Home / Rezepte  / Kalt und lecker  / Salat mit Putenstreifen – Sommerküche

Salat mit Putenstreifen – Sommerküche

Salat mit Pute

Salat mit Putenstreifen – Sommerküche

Salat mit Putenstreifen ist ein echter Klassiker aus der Sommerküche. Putenstreifen mit gemischtem Blattsalat ist ein Gericht, frisch und proteinreich! Ein leichter Sattmacher bei warmen Temperaturen. Der Sommersalat ist perfekt zum Picknicken oder zur Lunchtime bei der Arbeit.

Salat mit Putenstreifen – 2 Portionen

Zutaten:

Salat mit Pute

Salat mit Pute

400 g Blattsalat

½ Salatgurke

1 Avocado

100 g Kirschtomaten

10 g Kräuter nach Geschmack

30 g Sonnenblumenkerne

20 g Parmesan, gehobelt

100 g Mayonnaise (am besten selbst gemacht)

30 g Olivenöl

1 El Apfelessig

2 EL Wasser

20 g Butterschmalz

400 g Putenbrust

Thymian, Rosmarin, Oregano

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Das Putenfleisch in Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten und die Kräuter (Thymian, Rosmarin und Oregano) dazu geben.

Den Salat putzen und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Die Gurke schälen und würfeln. Die Kirschtomaten waschen und halbieren und alles zusammen in eine große Schüssel geben.

Für das Salatdressing mit einem Schneebesen Mayonnaise, Olivenöl, Apfelessig, Wasser und Kräuter nach Geschmack in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Dressing zum Salat geben und ordentlich vermengen.

Vor dem Servieren die Sonnenblumenkerne und die Putenstreifen über den Salat geben. Final noch den Parmesan darüber hobeln.

Nährwerte für Salat mit Putenstreifen

Inhalt Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Gesamt in Gramm

123,4

25

185,7

Pro Portion in Gramm

61,4

12,5

92,85

Energieverteilung in Prozent

22

4

74

 

Skaldeman-Ratio: 1,3

Energie gesamt: 2350 kcal, pro Portion: 1175

Broteinheiten (BE) gesamt: 2,1 pro Portion: 1,05

Ballaststoffe gesamt: 25,7 g, pro Portion: 12,85 g

Spezielle Ernährungsinformation:

Moderates LCHF

 

Rezept: Anna-Lena Leber

Titelbild: Anna-Lena Leber

Du hast Multiple Sklerose oder eine andere Autoimmunerkrankung?

Du möchtest deine Lebensqualität verbessern und aktiv gegen die Symptome vorgehen?

Entdecke das ganzheitliche Wahls Protocol® und verändere dein Leben!

 

Was ist das Wahls Protocol®?

Das Wahls Protocol® besteht aus diversen Lebensstil Faktoren, wie Bewegung, Stressmanagement, gesundem Schlaf, Toxinreduktion und einer Ernährungsform, die Zell-, Myelin- und Nervenregeneration fördert und Inflammation – also Entzündungen im Körper reduziert. Es erfolgt eine ganzheitliche Betrachtungsform, in welcher Nahrung Teil unserer Medizin ist.
Individuelle Anpassung: Jeder Mensch ist einzigartig. Das Wahls Protocol ermöglicht individuelle Anpassungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Melde dich jetzt beim Kurs „Motiviert mit MS“  von Tina Vogel an und werde selbst zum Wahls-Warrior!

Was erwartet dich im Kurs?

 

Du erhältst Zugang zu deinem persönlichen Online-Lernbereich. Darüberhinaus:
  • Praxisorientierte Module (3 Monate): Ich führe dich in einfachen Schritten durch das Wahls Protocol® und behandele neben den Themen Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung auch realistische Zielsetzung und Verhaltensänderung. Jede Woche steht dir eine neues aufgezeichnetes Video-Modul zur Verfügung.
  • Monatliche Live-Zooms (12 Monate): Stelle deine Fragen zum Wahls Protocol® und erhalte individuelle Antworten, die ich mit Dr. Wahls persönlich bespreche.
  • Bonus-Module: Vertiefe dein Wissen zu speziellen Themen.
Plus…
  • Workbook für den kompletten Kurs
  • Rezeptkollektion für das Protokoll
  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Einfach verständliche Kursdetails in deutscher Sprache
  • Informationen gemäß neuester Studienlage

 

  ✔️ Kompatibel mit Handy, Tablet, sowie eigene App
  ✔️ Ein Jahr Zugriff auf sämtliche Unterlagen
  ✔️ Ein positives und unterstützendes Lernumfeld
Worauf wartest du noch? Entscheide dich jetzt für deinen Weg in ein selbstbestimmtes Leben!

 

Dein LCHF Deutschland Team

www.LCHF-Deutschland.de und LCHF Deutschland AkademieFacebook,  Instagram und YouTube

Facebook-Gruppe

anna-lena@leber.com.de

Review overview
Keine Kommentare

Kommentieren