Mayo-Soße – aber verpackt in einem soften, proteinreichen Teig, ganz ohne klassisches Mehl. Diese herzhafte Rolle ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch super praktisch zum Vorbereiten, Teilen oder einfach zum Genießen ohne Reue. Ob für dein nächstes Meal Prep, ein Picknick oder als Highlight beim Low-Carb-Dinner – dieser Burger im Roll-Format wird dich begeistern!

Low-Carb Burger Roll – 3 Portionen

Zutaten für den Teig:

Burger - Roll

Burger – Roll

200 g griechischer Joghurt (10 % Fett)

2 Eier

100 g geriebener Mozzarella

2 EL Mandelmehl (oder alternativ Kokosmehl)

1 TL Backpulver

Salz, Pfeffer

Zutaten für die Füllung:

300 g Rinderhackfleisch

Salz & Pfeffer

100 g Cheddar (in Scheiben oder gerieben)

1–2 Tomaten, in Scheiben

4–5 Scheiben saure Gurken

2 Handvoll Salat (z. B. Römersalat oder Eisberg)

Zutaten für die Mayo-Soße:

6 EL Mayonnaise

1 EL Tomatenmark

Schluck Apfelessig

 

Zubereitung:

Teig vorbereiten:

Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.

Alle Zutaten für den Teig (Joghurt, Eier, Mozzarella, Mandelmehl, Backpulver, Gewürze) in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und rechteckig verstreichen (ca. 1–1,5 cm dick).

Für ca. 15–20 Minuten backen, bis der Teig fest und leicht goldbraun ist. Danach kurz auskühlen lassen.

Füllung zubereiten:

Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Während das Hackfleisch abkühlt, die Mayo-Soße anrühren: Alle Zutaten gut vermischen und abschmecken.

Salat waschen, Tomaten und Gurken in Scheiben schneiden.

Burger Roll belegen:

Den gebackenen Teig mit der Mayo-Soße bestreichen.

Dann mit Hackfleisch, Cheddar, Gurken, Tomaten und Salat belegen.

Vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers zu einer Rolle aufrollen (wie eine Biskuitrolle).

Finale:

Nach Wunsch die Roll nochmal 5–10 Minuten in den Ofen geben, damit der Käse schmilzt.

In dicke Scheiben schneiden und genießen!

 

Tipp: Du kannst auch Bacon hinzufügen für extra Geschmack. Die Roll lässt sich super vorbereiten und auch kalt essen – ideal für Meal Prep!

 

Nährwerte für Low-Carb Burger Roll

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm 153,6 20,9 155,9
Pro Portion in Gramm 50,8 6,9 51,6
Energieverteilung in Prozent 30 4 66

Skaldeman-Ratio: 0,9

Energie gesamt: 2109 kcal, pro Portion: 698

Broteinheiten (BE) gesamt: 1,7 pro Portion: 0,6

Ballaststoffe gesamt: 11,7 g, pro Portion: 3,8

Spezielle Ernährungsinformation:

striktes LCHF, eiweißreich

 

Rezept und Titelbild: Anna-Lena Leber

Die LCHF Deutschland Akademie – mit Herz und Verstand

 

Seit 2015 bilden wir in unserer LCHF Deutschland Akademie aus und durften viele Menschen auf ihrem Weg zum Coach begleiten.

 

Begeisterte AbsolventInnen zwischen 18 und 70 Jahren, SchülerInnen, Mütter, JuristInnen, PädagogInnen, PhysiotherapeutInnen, FitnesstrainerInnen, HeilpraktikerInnen, GesundheitspflegerInnen, KonditormeisterInnen, Kaufleute aus den verschiedensten Bereichen…

 

Also Menschen jeglichen Alters mit und gänzlich ohne Vorkenntnisse.

 

Was sie alle vereint ist das Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Der Wunsch, fachlich fundierte Kenntnisse im Gesundheits- und Ernährungsbereich erlangen zu wollen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und Erfahrungen.

 

Für ihre eigene Gesundheit, die ihrer Familie, oder um anderen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.

 

All diese Menschen unterschiedlichen Alters und aus den verschiedensten Bereichen zeigen, es ist nie zu spät dazuzulernen und neu anzufangen!

 

Wann dürfen wir dich in der LCHF Deutschland Akademie begrüßen?

 

Neuigkeiten

 

Du möchtest das Neueste aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung erfahren? Prima, dann abonniere unseren Newsletter.

 

Dein LCHF Deutschland Team

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

anna-lena@leber.com.de

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren